Manitou: Alte Dichtungen/Boots gegen neue EvilGenius Seals tauschen?

carrat

Gegenwind-Hasser!!!
Registriert
23. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wismar/Rostock
Hi,
Ich habe ne 2003er Manitou Black mit hässlichen "Staubschutzhauben"/Boots auf den Standrohren und dem Microlube-System.
Kann ich eigentlich statt der alten Dichtungen und Boots die neuen EvilGenius-Seals einbauen? Das wär schicker und auch zeitgemäßer. So sehr hat sie die Gabel von '03 zu '04 ja nicht verändert?!?
Danke schonmal,
Carlo
 
Na dann muss wohl schon wieder ich ran. ;-) Das ist ebenfalls ein Grund, warum ich meine Black demontieren will. Laut Dani, einem Technikguru hier aus dem Forum, kann man die neuen Dichtungen ohne Probleme verbauen. Hat sich ja nicht wirklich viel geändert. Die Gabeln haben die selben Abmessungen und auch die Tauchrohre den gleichen Durchmesser. Da dürfte also nichts schief gehen. Ich werde morgen zum Händler gehen udn die neuen Dichtungen bestellen. Sobald die dann da sind, nehm ich die Black auseinander und bau die neuen Dichtungen ein. Die Faltsäcke gefallen mir nämlich auch nicht.
 
Sag mir dann mal bescheid, wieviel du bezahlt hast und ob alles super passt. Haste eigentlich ne Ahnung, wo ich ein Microlube-Set herbekomme (Fettpresse + Fett) oder brauch ich das mit den EvilGenus-Seals nicht mehr???
Freu mich schon auf den upgedateten Look meiner Gabel. Wollte ja heute schon die Boots abnehmen, abe rdie sind ja nicht ohne Grund drauf...
 
Die Microlibe Fettpresse bekommst in den Onlinebikezubehörläden alá www.bikecomponents.de und so. Aber einer der Vorteile der neuen Evil Seals ist ja, das man nichs mehr nachschmieren muss außer halt bei den normalen "Durchsichten". Deswegen fehlen bei den neuen Gabeln auch die Microlube Schmiernippel in den Standrohren.
Wegem dem Preis sag ich dann Bescheid, sobald ich was weiß.
 
Hey , wo wir grad beim Thema sind, baue grad mein Scale auf, jetzt kommen erstmal neue Bremsen, Laufräder, Anbauteile, Schaltung => erst dann ne neue Gabel. Meine Axel hat auch diese "Mistdichtungen" , sonst ist sie aber erstmal OK. Könnte man die vielleicht auch ersetzen ???
Wäre für euren Rat sehr dankbar.
 
Moin, also ich würde sagen ja. Die neuen Axel haben ja auch die Evil Genius Dichtungen. Musst nurmal auf der Homepage schauen, ob der Durchmesser der Tauchrohre gleichgeblieben ist. Falls ja müssten die Dichtungen der aktuellen Axel Gabel auch bei den älteren passen.
 
Hey, mir ist heute aufgefallen, dass sich unter den Boots schon EvilGenius-Seals versteckt haben... :rolleyes:
Hab mich schon gewundert, wieso die Manitouijaner bei der Durchsicht die alten Modelle einsetzen sollten..
Meine Gabel ist jetzt ohne Boots im Einsatz :daumen: Viel schöner.
Bilder der eingebauten Gabel kann ich auch noch machen (sorry für die Quali, aber meine Digicam wurde geklaut, hab ausnahmsweise mal die Handycam genutzt).
 

Anhänge

  • 050913_090535.jpg
    050913_090535.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 154
  • 050913_090553.jpg
    050913_090553.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 166
Aha, und woran erkennst man die neuen Dichtungen? Meine sehen genauso aus, bin aber der Meinung noch die alten drin zu haben.
 
Hab sie im Bikestore mit den Dichtungen der neuen Black verglichen und das waren 1:1 die selben Dichtungen (siehe auch Photo der Black Platinum auf der Manitou-Website).
Naja, falls es doch die alten sind wird sich ja zeigen , wie sie ohne Boots funktionieren. Meine Marzocchi-Dichtungen sind auch genauso aufgebaut und halten super...
 
Also ich will dir jetzt nicht den Mut nehmen. Aber die Dichtungen sind einfach nur Wellendichtringe, und die sehen eigentlich immer so aus. Ich denke mal das bei den neuen Dichtungen noch irgendwas unter der Lippe mit der Feder ist. Kann natürlich sein, das du doch die neuen Dichtungen drin hast aber da solltest du dich am besten nochmal genau erkundigen.
Ich habe meine jetzt bestellt, aber angeblich erreicht der Händler niemanden bei Centurion und somit habe ich noch keinerlei Info über den Preis. Aber morgen will er auf jeden Fall jemanden erreichen. Na da bin ich aber mal gepannt.
 
die Evil Genius sind doch die für Öl Schmierung oder ?
die haben halt nur ein kleines schwämchen innen drin am sonsten ist ne feder aussenrum wie jeder simmering
 
Also ich war vorhin ne Pumpe kaufen und habe mir gleichmal die Dichtungen an den neuen Manitous angeschaut. Die sehen genauso aus wie meine Dichtungen unter den Faltsäcken. Aber irgend nen gelben Schwamm habe ich nicht erkennen können.
Aber egal, die neuen Dichtungen bestell ich auf jeden falll und bau sie ein. So bin ich auf der sicheren Seite. ;-)
 
jatschek schrieb:
Aber irgend nen gelben Schwamm habe ich nicht erkennen können.
Dafür müsstest du die Stand- und Tauchrohre auch auseinanderziehen, die Schwämmchen sind von innen (zumindest bei mir).

jatschek schrieb:
Aber egal, die neuen Dichtungen bestell ich auf jeden falll und bau sie ein. So bin ich auf der sicheren Seite. ;-)
genau! und vergiss nicht, den Preis zu schreiben :)
 
So, habe jetzt endlich die neuen Dichtung bekommen. Ist garnicht so einfach die aufzutreiben. Aber irgendwie fehlen bei mir diese "Schwämme". Wo genau müssen die sein? Hab das Gefühl das die mir einfach nur wieder die alten Dichtungen geschickt haben. :-(

Achja, habe knapp 20,-eur für beide Dichtungen bezahlt.
 
Der nette Centurion Mitarbeiter hatte mir damals die Bestellnummern gegeben, Stückpreis soll 12,9€ sein. Bestellen kann man die angeblich ja über jeden Händler, der bei Centurion kaufen kann.
 
Also ich war bei zwei Händlern, der eine konnte zwar bestellen. Allerdings wollte Centurion einer Minderheistzuschlag von 25,-eur extra und da hab ich die Sache erstmal aufgegeben. Bin dann später zu einem anderen Händler und bei dem ging das komischerweise Problemlos. Nur hat der scheinbar die falschen Dichtungen bestellt. Werd gleichmal Bilder davon machen.

Kannst du mir die Bestellnummern von den Evil Genius Dichtungen geben?

So schauen die Dichtungen aus. Wie gesagt, ich seh da keinen Schwamm. Das braune auf den Bildern ist einfach nur fett. Sind wohl die falschen Dichtungen oder?

 
jatschek schrieb:
Also ich war bei zwei Händlern, der eine konnte zwar bestellen. Allerdings wollte Centurion einer Minderheistzuschlag von 25,-eur extra und da hab ich die Sache erstmal aufgegeben. Bin dann später zu einem anderen Händler und bei dem ging das komischerweise Problemlos. Nur hat der scheinbar die falschen Dichtungen bestellt. Werd gleichmal Bilder davon machen.

Kannst du mir die Bestellnummern von den Evil Genius Dichtungen geben?

So schauen die Dichtungen aus. Wie gesagt, ich seh da keinen Schwamm. Das braune auf den Bildern ist einfach nur fett. Sind wohl die falschen Dichtungen oder?


das sieht nach fett-dichtungen aus, die für öl haben anscheinend noch ein schwamm drin aber die dichtungen sind anscheinend auch evil genius dichtungen, das erkennt man an der feder (simmering bauweise)

ich hab auch so das gefühl das zwischen den dichtungen keine großen unterschiede sind, die sind wohl baugleich nur der schwamm sollte den öl druck etwas vermindern nicht das sich ausserhalb der dichtungen eine ölsuppe bildet weil sich das öl so schlecht verteilen kann das es an den dichtungen rausgepresst wird ...

edit:
hab an meiner stance flow die selben dichtungen und habs mal mit öl probiert und hat halt immer einen schmierfilm gegeben und aussendrum um die dichtungen hat sich acuh schon das öl angesammelt ... aber vieleicht kann man einfach selber ein schwamm ausschneiden und irgenndwie an den dichtungen befestigen .. (experimentel)
 
Also die Bestellnummer ist die Gleiche. Auf der Tüte, wo die Dichtungen drin waren steht genau die Bestellnummer. Aber wieso fehlen die Schwämme?

Kann mir auch nicht vorstellen, das man die selber dranbasteln kann. Würde ich auch nicht probieren. Kann die Dichtungen im Notfall ja umtauschen. Muss dann eben nur wieder die Wartezeit in Kauf nehmen. Also kann jemand zu 100% sagen, ob das die Evil Genius Dichtungen sind oder nicht?
 
Laut dem Naual zur Black Elite Air von 2002 steht, dass es dort Schwäme gibt, die mit Motoröl versorgt werden sollten. Das sind aber die ALTEN Dichtungen. Im Zusammenhang mit den EvilGenius Seals habe ich das noch nicht gelesen?!
 
jatschek schrieb:
Also die Bestellnummer ist die Gleiche. Auf der Tüte, wo die Dichtungen drin waren steht genau die Bestellnummer. Aber wieso fehlen die Schwämme?

Kann mir auch nicht vorstellen, das man die selber dranbasteln kann. Würde ich auch nicht probieren. Kann die Dichtungen im Notfall ja umtauschen. Muss dann eben nur wieder die Wartezeit in Kauf nehmen. Also kann jemand zu 100% sagen, ob das die Evil Genius Dichtungen sind oder nicht?
Hi,
ich glaube die Dichtungen sind gleich.

Meine 04er Sherman war undicht, also habe ich
über meinen Händler einen neuen Dichtsatz bestellt für
lächerliche 75 Euro. :mad:
Die neuen Dichtungen hatten die Schwämme dabei,
aber trotzdem wie die abgebildten eine Fettfüllung.
Sie sahen auch genauso aus wie meine alten Dichtungen
die vorher in der Gabel waren.

Die Schwämme liegen übrigens unter der Dichtung in der Gabel
und werden getrennt montiert. Sie sind nicht mit der Dichtung verbunden!

Patrick
 
Hallo, ich werde mir jetzt mal für meine Manitou Black Elite Air die Evil Genius Seals besorgen. Hab die heute auseinandergenommen und versucht das Fett herauszubekommen, was für eine Sauerei. Deshalb muß jetzt hier auch die Ölbefüllung her.

@Kayn
Die alten Dichtungen haben auch die Simmerring Konstruktion.

Schwämmchen habe ich bei mir in den Miniboots. Die kommen dann ja weg wenn die neuen Dichtungen da sind.
 
Kannst uns ja mal auf den laufenden halten. Wenn du die neuen Dichtungen hast, kannst davon nochmal ein Bild machen, ähnlich meinem? Holst du dir auch die Schwämme? Falls ja mach doch davon bitte auch ein Bild. Danke!
 
Hallo, ich habe die Dichtungen heute beim Händler bestellt, wenn lieferbar meinte er, könnten sie in 10 Tagen hier sein. Wegen der Schwämmchen müßte ich nochmal bei Centurion anfragen.
 
Zurück