Mainboard "überwachen"??

BigM

Waschtrommelbauch
Registriert
9. April 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Aschaffenburg
wie kann ich die temperaturfühler meines mainboards (ASUS A7N8X-E Deluxe) auslesen lassen?
und wie kann ich die angeschlossenen lüfter regeln?
gibts da ein spezielles programm dafür?

auf der mitgelieferten cd sind lediglich die chipsatz trieber drauf.
 
das dürfte auch alles im bios angezeigt werden... schätze ich mal!?

einfach beim hochfahren 'entf' (könnte auch backspace, f2 oder f8 sein - steht aber auch beim booten irgendwo wie du da rein kommst) solange gedrückt halten bis du im bios bist ;)
 
bad1080 schrieb:
das dürfte auch alles im bios angezeigt werden... schätze ich mal!?

einfach beim hochfahren 'entf' (könnte auch backspace, f2 oder f8 sein - steht aber auch beim booten irgendwo wie du da rein kommst) solange gedrückt halten bis du im bios bist ;)

Das stimmt zwar soweit, aber warum solltest du deinen PC überwachen wollen, wenn du nicht an ihm arbeitest bzw. er keine Aufgaben erledigt (geht ja schlecht, wenn du im BIOS-Menu bist und kein Betriebssystem gestartet hast)?
Deswegen ist die Programmvariante um einiges besser, ich kenne zwar Asus CD-Probe nicht, finde dafür aber MBM (motherboardmonitor) ziemlich gut.

mfg
 
Die meist genutzten Programme sind wohl MotherboardMonitor und SpeedFan.
MBM ist umfangreicher, dafür kannste mit SpeedFan deine Lüfter regeln, sofern sie an dein MB angeschlossen sind und nicht direkt ans Netzteil.
Aber am Besten ist nach wie vor eh eine Lüftersteuerung zum regeln (ich kann dort auch gleich 4 Temperaturen ablesen ;) ).
 
blue.tiger schrieb:
Das stimmt zwar soweit, aber warum solltest du deinen PC überwachen wollen, wenn du nicht an ihm arbeitest bzw. er keine Aufgaben erledigt (geht ja schlecht, wenn du im BIOS-Menu bist und kein Betriebssystem gestartet hast)?
Deswegen ist die Programmvariante um einiges besser, ich kenne zwar Asus CD-Probe nicht, finde dafür aber MBM (motherboardmonitor) ziemlich gut.

mfg

nun ja, vielleicht weil jedes programm was ich im os starte systemleistung frisst die ich ja gut für etwas anderes verwenden könnte!?

und es reicht ja auch mal nach einer guten zock-session im bios zu gucken was die temperaturen sagen und ob alles im grünen bereich ist!

für eine konstante überwachung ist sonst vermutlich eine frontblende mit lüfterregelung am sinnvollsten ;)
 
bad1080 schrieb:
nun ja, vielleicht weil jedes programm was ich im os starte systemleistung frisst die ich ja gut für etwas anderes verwenden könnte!?

und es reicht ja auch mal nach einer guten zock-session im bios zu gucken was die temperaturen sagen und ob alles im grünen bereich ist!

für eine konstante überwachung ist sonst vermutlich eine frontblende mit lüfterregelung am sinnvollsten ;)

Ja gut, wenn du meinst, dass es sinnvoll ist, dann behalte deine Meinung. Ich für meinen Teil wäre zu faul, den PC neuzustarten, nur um Temperaturen einzusehen anstatt ein Prog zu starten. Natürlich frisst das Ressourcen, aber letztendlich geht es ja um die Temperatur und diese wird durch den Start dieses Programms bestenfalls bei der CPU im zehntel oder hunderstel Grad-Celsius-Bereich liegen. Außerdem hat ja niemand gesagt, dass das Programm die ganze Zeit im Hintergrund laufen soll...

Lüstersteuerung ist natürlich die beste Variante, aber auch die komplizierteste und/oder teuerste.

mfg
 
warum denn gleich so unfreundlich?

ich behalte meine meinung schon, wenn auch nicht für mich :D

es geht mir bei den ressourcen die das überwachungsprogramm frisst auch nicht um die temperatur sondern um den speicher- und die cpu-last!

ich wollte ja nur sagen das man nicht zwingend ein programm dafür installieren muss ;)
 
Zurück