Mal wieder das übliche: Winterklamotten

Die Jacke schaut gut aus, der Preis erscheint mir auch vernünftig aus. Wie schauts denn mit der Atmungsaktivität aus? Sauna oder geht so?

Atmungsaktivität finde ich OK. Ich fahr eine Stunde in die Arbeit, da ist gut zum aushalten, wenn man nicht gerade einen neuen Streckenrekord aufstellen will.
Ist halt ein 3-Lagen Laminat, dadurch bedingt gibt es sicher noch atmungsaktivere Jacken in 1 bis 2 Lagen Technik. Da ich aber fast immer mit Rucksack fahre hoffe ich, dass die Schulten dadurch ein paar Jahre dicht bleiben. Ob sie so lange hält, kann ich aber dann erst sagen. Ich habe Sie erst 3 Monate. Bislang aber sehr zufrieden, besonders für den Preis.
 
Ist die eigentlich innen noch gefüttert? Ist das Material eher dick oder ist die Jacke nur so dick wie eine normale Regenjacke?

dir ist offensichtlich nicht klar, wie ein ozelot riecht.

Nope, habe bisher immer ganz normale 0815 Unterwäsche getragen.. :)
Aber hab schon öfter gehört, dass man mit der Funktionswäsche recht intensiv riecht :)
 
3 Lagen bedeutet ja nur, dass Oberstoff, Membran und Futter (nicht warmes Futter, sondern halt nur das was bei der 2-Lagen-Jacke das Netz oder Taft ist und dem leichteren Ein-Aussteigen dient). Also sind sie nicht wärmer oder kälter als 2-Lagenjacken, aber robuster. 1-Lagenjacken, gibts das?

Für den Weg zur Arbeit, wenns dort eine Dusche hat, brauchbar. Beim sportlichen Einsatz auf dem Rad (zumindest für mich) ungeeignet. Ich habe eine schöne Bergans Nordkap für Wandern und Snowboarden und da ist sie perfekt.

Ich habe diverse lange Unterhemden und trage mit Abstand am liebsten, weil angenehm, dieses hier. Mit dem Geruch habe ich gar nicht so das Problem, Baumwolle riecht vollgeschwitzt auf seine Art weniger -wie soll ich sagen- scharf :) aber nicht weniger eklig. Merino kenn ich nicht, lässt sich halt nicht so heiß waschen (40 Grad). Jeantex habe ich auch als Langarmunterhemd, finde ich ok und gibts z.Z. hier und da sehr günstig.

Welches Langarmtrikot finde ich dagegen relativ Wurscht.
 
Was Unterwäsche und solchen Kram betrifft, kann ich momentan www.outdoor-broker.de empfehlen. Die haben immo immer mal wieder recht brauchbare Sachen für ein paar Euro günstiger als woanders im Angebot.
Hab mir schon Merino- und Funktionsunterwäsche und Wintersocken bestellt. Alles wirklich gute Qualität.
 
@ Onkel Manuel

Ich versteh nicht ganz? Die Inferno soll doch bis - 15°C warm halten?
Beim Temperaturbereich steht bis 8°C und du sagst, das man ab da schon was drunter anziehn soll?

Also jetzt waren ja ein paar sehr kalte Tage gewesen und ich konnte noch weiter testen. Hier mal meine Eindrücke (wie immer gilt: das ist mein Kälteempfinden!):

Die Jacke ist enttäuschend in Hinblick auf die suggerierten Dämmwerte. Ich gehe sogar soweit und sage, daß die Jacke eher für den Herbst als den Winter geeignet ist...

-Jacke + Trikot: 9-15°C
-Jacke + Trikot + Brynje Netzunterhemd lang: 5-9°C

Gestern + heute früh bei 2-3°C war es mit der Kombo schon recht grenzwertig. Nach 10 Minuten wurden wenigstens die Hände warm, aber insgesamt war es am Körper einfach zu kalt (und ich fahre nur 20 Minuten auf Arbeit!). Liegt vielleicht auch daran, daß die Jacke nicht ganz winddicht ist und es deswegen etwas durchpfeift. Aber trotzdem, für mein Kälteempfinden verfehlt die Jacke ihren propagierten Einsatzzweck...
 
Hm also da wärmt ja scheinbar mein 40-50€ McKinley Softshell mehr :P

Hab jetzt mal ein günstiges Angebot vom Stadler wahrgenommen und mir ein Trikot bestellt, mal sehen ob das taugt. Werde jetzt erstmal die Softshell-Jacke weiter anziehen, wenn die noch ein paar Lüftungsöffnungen unter den Armen hätte würde sie mir wahrscheinlich taugen..
Am Freitag geh ich mal paar Läden abklappern.
 
Ich kann zwar nur für den Vorgänger (Adidas Blizzard) sprechen, aber von enttäuschend ist die Welten entfernt. Langes Funktionsshirt, langes Softshell und darüber die Jacke. Das hält mich auf meiner 20-minütigen Arbeitstour ausreichend warm. Ab ner halben Stunde Fahrzeit muss ich bei den derzeitigen Temperaturen (5-10 °C) schon anfangen, die Lüftungsschlitze zu öffnen. Zuerst die Arme, dann irgendwann die am Körper.
Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich nicht langsam fahren kann und schnell ins Schwitzen komme. Nach 5 Minuten wird mir vermutlich auch dann warm, wenn ich nackig durch die Gegend fahre. :lol:
 
Na, ne ganz normale Softshelljacke (eigentlich ein etwas dickeres Trikot mit aufgerauhter Innenseite und duchgängigem RV), die eigentlich für 10-20°C gedacht ist. Da kommt kaum Wind durch, aber für den Winter ist das Teil alleine nicht genug. Zusammen mit der Winterjacke ideal.
 
Achso, ok. Dann haut das ja hin...

Aber wie gesagt, das Marketing suggeriert die Dämmleistung einer Skijacke, und das bringt die Inferno (alleine) eben einfach nicht. Das meinte ich mit "enttäuschend"... ;)
 
Ich schätze mal, für Familientouren jenseits der 15-20 kmh würde mir die Jacke auch nicht reichen. Bisschen Grundumsatz an Eigenwärme muss ja schon vorhanden sein.
Das soll jetzt nicht heißen, dass du zu langsam fährst. Is nur so ne Idee, woran's evtl. liegen könnte.

Aber wie so oft: Das persönliche Gefühl ist bei verschiedenen Leuten halt ein ganz anderes und kaum vergleichbar.
 
Wie schützt Ihr denn euer Gesicht vor Kälte? War ja diesen Herbst noch kein strenger Frost, aber morgens war es doch die Tage schon recht frisch und da haben mir ganz schön die Zähne weh getan. Neben dem obligaten Zahnarzt-Besuch nächste Woche suche ich jetzt noch einen Gesichts-Schutz.
Sollte nicht zu warm sein und außerdem während der Fahrt zu bedienen sein. In der kalten Luft läuft mir meistens die Nase beim Radeln und den Schnodder will ich eigentlich lieber am Wegesrand lassen als in der Kleidung versickern lassen.
Sorry, ich will nicht ekelig werden ;)
 
@dubbel: Ernsthaft? Hab schon öfters von Ähnlichkeiten gelesen. In dem Falle sind meine Vergleiche natürlich hinfällig.

Für Kopbedeckungen aller Art ist ein Bandana ist das Mittel der Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
...die Mavic Equipe Jacket Winterjacke gibt es bei BOC24 übrigens wieder für 100 € statt 150 € - nur die Inferno nicht bzw. ist aber auch nach wie vor noch nicht ausgeliefert, da die Nachfrage wohl zu groß war...
 
Die Jacke ist enttäuschend in Hinblick auf die suggerierten Dämmwerte. Ich gehe sogar soweit und sage, daß die Jacke eher für den Herbst als den Winter geeignet ist...

-Jacke + Trikot: 9-15°C
-Jacke + Trikot + Brynje Netzunterhemd lang: 5-9°C

Ah, das ging heute schon wesentlich besser! Folgende Kombo kam zum Einsatz:

-Jacke + Sportful N25 ActiveShell (Windstopper-Jacke) + Trikot

Bei etwa 3,5°C jetzt hab ich nicht gefrohren, war angenehm zu fahren. Insofern würde ich der Kombo sogar einen Einsatz bei um den Gefrierpunkt zutrauen... :daumen:

Das bestärkt nur meine Meinung zu der Inferno selber. Meine Empfehlung für unter 10°C lautet daher ganz klar: Irgendwas mit Windstopper untendrunter anziehen... :cool:
 
Hm dann ist die Jacke aber eher was für Temps um die 5-15°C bei regnerischen Bedingungen :P - will sie dir etz aber auch net schlecht reden^^

Werd heut mal paar Sportläden abklappern... mal sehen ob sich was findet :)
 
Hab vor 2 tagen die Schoeffel Windchill Jacket M entdeckt, super Verarbeitung und Optik, außerdem massig Reißverschlüsse die man zur Lüftung öffnen kann, super!
Leider ist die mit 170€-190€ ordentlich teuer und eigentlich zu schade um sie im Wald mit Schlamm einzusauen.
Mal sehen ob sich was <100€ mit ähnlicher Funktion (Reißverschlüsse!) findet.
 
Also:

1. Gibt es dort kein XXL
2. Steht dort bei XL in 2-4 Tagen Versandfertig?
Warum dauert das so lange wenn die angeblich auf Lager sind?
Bei "M" sogar 4-7 Tage?
 
Zurück