Maltodextrin und doch keine Zunahme.

Registriert
19. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
So einen ähnlichen Fred hab ich hier schon mal gelesen und konnte damit nicht wirklich was anfangen deswegen nochmal einen.
Ich bin 1,87 groß und wiege ca.85kg bin 29Jahre alt und bike seit zwei Jahren fast jeden Tag so um die 30km.
Habe aber Probleme mit meinen dünnen Beine und Waden und nehm einfach nicht zu was mich dann durch andere Foren auf "Maltodextrin" gebracht hat.
Nun ich kaufte dieses Zeug und hab es gefuttert als gäbe es kein Morgen mehr.
Der gewünschte Erfolg also die Zunahme blieb leider aus obwohl ich mit dem Biken nichts verändert habe.
Meine Ernährung würde ich als ausgewogen bezeichnen.

Solangsam nervt das ganz schön zudem ich keine vernünftigen Radhosen anziehen kann weil das dann aussieht wie ein Storch auf dem Feld dank der dünnen Beine und Waden.:heul:

Habt ihr vielleicht eine Alternative zu Maltodextrin oder sollte ich mich vielleicht doch zum Arzt begeben um die Schilddrüse untersuchen zu lassen?

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Mfg
 
Wie fährst Du die 30 Km? Wenn man ewig im Grundlagembereich rumrollt werden die Beine nicht dicker. Andererseits kenne ich einige die keine dicken Beine haben und trotzdem schnell sind. Dein Gewicht ist aber OK, da kann ich micr nicht vorstellen das Du etwas an der Schildrüse hast. Probier es mal mit Krafttraining für die Beine oder fahr mal in einer höheren Intensität.
 
Wie fährst Du die 30 Km? Wenn man ewig im Grundlagembereich rumrollt werden die Beine nicht dicker.

Naja ich lebe im Allgäu und nehme bewusst jeden steilen Berg mit den ich kriegen kann.
Schnell bin ich schon auch und Kondition ist ebenfalls vorhanden aber die Spackigen Beine halt.;)

Das mit dem Krafttraining habe ich noch nicht versucht was wohl mal
an der Zeit wäre.
 
Naja ich lebe im Allgäu und nehme bewusst jeden steilen Berg mit den ich kriegen kann.
Schnell bin ich schon auch und Kondition ist ebenfalls vorhanden aber die Spackigen Beine halt.;)

Das mit dem Krafttraining habe ich noch nicht versucht was wohl mal
an der Zeit wäre.

Mit allgemeinem Biken, Bergfahren o.ä. wirst du keine dickeren Beine bekommen, schau dir mal die ganzen Radfahrer an. Die Beine/Muskeln werden höchstens definiert, man trainiert die langen Fasern.
Was ich mir vorstellen könnte, ist eine Zunahme des Beinumfangs wenn man Sprints trainiert. Die Muskeln werden dicker wenn man Schnellkraft trainiert (kurze Muskelfasern).
Allerdings spielen beim Muskelzuwachs die Gene eine entscheidende Rolle. Wenn man eh eher zum dünnsein neigt (Ektomorph) ist es sehr schwer Muskeln zuzulegen.
 
du willst also muskulösere beine, richtig?

du tust aber überhaupt nichts was dazu nötig wäre!

wenn du maltodextrin bis zum umkippen zum essen beigibst wirst du höchstens fetter. ich glaube nicht das das dein ziel ist.

für muskulösere beine müsstest du krafttraining machen (nicht kraftausdauer auf dem rad) und wenn schon auf eine genügend hohe eiweisszufuhr achten.

mfg toster
 
du willst also muskulösere beine, richtig?

du tust aber überhaupt nichts was dazu nötig wäre!

wenn du maltodextrin bis zum umkippen zum essen beigibst wirst du höchstens fetter. ich glaube nicht das das dein ziel ist.

für muskulösere beine müsstest du krafttraining machen (nicht kraftausdauer auf dem rad) und wenn schon auf eine genügend hohe eiweisszufuhr achten.

mfg toster

Richtig will muskolöse Beine haben.
Ich habe dann wahrscheinlich das falsche damit getan.
Fett zu werden ist ganz gewiss nicht mein Ziel.
Krafttraining werde ich jetzt dann anfangen.
Und Eiweisszufuhr in vorm von Sportlernahrung zu mir nehmen oder???
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern hat der spinning-coach gesagt, daß er jetzt schon seit 16 jahren versucht, g´scheide haxn und vorallem wadl zu kriegen. er hätte wohl schon einiges ausprobiert, aber es will nicht gelingen.

hab auch so nen kumpel bei dem des mit den beinen einfach nix wird. der braucht auch keine lederhos´n anziehen :D

scheint wohl so ein bisschen mit veranlagung zu tun zu haben.....
 
gestern hat der spinning-coach gesagt, daß er jetzt schon seit 16 jahren versucht, g´scheide haxn und vorallem wadl zu kriegen. er hätte wohl schon einiges ausprobiert, aber es will nicht gelingen.

hab auch so nen kumpel bei dem des mit den beinen einfach nix wird. der braucht auch keine lederhos´n anziehen :D

scheint wohl so ein bisschen mit veranlagung zu tun zu haben.....

Na das wirklich so wäre würde nur noch sowas helfen

http://www.medical-one.de/maenner/beine/wadenimplantate/wadenimplantate.html:D
 
Na bei 1,87 mit 85 Kg biste doch eh schon kein dünner Hansel. Und Maltodextrin macht dich auch nur Dicker. Würde eher Krafteiheiten einbauen und danach eben keine Kohlehydrate sondern Eiweiß essen.
 
Na bei 1,87 mit 85 Kg biste doch eh schon kein dünner Hansel.

Das ist es ja, das Gewicht würde passen.
Der Oberkörper ist in Ordnung nur die Stelzen halt.

Aber werde es jetzt mal so wie die meisten hier es gesagt haben und auch mal mit Krafttraining und Eiweis versuchen.

Hab zwar wirklich keine grosse Lust auf Studio aber was sein muss muss sein:)
 
Mach mal nen anständiges Krafttraining. Dabei würde ich mich nicht nur auf deine "Problemzonen" festlegen, sondern ein Ganzkörper Trainingsprogramm absolvieren.

Ich weiß jetzt nicht was deine Möglichkeiten anbelangt ob Geräte oder Hanteln, Home, Studio etc. vorhanden sind.

So könnte dein Training aussehen:

3x 8-12 Wdh. Kniebeugen/Beinpresse
2x 8-12 Wdh. gestrecktes Kreuzheben/Beinbeuger
3x 8-12 Wdh. Wadenheben

Ergänzend und in meinen Augen dann unbedingt notwendig

3x 8-12 Wdh. Klimmzüge/Latzug
2x 8-12 Wdh. Langhantel-Rudern oder ähnliche Maschine
3x 8-12 Wdh. Bankdrücken
3x 8-12 Wdh. Kurzhantel- Schulterdrücken

Ein solches Training sollte 1-3 mal die Woche durchgeführt werden je nach Zeit und wie es in dein gewohntes Training passt.
 
Noch ein Hinweis zur täglichen Eiweisszufuhr: Das 1,5 fache des nominellen Körpergewichts in Gramm, also bei 85 Kilo = 127,5 Gramm sind ausreichend, egal wie schwer du trainierst. Und das beinhaltet sämtliches Eiweiss, das man mit der Nahrung zu sich nimmt, dafür braucht man meist kein Pulver extra.
500g Magerquark enthalten z.B. alleine schon ca 60 Gramm reines Protein. Nicht, dass du jetzt Eiweisspulver löffelst, als "gäbe es kein Morgen mehr"... Das wäre nämlich schlecht für die Nieren und den Bauchumfang.

Gruß
kailer
 
Zurück