Nach einer Woche biken in der Sonne Andalusiens, kommt hier nun mein Bericht und um es vorweg zu nehmen, es hat sich gelohnt und ich werde dort wieder fahren 2026.
Ich hatte verschiedene Ideen zum biken im Kopf im Januar wie Finale, Luberon, Toskana oder auch die Kanaren.
Am Ende wurde es aber dann doch Malaga, da mir die Kanaren zu weit waren in den Billigfliegern und die anderen Spots, mir alle zu unsicher und kühl waren vom Wetter.
Und dann war da noch der Bericht aus 2015, der mich in meiner Meinung bestätigt hat:
https://www.mtb-news.de/news/mounta...ttle-woche-mit-switch-backs-malaga-spotcheck/
Köln - Malaga und die 2,5 Stunden vergingen wie im Flug, da ich mir vorher auch noch die aktuelle Ausgabe 2/25 der Mountainbike Zeitung gekauft habe. Hier ist im Übrigen auch ein sehr informativer Bericht über den Spot Malaga drinnen und einem anderen Anbieter Loosedownhill.
Gebucht habe ich eine Woche vor Ort, mit der Möglichkeit an 4 Tagen zu biken mit einem Mietbike, Hotel mit Frühstück und auch Transfer vom Airport, wobei ich aber aufgrund meiner Unabhängigkeit, mir dann für schlappe 70 € ein Mietauto gegönnt habe.
Das Hotel und Shuttle Unternehmen Switch-Backs, befindet sich gute 10 Minuten mit dem Auto vom Wasser entfernt in den Bergen, im wunderschönen Ort Mijas und dort im Hotel TRH Mijas:
https://www.trhmijas.com/?partner=8...m_campaign=GoogleMyBusiness&utm_content=mijas
Der Ort hat eine sehr gute Infrastruktur und man bekommt alles für das tägliche Leben.
Michael, der Chef von Switch-Backs ist gebürtiger Kanadier, der über Umwege nach Spanien kam und ist per WhatsApp immer zu erreichen, falls er mal selber gerade nicht als Guide unterwegs ist.
Auch im Vorfeld hat er all meine Fragen beantwortet und mir noch ein paar Tipps gegeben.
Die Umgangssprache ist Englisch, da die Kunden in meiner Woche aus U.K. CH und CA kamen.
Daher sollte man die Sprache ein wenig beherrschen.
Startzeit ist i.d.R. morgens um 9.30 Uhr, außer man fährt zu einem Spot, oberhalb von Granada, dann geht es um 8.30 los. Am Hotel zurück waren wir meist ab 16/17.00 Uhr.
Wir waren in meiner Woche 3 Gäste und 3 Guides, somit hat man auch die Gelegenheit an seiner Fahrpraxis ein wenig zu Pfeilen.
Die Trails liegen immer zwischen S2 und S3, getreu dem Sprichwort, steil ist geil. Schlüsselstellen werden angesprochen und meist auch kurz vorher nochmals kurz angehalten.
Da die Abfahrten nie länger als 30 Minuten dauern, fährt man die Trails meist 3-4 Mal und man kommt immer besser in den Flow rein. Somit sind wir dann meist am Vormittag den einen und am Nachmittag einen anderen Trail gefahren und Mittags zum Essen eingekehrt.
Der Untergrund ist wie in den Links beschrieben sandig, trocken, mit Geröll hier und da versehen und daher immer leicht rutschig, was man mögen muss. Protektoren an Ellenbogen, Knie und evtl. ein Fullface Helm können nicht schaden, auch wenn in der Woche niemand gestürzt ist.
Ich weiß nicht wieviel TM es an den 4 Tagen waren aber die HM mit dem Bio Bike, waren bestimmt nicht mehr als 200.
An den beiden freien Tagen war ich einmal in Malaga, Marbella und bin den Caminito del Rey gegangen.
Falls wer Fragen hat, ich versuche sie falls möglich zu beantworten
Ich hatte verschiedene Ideen zum biken im Kopf im Januar wie Finale, Luberon, Toskana oder auch die Kanaren.
Am Ende wurde es aber dann doch Malaga, da mir die Kanaren zu weit waren in den Billigfliegern und die anderen Spots, mir alle zu unsicher und kühl waren vom Wetter.
Und dann war da noch der Bericht aus 2015, der mich in meiner Meinung bestätigt hat:
https://www.mtb-news.de/news/mounta...ttle-woche-mit-switch-backs-malaga-spotcheck/
Köln - Malaga und die 2,5 Stunden vergingen wie im Flug, da ich mir vorher auch noch die aktuelle Ausgabe 2/25 der Mountainbike Zeitung gekauft habe. Hier ist im Übrigen auch ein sehr informativer Bericht über den Spot Malaga drinnen und einem anderen Anbieter Loosedownhill.
Gebucht habe ich eine Woche vor Ort, mit der Möglichkeit an 4 Tagen zu biken mit einem Mietbike, Hotel mit Frühstück und auch Transfer vom Airport, wobei ich aber aufgrund meiner Unabhängigkeit, mir dann für schlappe 70 € ein Mietauto gegönnt habe.
Das Hotel und Shuttle Unternehmen Switch-Backs, befindet sich gute 10 Minuten mit dem Auto vom Wasser entfernt in den Bergen, im wunderschönen Ort Mijas und dort im Hotel TRH Mijas:
https://www.trhmijas.com/?partner=8...m_campaign=GoogleMyBusiness&utm_content=mijas
Der Ort hat eine sehr gute Infrastruktur und man bekommt alles für das tägliche Leben.
Michael, der Chef von Switch-Backs ist gebürtiger Kanadier, der über Umwege nach Spanien kam und ist per WhatsApp immer zu erreichen, falls er mal selber gerade nicht als Guide unterwegs ist.
Auch im Vorfeld hat er all meine Fragen beantwortet und mir noch ein paar Tipps gegeben.
Die Umgangssprache ist Englisch, da die Kunden in meiner Woche aus U.K. CH und CA kamen.
Daher sollte man die Sprache ein wenig beherrschen.
Startzeit ist i.d.R. morgens um 9.30 Uhr, außer man fährt zu einem Spot, oberhalb von Granada, dann geht es um 8.30 los. Am Hotel zurück waren wir meist ab 16/17.00 Uhr.
Wir waren in meiner Woche 3 Gäste und 3 Guides, somit hat man auch die Gelegenheit an seiner Fahrpraxis ein wenig zu Pfeilen.
Die Trails liegen immer zwischen S2 und S3, getreu dem Sprichwort, steil ist geil. Schlüsselstellen werden angesprochen und meist auch kurz vorher nochmals kurz angehalten.
Da die Abfahrten nie länger als 30 Minuten dauern, fährt man die Trails meist 3-4 Mal und man kommt immer besser in den Flow rein. Somit sind wir dann meist am Vormittag den einen und am Nachmittag einen anderen Trail gefahren und Mittags zum Essen eingekehrt.
Der Untergrund ist wie in den Links beschrieben sandig, trocken, mit Geröll hier und da versehen und daher immer leicht rutschig, was man mögen muss. Protektoren an Ellenbogen, Knie und evtl. ein Fullface Helm können nicht schaden, auch wenn in der Woche niemand gestürzt ist.
Ich weiß nicht wieviel TM es an den 4 Tagen waren aber die HM mit dem Bio Bike, waren bestimmt nicht mehr als 200.
An den beiden freien Tagen war ich einmal in Malaga, Marbella und bin den Caminito del Rey gegangen.
Falls wer Fragen hat, ich versuche sie falls möglich zu beantworten
Zuletzt bearbeitet: