Magura Scheiben auf Avid Bremsen ???

softbiker

Puff-Werksfahrer
Registriert
19. März 2007
Reaktionspunkte
5
Ort
am Weißwurstäquator
Hallo,

grds. Frage: Fährt jemand von euch ne Avid 5 mit Magura-Scheiben. Hätt2 2 rummliegen und würde mir gerne ne Avid holen?

Wäre doch grds. möglich oda? Weil hier die meisten alle schreiben von wegen die Bremse muß mit der Scheibe zusammenpassen.

Die Scheiben sind doch eh alle nur aus Stahl.

Wäre nett um Antworten.

Grüße Michi
 
Wenn das von der Bremsfläche hinkommt (also du nicht zu weit auf den Stegen bremst) sollte es kein Problem sein, evtl. hat jemand anders ja genau die von dir genannte Kombination ausprobiert, ich fahr auf dem Zweitlaufradsatz beispielsweise Shimano-Scheiben mit Magura Bremse, einfach weil die billiger waren, und es funktioniert...
Bei der Bremsleistung ist ebenfalls kein Unterschied zu spüren (mit Koolstop-Belägen).
 
Hi

das müsste eigentlich gehen. Man muss vorallem darauf achten dass die Reibfläche etwa gleich gross ist. Wenn man die alten Polygonscheiben mit den Magura Waverotoren vergleicht, kommt man in etwa hin. Was man aber sicher beachten muss, ist dass Magura die Waverotoren in den Grössen 160,180,190,203 und 210mm anbietet und Avid 140,160,185,203mm. Unter Umständen muss dann mittels Unterlegscheiben zwischen Bremssattel und Adapteraufnahme die richtige Scheibengrösse ausdistanziert werden, sodass dann der Belag nicht zu weit innen oder zu weit aussen an der Reibfläche greift.

Gruss
Simon
 
Hi

alle Avid Juicy Modelle sind auch kompatibel mit den alten Avid Polygonscheiben. Bei den Polygonscheiben ist bzw. war der Reibring grösser als bei den neuen GleanSweepScheiben. Rückschlüssig daraus werden die Magura Waverotoren ohne Probleme passen, sofern sie den selben Nenndurchmesser haben. Bei den Scheiben 180 (Magura) zu 185 (Avid) muss dann eben noch zusätzlich ausdistanziert werden, in der Regel dann die Häfte dess Nenndurchmesserunterschieds. In diesem Fall also etwa 2-3mm Unterlegscheiben zwischen dem Bremssattel und dem Adapter.
Jedoch passen Deine 203er und 160er, wenn die Adapter von Avid auch für die gleichen Scheibendurchmesser 203/160 sind.

Gruss
Simon
 
Du hast sicher recht, wenn du sagst, das alle Scheiben aus Stahl sind. Aber Stahl ist ein weites Feld. Magurascheiben sind nach deren HP aus Edelstahl. Andere sind aus Vergütungsstahl.
Die Paarung Belag / Scheibe ist ein wesentlicher Parameter der Bremse, der vom Bremsenhersteller vorgegeben wird. Wenn du andere Scheiben verbaust, kann das durchaus funktionieren, im normalen Einsatz wird es das auch. Im Grenzbereich mag das aber nicht mehr der Fall sein.
Auf der sicheren Seite bist du, wenn du für deine Bremse freigegebene Scheiben und / oder Beläge von Fremdherstellern nimmst.
Wenn du die Teile verschiedener Hersteller kombinieren willst, gehst du ein Risiko ein. Wenn etwas passiert, wird dir dieses Risiko niemand abnehmen. Das solltest du bei deiner Entscheidung berücksichtigen.

Grüße Moenki
 
Zurück