Manitou Black Super Air verliert Öl

Registriert
13. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,
meine Black verliert auf der (vom Fahrer aus gesehen) linken Seite Oel, d.h. da, wo man den Federweg auf 80 bzw. 100mm verstellen kann. Wie man auf den Bildern sieht, tropft das Oel aus dem Spalt zwischen "innerer" und aeusserer Schraube. Nun habe ich leider keine genaue Explosionszeichung finden koennen und wollte, bevor ich die Gabel zerlege wissen, ob das ein bekanntes Problem ist und ob jemand vielleicht gleich weiss, wo das Problem liegt (selbst zu reparieren oder Fall fuer den Service?).
Hier die Bilder:



Danke!
 
Hi,
danke fuer die Antwort! Nachdem ich die Gabel auseinander genommen habe, konnte ich zwei O-Ringe finden:



Fehlt hier evtl. noch einer, oder ist das so vollstaendig? Sonst wuerde ich einfach beide mal auf gut Glueck auswechseln (gerissen scheint naemlich keiner der beiden zu sein). Kann man da jede x-beliebige Dichtung aus dem Baumarkt nehmen (mit korrekten Maßen, natuerlich)?
 
Zuletzt bearbeitet:
passt, anscheiend war die schraube nichts fest genug, ggf. den unteren o-ring ersetzen, die ausm baumarkt sind ideal.

pdfs kann ich beilegen, falls noch nötig.

ps: top bremse
 
Top, dankeschoen!
Die Schraube sollte eigentlich fest genug gewesen sein (hatte schon kein gutes Gefuehl mehr beim anziehen...). Und haette es in diesem Fall nicht seitlich zwischen Tauchrohr und Schraube tropfen muessen? Naja, ich werde mal sehen, was sich im Baumarkt finden laesst und dann am besten gleich beide O-Ringe tauschen.

@Kayn: Was fuer PDFs meinst du? Service Manuals etc. habe ich mir schon von der Manitou Seite zusammengesammelt (haette mir da ehrlich gesagt etwas detailliertere Fotos / Zeichnungen gewuenscht). Wenn du sonst etwas nuetzliches hast, immer her damit :)
Zur Bremse: Am Anfang war ich nicht so gluecklich mit der Lady, bis mir Magura dann nach langem hin und her einen Geber ausgetauscht hat. Seitdem zickt sie nicht mehr rum und will auch nicht mehr staendig entlueftet werden :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
die schematics finden sich ganz hinten bei den service manuals von 04, beim 05er manual findest du dort die bilder.

aber die gabeln sind so benutzerfreundlich aufgebaut, da braucht man sie eigentlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die shematics habe ich schon gesehen, aber so Details wie die O-Ringe sieht man da ja nicht. Eine richtige Explosionszeichnung auch mit Details z.B. vom Travel Adjust waeren mir da lieber... Ansonsten hast du natuerlich recht, dass es verhaeltnismaessig einfach ist, die Gabel zu zerlegen / warten...
 
Die untere Dichtung muss bei jedem Aufschrauben gewechselt werden. Hatte ich auch schon :-)
Steht sogar in der Anleitung, nur sowas überlist man gerne.
 
Die untere Dichtung muss bei jedem Aufschrauben gewechselt werden. Hatte ich auch schon :-)
Steht sogar in der Anleitung, nur sowas überlist man gerne.

muss nicht, in der regel überlebt sie das öffnen und schließen mehrmals unbeschadet.
das problem besteht darin, dass die dichtung aus einem harten material besteht, warum auch immer.

mit ausgetauschten o-ring düfte es dann aber überhaupt keine probleme mehr geben.
 
Zurück