Magura MT5 oder Shimano Zee?

Registriert
10. Januar 2015
Reaktionspunkte
35
Hallo Fangemeinde:-)

ich brauche ne neue Bremse, da ich am Wochenende Im Park nen Ausfall der Guide RS hatte....
Die nächste Sram Bremse, welche mich entäuscht.

Jetzt habe ich die MT5 und die ZEE ins Auge gefasst.

Shimano hatte ich schon mal ne XT, mit Magura keine Erfahrung.

Gruss Sven
 
Zee kenne ich nicht. Shimano kenne ich nur XT775 und SLX675. Die waren gut. Fahre jetzt MT5. Die hat mehr absolute Power und ist dabei sehr feinfühlig dosierbar. Allerdings ist der Belagsverschleiß höher als ich es bei Shimano früher erlebt habe.

Ich bin glücklich mit der MT5.
 
Hallo Fangemeinde:)

ich brauche ne neue Bremse, da ich am Wochenende Im Park nen Ausfall der Guide RS hatte....
Die nächste Sram Bremse, welche mich entäuscht.

Jetzt habe ich die MT5 und die ZEE ins Auge gefasst.

Shimano hatte ich schon mal ne XT, mit Magura keine Erfahrung.

Gruss Sven

Hi Sven,

stehe auch vor dem Kauf einer neuen Bremse und denke auch genau an diese beiden Modelle. Wobei die MT5 eventuell noch etwas wertiger aussieht. Hab noch nie ne Magura Bremse gefahren. Die Tests über die MT5 sind ja durchweg positiv.
Wobei die Zee auch ne Sorglos Bremse ist.
 
Ich hatte je 1x MT2 und 1x MT5 gehabt, beide wurden nach kurzer Zeit wieder verkauft (Vielleicht ist ist es nur bei mir so :)).
Über Shimano Zee Bremsen muss man nicht viel sagen, die Teile sind der Hammer.
 
Hi Sven,

stehe auch vor dem Kauf einer neuen Bremse und denke auch genau an diese beiden Modelle. Wobei die MT5 eventuell noch etwas wertiger aussieht. Hab noch nie ne Magura Bremse gefahren. Die Tests über die MT5 sind ja durchweg positiv.
Wobei die Zee auch ne Sorglos Bremse ist.

Ich habe durch ein unschlagbares Angebot von der XT auf die MT5 gewechselt und bin absolut begeistert von der Bremse. Nachdem ich etwas mit dem Druckpunkt gekämpft hatte ist er jetzt nach 2-maligem Entlüften dort wo ich ihn haben will und bin echt noch keine bessere Bremse gefahren.

Letztes Wochenende war ich in den Alpen unterwegs und habe mal eine Abfahrt lang versucht sie an ihre Grenzen zu bringen - vergeblich. Nach 1000hm quasi mit dauerschleifen (ich wiege etwa 85kg + 7kg Gepäck + 14kg Bike) benötigte ich etwas mehr Handkraft, habe sie aber trotzdem mit einem Finger zum blockieren bekommen. Kein quietschen bei Nässe, kein Schleifen bei heißer Scheibe.

Von mir gibt es auf jeden Fall eine uneingeschränkte Empfehlung!
 
Was genau war mit der Guide RS?
Fahre selbst die R und bin recht zufrieden. Für bikepark aber mMn nicht wirklich gedacht, eher trail/AM/EN.
 
Hebelweite MT5 per Schraube Torx25. MT7 ergonomisch, werkzeuglos per Hand.

Meine MT5 quitscht bei Nässe schon mal. Ist aber schnell wieder weg. Fading ist kein Problem mehr.
 
Druckpunkt geht bei der MT5 nur indirekt über Entlüften. Ich mag ihn gerne etwas weiter vom Lenker weg und habe es wie gesagt durch mehrmaliges Entlüften hinbekommen. Anfangs wurde ich nicht so richtig warm damit. Hebelweite lässt sich aber einstellen.

Quietschen tut meine echt nur für 2-3 Sekunden ganz am Anfang einer Tour. Wenn sie dann mal warm war passiert nichts mehr :)
 
Ich bin auch vor der Entscheidung gestanden... MT5 vs. Zee.

Hab mir dann beide Bremsen auf der Eurobike angeschaut... (leider konnte ich sie nicht testen.. )
Die MT5 fühlt sich nicht so hochwertig an... und der Bremshebel is mir zu groß.

Da war die Zee schon besser... klein, gut verarbeitet....


Jetzt hab ich ein gutes Angebot bekommen und hab die Zee genommen... ;-)
 
Am besten testen, was Dir besser in der Hand liegt und das bessere Bremsgefühl bietet. Beide funktionieren gut. Hast Du niemanden im Bekanntenkreis, bei dem Du mal testen könntest?
 
hatte vor über nem jahr vor derselben entscheidung gestanden, zee oder mt5.

hab mir dann die mt5 gekauft und bis jetzt als echtes schwergewicht absolute sorglosbremse. beläge tauschen und mehr nicht.

als Avid geschädigter eine echte wohltat.
 
Am besten testen, was Dir besser in der Hand liegt und das bessere Bremsgefühl bietet. Beide funktionieren gut. Hast Du niemanden im Bekanntenkreis, bei dem Du mal testen könntest?

Bin vor zwei Wochen nur mal kurz übern Hof gerollt mit der Zee! War natürlich zu kurz um etwas sagen zu können.

Bin von Magura wieder zu Shimano (saint). Bin mit der MT5 nicht wirklich warm geworden.

Wieso bist ned warm geworden? Bremskraft, Druckpunkt, Wartung?
 
Bin vor zwei Wochen nur mal kurz übern Hof gerollt mit der Zee! War natürlich zu kurz um etwas sagen zu können.



Wieso bist ned warm geworden? Bremskraft, Druckpunkt, Wartung?

Also das ist jetzt meine eigene Meinung und ich möchte hier niemandem zu nahe treten:

1. Für mich sind die Hebel ergonomisch gesehen einfach schrott... 1 Finger bremsen hab ich garnet hinbekommen
2. Ich finde der Druckpunkt lässt sich nicht sehr gut modelieren, ist eher ein on off
3. Finde ich das entlüften recht umständlich. Kein Vergleich zum Shimano oneway bleeding

Positiv kann man die Bremskraft werten. Die ist wirklich top. Aber auch hier nicht merklich höher als bei ZEE/Saint

Ist denke ich eine reine Geschmackssache oder eine Frage des Zeigefingertrainings :D
 
Also das ist jetzt meine eigene Meinung und ich möchte hier niemandem zu nahe treten:

1. Für mich sind die Hebel ergonomisch gesehen einfach schrott... 1 Finger bremsen hab ich garnet hinbekommen
2. Ich finde der Druckpunkt lässt sich nicht sehr gut modelieren, ist eher ein on off
3. Finde ich das entlüften recht umständlich. Kein Vergleich zum Shimano oneway bleeding

Positiv kann man die Bremskraft werten. Die ist wirklich top. Aber auch hier nicht merklich höher als bei ZEE/Saint

Ist denke ich eine reine Geschmackssache oder eine Frage des Zeigefingertrainings :D
Super danke für die Info. Die Hebelgeometrie hat mir bei der Zee auch sehr gut gefallen. Zeigefingertraining kann man machen muss man aber nicht :)
 
Zurück