Manitou Axel defekt?

Schoschi

kein Carbon, trotzdem keine Kondition
Registriert
8. April 2004
Reaktionspunkte
36
Ort
Landkreis Forchheim
Hallo,

ich hab da so ein kleines Problem mit ner Federgabel. Hab über ebay ein Hardtail ersteigert. So ein hochqalitatives Alivio-Gruppe-Teil zum Brötchen holen. Verbaut ist ne Axel comp, Baujahr weiß ich nicht genau. Druckstufe lässt sich über Federvorspannung einstellen. Problem ist daß ich keine Zugstufe vorhanden ist. Soabald ich den Lenker mal ein bisschen hochreiße geht die Gabel auf Endanschlag. Hab mal auf der rechten Seite (Öldämpfung) aufgemacht und an der Kronenschraube da war so ein STab mit ner Lochplatte dran, soviel nur zum Verständnis wie das Teil funktionieren soll.
Nun meine Frage: Ist das mit der fehlenden Zugstufe bei so nem Hightechprodukt(!) normal oder ist das Ding schon im Eimer? Mir kams vor als ob fast kein Öl drin ist, hab mal ein bissl nachgefüllt, aber ohne Veränderung....
Komisch ist auch daß sich die Gabel mit offener rechten Seite ganauso anfühlt beim Eintauchen wie mit der Kronenmutter, das kann doch schonmal gar nicht sein. Dämpfung nur über die Spiralfeder......

Grüße
 
Hallo,
auf der rechten Seite wird bei der Axel oben die Druckstufe (wenn vorhanden: Kügelchen in der "Lochplatte" und Hebelchen obendrauf, am Ende des "Stabes" eine durchbohrte Platte mit Dichtung bei TPC) und unten die Zugstufe (blaues Hebelchen) verstellt. Den Ölstand muss man im Manual nachlesen. Links wird die Vorspannung reguliert (schwarzer Knopf).
Gruss
 
Naja, Axel Comp, da gibts eigentlich nichts weiter einzustellen, als minimal die Federhärte oben auf dem linken Gabelholm.

Was heißt denn "Soabald ich den Lenker mal ein bisschen hochreiße geht die Gabel auf Endanschlag.", dass mit dem Endanschlag?? Schlägt die Gabel fast durch oder wie?

Und normal darf das nicht sein, wenn du ohne die Druckstufe keine Veränderung der Federeigenschaften merkst. Eventuell zu wenig öl drin? Und kann es sein, dass eine zu weiche Feder für dein Körpergewicht verbaut ist??

Ansonsten würde ich das Ding mal auseinanderbauen und nachschauen, ob die Gabel einen Defekt hat.

Grüße,
Simon
 
Naja, beim Ausfedern wenn das Rad in der LUft ist knallts halt, wenn die Gabel maximale Länge erreicht, also kein Durchschlagen beim Einfedern. Die Federhärte passt scho.......

Grüße
 
Die Geschwindigkeit............das Ausfedern macht sich mit einem lauten KLONG!!!!!! bemerkbar. Hab die Gabel mal zerlegt, scheint alles okay zu sein. Ansonsten fahr ich ne Pike und ne Z150, vielleicht sollte ich die Axel nicht damit vergleichen.......

Grüße
 
Ich werde sie ihrer würdevollen Bestimmung übergeben die Pflasterstraßen und die riesigen Bordsteindrops auf dem Weg zum Kaufland zu entschärfen... :lol:

Ich finde das Material sollte auch mal richtig benutzt werden...... :daumen:

Grüße
 
Ein Klong beim Ausfedern kenne ich von meiner SR SUNTOUR 3cm Spezialgabel am Dritt-Bike. So billig ist die Axel ja nun auch nicht vom Preis her. Böse, Böse!
 
Zurück