MANITOU Äh MARIN F.R.S.

Dean76

DE(FI)AN(T)76
Registriert
11. Februar 2013
Reaktionspunkte
6.145
Ort
BERLIN
Wie ihr sicherlich wieder mitbekommen habt, ist mal wieder was Neues im Stall:o

MARIN Pine F.R.S. von 1993
F0536BA0-2DE7-49D7-9BDE-25E8A9DB7EAA.jpeg


Ich finde das sehr interessant, da ich in den 90ern das „echte“ MANITOU besessen habe.;) Das ist mir aber an der hinteren Dämpferbrücke gerissen:rolleyes:
Außerdem ist ja bekannt, dass die MANITOUS auch ab und zu am Steuerrohr reißen o_O
Das sollte bei dem hier nicht passieren;)

Heute habe ich mal in Ruhe die Aluteile etwas poliert;)
3B3D660C-DC50-4A65-BEBD-9D33A9EAC77F.jpeg
D6F26026-FEE5-4DF9-A71C-9722407BE527.jpeg

Die „Gabeln“ wurden bereits durch eine Kombination aus Federn und Elastomeren umgebaut.

Wie ihr seht, ist der Rahmen schon mal lackiert worden. Leider gefällt mir ein langweiliges Silber bei dem Set überhaupt nichto_O
Ich werde als allererstes die Aluhinterbauschwinge entlacken damit das Alu wieder sichtbar ist.:o
Danach will ich die drei Hauptrohre in einer anderen Farbe lackieren lassen.

Ich bin mir aber noch nicht sicher, welche Farbe es werden soll :)

Habt ihr Ideen?:)

Lieben Gruß
André
 

Anhänge

  • F0536BA0-2DE7-49D7-9BDE-25E8A9DB7EAA.jpeg
    F0536BA0-2DE7-49D7-9BDE-25E8A9DB7EAA.jpeg
    340,3 KB · Aufrufe: 568
  • 3B3D660C-DC50-4A65-BEBD-9D33A9EAC77F.jpeg
    3B3D660C-DC50-4A65-BEBD-9D33A9EAC77F.jpeg
    328 KB · Aufrufe: 384
  • D6F26026-FEE5-4DF9-A71C-9722407BE527.jpeg
    D6F26026-FEE5-4DF9-A71C-9722407BE527.jpeg
    338,4 KB · Aufrufe: 280
Schön, schön, viel Erfolg beim Aufbau. Wenn Du Dich am Erscheinungsbild der Marins von 1993/1994/1995 orientieren willst, bleibt keine große Auswahl; bunt waren zu jener Zeit nur mehr die Anbauteile (Bar ends, Vorbau, FlaHa, Sattelstreben).

Da ausdrücklich Farbe gewünscht ist, würde ich mich für das Projekt an den Farbgebungen von vor 1993 orientieren; @fekko hat da doch ein paar schöne Objekte, die der Inspiration dienen können.

Eine nicht ganz so aufwändige Farbgebung wäre vielleicht die Blau/Grün Kombination des 1992er Team Marin?

Gruß und Abo
Thomas
 
Klingt komisch aber diesmal will ich gar nicht ans Original ran:o
Ich werde mir auch nicht extra Repro Decals besorgen.:rolleyes:
Also die Farbe kann was völlig anderes sein:daumen:

Lieben Gruß
Andre
 
Neongelb, neonpink oder neonorange. Fertig. :)

Dann noch eine entsprechend passende Magura dran (Johnny T oder Raceline) oder genau die nicht passende Farbe.

Einen in Neonfarbe leuchtenden Hauptrahmen könnte ich mir tatsächlich gut vorstellen - muss ja irgendwie zum Schild im Hintergrund passen. Gerade ein fetziges Gelb würde sich gut in das restliche schwarz und silber einfügen und auch in die Zeit passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Splatter/bunt irgendwie klingt gar nicht mal so übel:rolleyes:
Ebenso hatte ich mir das tatsächlich auch mal in gelb vorgestellt.
Das sieht bestimmt nicht so schlecht aus:rolleyes:
Aber noch ist definitiv nichts entschieden.;)

Lieben Gruß
Andre
 
Cooles Projekt. Kann mir gut vorstellen dass nicht-originale farbe dieses Bike ganz anders zur Geltung bringt. Hat mich genau wegen des 'optischen Biedermann' Faktors auch nie gereizt, obwohl ich Marin eigentlich mag. Neon-pink (a la DB), gift-grün oder neon-gelb (nicht ganz hell) sind meine erste intuitionen ... meinetwegen auch mit passender Splatter-, 'Rauchschwaden'- (Airbrush) oder 'Jalousien'-Optik (ring-farbabstufungen in die rahmenecken) ... go nuts & have fun! :wink::daumen:
 
Schönes Projekt - was sollte ich auch sonst sagen :D
Habe den Rahmen hier schon seit Jahren stehen, doch bisher ist nichts passiert bis auf das Ansammeln einiger Teile.

Wenn Du eh keinen originalen Aufbau anstrebst, bietet sich ein Blick in den 91er und 92er Katalog an:
http://www.mtb-kataloge.de/html/marin.html

Entweder farbigen Hinterbau und Rest schwarz oder halt diese "Splätter"-Lackierung.

Aktuelle Bikes von Marin werden z.T. auch wieder mit alten "Farbkleidern" rausgebracht:
http://www.bikepacking.com/wp-content/uploads/2016/09/Interbike-bikes_0496.jpg
https://www.marinbikes.com/de/bikes/family/cortina-ax
https://www.google.de/search?q=Mari...f-x8PZAhXMvBQKHWp_BGIQsAQIOw&biw=1920&bih=961

Du schreibst, dass die Gabeln auf Feder/Elastomere umgebaut sind.
Hast Du vom Umbau Fotos?

Beste Grüße
Fekko
 
Hi Fekko:winken:
Ich habe den Umbau nicht selbst gemacht!
Aber wenn ich dazu komme, die Federelemente auseinander zu bauen, mache ich gerne mal Fotos;)

Das wird sich aber diesmal wirklich etwas hinziehen:o
Ich habe gerade keine Ambitionen das Rad schnell aufzubauen :D

Das dauert also diesmal alles:rolleyes:

LG
André
 
Moin André,

ah hast die Gabel so gekauft - auch gut.

Oh wie ich das kenn mit der Ambition - mein Rahmen liegt schon sehr sehr lange hier :wut:
Das schlimme ich habe sogar 2 davon :ka::spinner:

Beste Grüße
Fekko
 
Ich würde ja Neon Orange mit dem Antrazit/ Schwarz der Manitou als Farbe kombinieren, so ein Aufbau muss aus meiner Sicht auffallen.
Auch wenn der Rahmen das nicht braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann mir das teil irgendwie so gar net in Farbe vorstellen.
Das ist doch geil mit dem Silber.
dazu ein schwarzer Aufbau und feddich.
decals in Gabelfarbe. oder Evtl Banderolen in dem Gabelgrau auf die Rohre kleben, Unter und Sattelrohr, mit Schriften in Negativ, wie an der gabel halt.

lg.
 
An Uffkleba in dem Grau wie an der Gabel habe ich für die hintere Federung auch schon gedacht:D
Sogar zu allererst:lol:
Aber dann bleiben noch die schwarzen Standrohreo_O

LG
André
 
Interessanter Thread den ich jetzt im Abo habe. Ich bin gespannt, was du draus machst mit dem Rahmen! :)

Ich habe in den 90ern das Marin Team F.R.S. besessen also das Bike in der Alu Variante und bei diesen Bildern komme in mir die schönsten Erinnerungen hoch. Das Bike kostete damals um die 6000 DM. Das Pine F.R.S kostete damals um die 4000 DM. Mit dem F.R.S Bike bin ich seinerzeit die beiden WC Rennen DH in Kaprun und in Hindelang gefahren sowie die DM DH in Hallenberg oder in Winterberg. Genau weiß ich den Ort nicht mehr. Bilder kann ich leider keine liefern. Ich hatte zwischenzeitlich den Sport aufgegeben und bei einigen Umzügen sind die Bilder wohl verloren gegangen.


Marin wurde früher von Delta Sports vertrieben die ihren Sitz im Bayrischen Wald hatten. Was aus dieser Firma geworden ist keine Ahnung. Die heutigen Fullys von Marin gefallen mir weniger, die Hardtails sind eher im unteren Preissegment zu finden und das Gravelbike sieht dafür ganz gut aus. Früher bekam man Marin Bikes an jeder Ecke. Heute ist das deutlich schwerer geworden ein Marin Bike zu kaufen.

Eigentlich nach jeder Ausfahrt musste ich vorne und hinten die Elastomer Dämpfer checken und/ oder Fett nach schmieren da diese gerne zerbröselt sind. Rot und Gelb lebten bei mir nicht lange, braun war mir zu hart und ich glaube die vierte Farbe war blau. Welche Elastomer Dämpfer nimmt man da heute? Originale dürfte es nicht mehr geben.

Zur Farbe: Der Rahmen war nicht bunt entweder Alu oder Stahl das in Richtung Titan Farben lackiert gewesen ist. Beim Dämpfer hinten und bei der Gabel vorne war purple mit dabei sodass ich die restlichen Anbauteile auch in purple genommen habe. Als erstes fällt mir da der Ringlé Flaschenhalter ein. Bremsen waren auch in purple aber während ich hier schreibe schaute ich mal bei Ebay und habe tatsächlich noch ein F.R.S. gefunden. https://www.ebay.de/itm/Marin-Team-...866866?hash=item2f167eba32:g:3YoAAOSwf15aY7iC (ich würde aber sagen, dass das ein 1993er Bike ist) Hier kannst du dich ein bisschen an der Farbe orientieren denke aber das das nach heutigem Geschmack den wenigsten gefällt.
 
Interessanter Thread den ich jetzt im Abo habe. Ich bin gespannt, was du draus machst mit dem Rahmen! :)
ein F.R.S. gefunden. https://www.ebay.de/itm/Marin-Team-...866866?hash=item2f167eba32:g:3YoAAOSwf15aY7iC (ich würde aber sagen, dass das ein 1993er Bike ist) Hier kannst du dich ein bisschen an der Farbe orientieren denke aber das das nach heutigem Geschmack den wenigsten gefällt.

Also ich habe gerade eine Manitou Answer drei restauriert, und habe anstatt der Elastomere passende Federn aus der Bucht gekauft, und eingebaut, da ich leider zur Zeit kein passendes Rad dazu habe hängt jetzt die Gabel an der Wand und ich schaue mal nach einem Rahmen.
Leider habe ich deswegen keinerlei Ahnung wie gut das passt. irgendwann mal.......
 
Auf mich wirkt das wie ein typisches André Projekt. Eigentlich gerade keine Paste - aber ich brauch dringend was zum Fummeln. Also das Marin aufgegabelt. Das ist zwar weder Fisch noch Fleisch weil es weder besonders schön gemacht ist, noch ist es besonders hübsch, und besonders gut fahren wird es sich auch nicht. Also wird es mit dem Krempel der noch herumliegt und allerhand neu gekauften Teilen aufgebaut. Am Ende ist mit der Neulackierung trotzdem eine schöne Stange Geld versenkt aber das Bike "rockt" Dich trotzdem nicht so wirklich - Bikemarkt ;)

Kurzum, ich würde mir gut überlegen ob ich da grossen Aufwand betreiben würde ;)
 
In manchen Punkten muß ich dir da sogar recht geben.:rolleyes:
Aber das Marin kam eher zufällig zu mir.
War also nicht mal geplant was neues zum "Fummeln" haben zu müssen:o
Aber es stimmt schon:o, ich weiß selbst noch nicht so recht, wie es nun weiter gehto_O

LG
Andre
 
Zurück