Magura Marta SL: Probleme nach Winterschlaf

Registriert
4. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Rüsselsheim
Moin!

Heute vormittag stand die Frühjahrsreinigung meines Rades an. Leider musste ich feststellen, dass die Magura Marta SL den Winterschlaf nicht ganz unbeschadet überstanden hat. Der Hebelweg ist so groß, dass ich ihn problemlos bis an den Lenker ziehen kann und nur eine verflucht geringe Bremskraft habe. Austretendes Royal Blood ist nicht zu erkennen, auch sonst ist kein Schaden aufgefallen.

Ist eher zu empfehlen, das Rad in die Werkstatt zu bringen oder sich mal selbst mit dem Kit dran zu wagen? Was würde das einfache Entlüften in der Werkstatt in etwa kosten?

Grüße
 
Moin!

Heute vormittag stand die Frühjahrsreinigung meines Rades an. Leider musste ich feststellen, dass die Magura Marta SL den Winterschlaf nicht ganz unbeschadet überstanden hat. Der Hebelweg ist so groß, dass ich ihn problemlos bis an den Lenker ziehen kann und nur eine verflucht geringe Bremskraft habe. Austretendes Royal Blood ist nicht zu erkennen, auch sonst ist kein Schaden aufgefallen.

Ist eher zu empfehlen, das Rad in die Werkstatt zu bringen oder sich mal selbst mit dem Kit dran zu wagen? Was würde das einfache Entlüften in der Werkstatt in etwa kosten?

Grüße

hatte gerade das gleiche problem bei meiner martha. in den werkstätten in denen ich bis jetzt war hat das entlüften meist ca. 15 euro pro bremse gekostet. der schrauber der mir die bremse letzte woche entlüftet hat ist aber wahrscheinlich nur mit halbem arsch an die sache rangegangen.:( das ganze hat sich gleich bei der ersten ausfahrt wieder sehr schwammig angefühlt und die bremsleistung war sehr mies.
hab mir dann mal das profi entlüftungskit besorgt und hab mal selber in aller ruhe und gründlich entlüftet, und was soll ich sagen... ein unterschied wie tag und nacht. ich würde sagen das kit lohnt sich auf jeden fall gerade auch wenn du evtl. mal vor hast die bremsleitungen zu kürzen. ausserdem machst du dich nichmehrt von den reperaturterminen der werkstätten abhängig.
 
Zurück