Magura Problem!!!!!

Registriert
30. Juli 2001
Reaktionspunkte
5.375
Ort
Pfalz
Hey Leuts,
ich hab ne Magura B@rtman (HS33) , bin eigentlich zufrieden. Jetzt zum eigentlichen problem, ich hab die Bremse neu an mein Rad gebaut, hab aber NULL Druckpunkt (ganz weich, kann Bremsgriff bis zum Anschlag durchziehen) , also auch keine Bremskraft! Ich hab schon 5 mal neu Entlüftet/Befüllt , hilft nix!!!! Die Bremse is auch richtig montiert , ich hab wirklich keine Ahnung an was des liegen könnt. Vielleicht war ich auch zu dumm zum entlüften. Also, kann mir jemand helfen , vielleicht kennt auch jemand ne bessere Anleitung zum Entlüften(als die im Magura-Heft) die man im Netz bekommt.

Michael

:bier:
 
N´Abend.

Also, das Entlüften funktioniert (normalerweise...) genau so, wies in der Magura-Anleitung auch beschrieben ist. Wichtig ist, daß der Bremshebel genau senkrecht ist, d.h. das die Entlüftungsschraube am Bremshebel der absolut oberste Punkt im System ist (die Luft wandert ja nach oben), und daß das rote Rädchen zum Bremsbelagverstellen ganz zurückgedreht ist (gegen die Pfeilrichtung).
Beim Öl durch die Leitung drücken lieber zuviel Öl durchlaufen lassen, um ja sicher zu gehen, daß auch keine Luft mehr im System ist.

Es könnte auch sein, daß das Ganze irgendwo undicht ist. Also alle Schrauben, alle Leitungen mal ganz genau auf Beschädigungen oder Ölspuren untersuchen.

Du könntest auch mal versuchen, die Rädchen zum Belagverstellen in Pfeilrichtung reinzudrehen. Vielleicht wird der Druckpunkt dann deutlicher...

Ansonsten hilft nur: zu einem Magura-Partner Deines Vertrauens schleppen und den guten Mann zur Fehlersuche aufzuforden
 
Hallo !

Ich fahre schon seit 6 Jahren Magura und habe die bremsen immer so entlüftet wie es in der Beschreibung steht.

Kann es vielleicht sein, das die Bremse zu weit von der Felge weg steht ??????:confused: :confused: :confused:

Dreh mal zu spaß an dem roten Rädchen am Bremshebel, und berichte mal ob sich was verändert.

wieviel Platz hast du denn abstand zwischen felgen und Bremsgummi ?

Das daß System undicht ist glaube ich nicht, aber der teufel ist ein Eichhörnchen.
 
Ja, alles is richtig montiert. Ich hab jetzt mal aus Spass am Rädchen getreht, verbessert sich schon deutlich.......aber in der Verstellschraube is en knackser, ich glaub ich brauch en neuen Bremshebel. Oder bekommt man des Innenleben von diesem auch einzeln?
:bier:
 
ich hab die Bremse jetzt nochmal so weit wie's ging an die Felge gebaut, jetzt geht die bremse zieht die bremse auch ordentlich.......DANKE an alle die mir vesucht haben zu helfen!!!!!!!:bier:
 
Hallolo !!!

Pass auf, das du nicht über den Lenker absteigst ! :lol: :D :lol:

Viel Spaß mit deiner Magura.

Am besten stellst du sie Bremse ein, wenn du das rote rädchen ganz auf drehstst und dann 4-5 Umderhungen wieder zu drehstst.
Dann löst du die Schrauben an deiner Bremse und drückst sie ganz an die Felge. Schrauben wieder festziehen und das schöne rote rädchen wieder aufdrehen.
Dann kannst du auch sicher gehen, das der abstand auf beiden seiten Gleich ist.
 
Cool, ein Thread über Magura Probleme.

Also: Ich hab ne Felgenbremse, also HS, aber mit ner Zahl kann ich nicht dienen. Die Variation taucht in keinem Katalog auf. Ist ne gelbe mit Metallgriffen und ohne Booster und Schnellspanner.

Wenn ich jetzt die Bremse betätige, drücken die Beläge auch brav gegen die Felge. Aber wenn ich loslasse, bewegt sich nur einer zurück, der andre bleibt am Rad und streift... Deshalb hab ich der Nabe bisschen Spiel gegeben, damit ein leichter Seitenschlag den Klotz wieder zurückdrückt. Aber ne andre Lösung wäre mir auch recht :)

Ach ja, die Beläge sind ziemlich abgefahren. Könnte es daran liegen?
 
sorry für 'ne Gegenfrage:
warum muss man die Magura entlüften, ich dachte, dass kann man sich bei der HS 33 sparen, nach dem Motto: einmal montieren und einstellen, dann für immer Ruhe?????
 
Original geschrieben von Lord Vetinari
Cool, ein Thread über Magura Probleme.

Also: Ich hab ne Felgenbremse, also HS, aber mit ner Zahl kann ich nicht dienen. Die Variation taucht in keinem Katalog auf. Ist ne gelbe mit Metallgriffen und ohne Booster und Schnellspanner.

Wenn ich jetzt die Bremse betätige, drücken die Beläge auch brav gegen die Felge. Aber wenn ich loslasse, bewegt sich nur einer zurück, der andre bleibt am Rad und streift... Deshalb hab ich der Nabe bisschen Spiel gegeben, damit ein leichter Seitenschlag den Klotz wieder zurückdrückt. Aber ne andre Lösung wäre mir auch recht :)

Ach ja, die Beläge sind ziemlich abgefahren. Könnte es daran liegen?

Welche Version, ist egal (für die Behandlung deines Bremsenproblems), denn alle Magura-Felgenbremsen haben identische Nehmerkolben.

Du solltest das Lagerspiel deiner Nabe wieder richtig justieren, und dann Folgendes machen:
1. Rad raus, Beläge ab, Bremshebel ziehen, und etwas Öl (ich hab mal Brunox genommen, wobei die Resistenz der Dichtungen gegen Brunox nicht bekannt ist, ist aber bei mir nicht zu Problemen gekommen), am besten Magura Blood, an das Kolbenhemd geben. Dadurch wird evtl. vorhandener Dreck aufgeweicht, anschließend vorsichtig (Dichtung!) saubermachen. Kolben mehrmals von Hand in den Nehmer drücken.

2. Wenn 1. nicht hilft (hilft aber oft), dann die Befestigungsschrauben des Nehmerzylinders ein wenig lösen (vielleicht 1/8 Umdrehung). Am besten mit Drehmomentschlüssel nach Workshop anziehen. Wenn diese Schrauben zu fest sind, können sie den Zylinder deformieren, wodurch der Kolben etwas schwerer läuft.
 
@Lord Vetinari
Stell sofort wieder die Naben korrekt ein, sonst werden sie bald kaputt sein.
Kauf Dir neue Beläge, kosten ja nur 30 DM.
Wahrscheinlich ist Deine Bremse schon älter, dann ist es ne HS33, vor der RaceLine D, noch mit 16 mm Geberkolben.
Aber egal, sonst hat Martin M schon alles gesagt.
 
Original geschrieben von mankra
@Lord Vetinari
Stell sofort wieder die Naben korrekt ein, sonst werden sie bald kaputt sein.
Kauf Dir neue Beläge, kosten ja nur 30 DM.
Wahrscheinlich ist Deine Bremse schon älter, dann ist es ne HS33, vor der RaceLine D, noch mit 16 mm Geberkolben.
Aber egal, sonst hat Martin M schon alles gesagt.
wenn, dann ist es ne HS22 ;)
 
Original geschrieben von Lord Vetinari

Öhm.. aber was bitte ist ein Kolbenhemd? Ich muss glaub noch viel lernen... :confused:
Tja, das gemeine Kolbenhemd ...

Schau dir mal die Nehmerkolben, also die Dinger, in deren Ende die Bremsbeläge eingeklipst sind, genauer an. Wenn du am Bremshebel ziehst, wird mehr von dem zylindrischen Teil sichtbar. Das ist das Kolbenhemd.
Alles klar? Sonst schick ich mal ein Bildchen
 
Ist die Federgabel steif genug, oder bewegen sich beim Bremsen die Holme leicht auseinander? Das passiert nämlich bei meiner O24U Firmtech und ist der Grund für mässige Bremsleistungen (bei hohen Bedienungskräften) auf griffigem Untergrund.
:(
 
Zurück