Magura MT7 oder Shimano Saint bei viel Kilos

Mir reicht die MT5 mit vorne 203mm und hinten 160mm mehr als genug. Habe selber 125kg ohne Gepäck.

Mit dieser Kombination geht's mit Leichtigkeit über den lenker.

Fahre vorne wie hinten die 8.P beläge. Wenn es dir immer noch zu wenig ist dann kannst du in die MT5 auch die MT7 beläge rein machen. 9.P oder wer es ganz hart will die 9.R


Gruß
 
Beides sind sehr gute Bremsen mit ausreichend Bremspower. Vorn würde ich auf jeden Fall eine 203er Scheibe montieren. Wenn du die Bremse hinten gerne schleifen lässt, wäre hier (aus thermischen Gründen) auch eine 203er Scheibe von Vorteil


Fahre vorne wie hinten die 8.P beläge. Wenn es dir immer noch zu wenig ist dann kannst du in die MT5 auch die MT7 beläge rein machen. 9.P oder wer es ganz hart will die 9.R
8.P und 9.P sind die gleichen Beläge. Der einzige unterschied ist das Design der Trägerplatte.
9.R Beläge sind im kalten zustand etwas bissiger. Bevor ich die nehm, würde ich aber her auf Trickstuff Power Beläge gehn.
 
Welche der Bremsen oben würdet Ihr mir empfehlen?

Liegst mit Deiner Vorauswahl unter den erschwinglichen 4Kolbenbremsen für schwere Fahrer schon völlig richtig.

Fahre selber als Schwergewicht MT5 und Saint.

Vorteil Saint:
- große Bremskraft
- technisch ausgereift, wenig Einstellungs- und Nachstellungsprobleme
- brauchbare Geber
- Beläge halten länger als bei MT5/MT7

Vorteil MT7
- große Bremskraft
- gute Modulation

Nachteil MT7
- kommt schon mal vor, das Kolben reaktiviert werden müssen, aber eigentlich auch unproblematisch
- Beläge verschleissen schneller - habe schonmal 2* am Tag im Alpenbikepark die VR-Beläge gewechselt.

MT5 hat zwar gleiche Bremskraft wie MT7. Ich würde aber wegen der Geber die Standardversion nicht mehr kaufen. Der Aufpreis für die neuen 1Fingergeber oder MT7 ist sinnvoll. Die normalen Hebel sind ergonomisch suboptimal und fehleranfällig, insbesondere empfindliche Lüftungsschrauben.

Oder halt wie schon erwähnt mit Shimano-Gebern kombinieren. Aber da sollte man schon wissen, was man tut!
 
Wenn Du Standfestigkeit brauchst: Hope V4 incl. der V4-Scheiben für vorne, E4 für hinten.
Die zwingst' nicht in die Knie.
Ich vermute mal, hohe Handkraft von Nöten? Bei meiner v2 war (bei mir) der limitierende Faktor, daß mir die Hände irgendwann müde geworden sind in der Abfahrt.
Modulation über Handkraft gerne, aber das war mir zu anstrengend...
Rein optisch/haptisch natürlich top, da gibt's nix.
 
Ich hab zwar nicht ganz soviel auf den Rippen (um die 100kg plus Gepäck), aber wenn es um Tiefenmeter geht, auf jeden Fall die Saint. Die ist meiner Erfahrung nach (auch im Renneinsatz) standfester, wenn auch nicht ganz so bissig wie die Magura Bremsen. Die MT5/7 hat mich bislang fast immer nach ein paar hundert Tiefenmeter am Stück grösstenteils verlassen.

Zum im Mittelgebirge rumrutschen, reicht ne MT5/7 vollkommen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegst mit Deiner Vorauswahl unter den erschwinglichen 4Kolbenbremsen für schwere Fahrer schon völlig richtig.

Fahre selber als Schwergewicht MT5 und Saint.

Vorteil Saint:
- große Bremskraft
- technisch ausgereift, wenig Einstellungs- und Nachstellungsprobleme
- brauchbare Geber
- Beläge halten länger als bei MT5/MT7

Vorteil MT7
- große Bremskraft
- gute Modulation

Nachteil MT7
- kommt schon mal vor, das Kolben reaktiviert werden müssen, aber eigentlich auch unproblematisch
- Beläge verschleissen schneller - habe schonmal 2* am Tag im Alpenbikepark die VR-Beläge gewechselt.

MT5 hat zwar gleiche Bremskraft wie MT7. Ich würde aber wegen der Geber die Standardversion nicht mehr kaufen. Der Aufpreis für die neuen 1Fingergeber oder MT7 ist sinnvoll. Die normalen Hebel sind ergonomisch suboptimal und fehleranfällig, insbesondere empfindliche Lüftungsschrauben.

Oder halt wie schon erwähnt mit Shimano-Gebern kombinieren. Aber da sollte man schon wissen, was man tut!

2x am Tag Bremsbeläge tauschen???? Ich will dir nicht nahe treten, aber wenn du Probleme Tag nicht Grad 100.000 Tiefenmeter machst, würde ich eventuell mal Überlegen, obs vielleicht am Fahr - oder Bremsstil liegt :lol:

Ja die magura (Scheiben und Beläge) Verschleißen Verhältnismäß schnell, Ankern dafür aber gut, und Kosten nicht die Welt
 
Zurück