Hi ich hab mir heute das Magura Testrad ausgeborgt und auf den ersten 40 km ist mir so einiges aufgefallen. Gutes sowie schlechtes.
zuerstmal muss ich hier auch sagen das es das erstemal war, dass ich ein Fully gefahren bin und bisher auch noch nie hydraulische oder sonstige scheibenbremsen benutzt habe.
sogesehen ist meine meinung oder erfahrung vielleicht eher schwammig.
SO die Lousie ist wirklich sehr gut zu dosieren. in der Stadt kommt man damit auf alle fälle zurecht. Morgen werd ich sie mal in die Müggel"berge" entführen.
da es teilweise feucht auf den strassen war quitschte sie auch. dies hielt sich aber in grenzen und war mehr als erträglich. (nun weiss ich auch was mit dem blubber oder gurgelgeräusch gemeint ist - sie gurgelt halt wenn men sie beim ampelanfahren leicht anzieht.
Die Gabel (Ronin) gibt bisher er gutes bild ab. sie spricht gut an (flastersteine) und klappern rasselen oder sonstiges ist nicht zu vermerken.
Der dämpfer ist wohl leider nicht mit genügend druck für mein gewicht (90 kg mit kleidung und Rucksack) versehen. das liegt aber eher am servise des bike-geschäftes welches es verleiht.
NUN ZU DER UNANGENEHMSTEN KRETIK
wie soll man den beim fahren die verstellknöpfe bedienen. also das lockout geht ja noch aber 3 kleine drehräder am dämpfer und der an der unterseite der gabel das muss doch auch anders gehen.
hinzu kommt das in der bedienungsanleitung nicht steht welcher knopf welche eigenschaft bedient. hier bin ich gezwungen alles selber auszuprobieren. (da die Damen in geschäft keinen blassen schimmer von dem bike hatte.) und da bin ich nicht sehr schlau bei geworden.
ich kann nur sagen das die gabel und der dämpfer in voll eingeschalteter funktion sehr gut ansprechen, aber der vortrieb dabei sehr leidet.
die schaltung ist GUT (nur GUT nicht SEHR GUT). beim Schaltwerk gibts nichts zu meckern das reagiert auf den kleinsten druck. jedoch mein Umwerfer ist mehr kraft nötig um die kette auf die grösste scheibe zu bekommen. 2 mal musste ich fast anhalten (oder ich wäre einfach rechts oder licks umgefallen) weil ich den schalthebel nicht genug durchgedrückt habe. die kette verhackte sich zwischen dem obersten und mittleren kranz und der umwerfer tat auch noch sein "bein" dazwischen. sodas die kette nicht mehr vorwärtz wollte ich musste in den "rückwärtzgang" schalten (sprich: wieder runter) um meine fahr vortzuschreiten.
ABER DAS SCHLIMMSTE IST DER
SATTEL
der ist ja demassen hart mir tut der arsch weh als hätte man mir das becken entfernt - ohne betäubung.
ich persönlich finde auch das der schalthebel für den umwerfer zu weit am griff montiert ist, denn ich bin beim fahren eines anstieges mehrere male gegen den, der auf den unteren schaltet, gestossen und dabei aus dem tritt gekommen.
mal sehen was mir morgen noch so auffällt.
PS: wer weis welcher der knöpfe welche funktion bediehnt und mir ne kleine anleitung gibt, dem wär ich bis ans ende der nächsten woche dankbar
cu und good n8
zuerstmal muss ich hier auch sagen das es das erstemal war, dass ich ein Fully gefahren bin und bisher auch noch nie hydraulische oder sonstige scheibenbremsen benutzt habe.
sogesehen ist meine meinung oder erfahrung vielleicht eher schwammig.
SO die Lousie ist wirklich sehr gut zu dosieren. in der Stadt kommt man damit auf alle fälle zurecht. Morgen werd ich sie mal in die Müggel"berge" entführen.
da es teilweise feucht auf den strassen war quitschte sie auch. dies hielt sich aber in grenzen und war mehr als erträglich. (nun weiss ich auch was mit dem blubber oder gurgelgeräusch gemeint ist - sie gurgelt halt wenn men sie beim ampelanfahren leicht anzieht.
Die Gabel (Ronin) gibt bisher er gutes bild ab. sie spricht gut an (flastersteine) und klappern rasselen oder sonstiges ist nicht zu vermerken.
Der dämpfer ist wohl leider nicht mit genügend druck für mein gewicht (90 kg mit kleidung und Rucksack) versehen. das liegt aber eher am servise des bike-geschäftes welches es verleiht.
NUN ZU DER UNANGENEHMSTEN KRETIK

wie soll man den beim fahren die verstellknöpfe bedienen. also das lockout geht ja noch aber 3 kleine drehräder am dämpfer und der an der unterseite der gabel das muss doch auch anders gehen.
hinzu kommt das in der bedienungsanleitung nicht steht welcher knopf welche eigenschaft bedient. hier bin ich gezwungen alles selber auszuprobieren. (da die Damen in geschäft keinen blassen schimmer von dem bike hatte.) und da bin ich nicht sehr schlau bei geworden.

ich kann nur sagen das die gabel und der dämpfer in voll eingeschalteter funktion sehr gut ansprechen, aber der vortrieb dabei sehr leidet.
die schaltung ist GUT (nur GUT nicht SEHR GUT). beim Schaltwerk gibts nichts zu meckern das reagiert auf den kleinsten druck. jedoch mein Umwerfer ist mehr kraft nötig um die kette auf die grösste scheibe zu bekommen. 2 mal musste ich fast anhalten (oder ich wäre einfach rechts oder licks umgefallen) weil ich den schalthebel nicht genug durchgedrückt habe. die kette verhackte sich zwischen dem obersten und mittleren kranz und der umwerfer tat auch noch sein "bein" dazwischen. sodas die kette nicht mehr vorwärtz wollte ich musste in den "rückwärtzgang" schalten (sprich: wieder runter) um meine fahr vortzuschreiten.
ABER DAS SCHLIMMSTE IST DER
SATTEL
der ist ja demassen hart mir tut der arsch weh als hätte man mir das becken entfernt - ohne betäubung.
ich persönlich finde auch das der schalthebel für den umwerfer zu weit am griff montiert ist, denn ich bin beim fahren eines anstieges mehrere male gegen den, der auf den unteren schaltet, gestossen und dabei aus dem tritt gekommen.
mal sehen was mir morgen noch so auffällt.
PS: wer weis welcher der knöpfe welche funktion bediehnt und mir ne kleine anleitung gibt, dem wär ich bis ans ende der nächsten woche dankbar

cu und good n8