Manitou Black Super RTWD am 2005er XC4 OEM-Modell?

Alkaloid

Singletrailjunkie
Registriert
12. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Weiss jemand, ob die Manitou Black Super 90-120 mm RTWD, welche am 2005er Canyon XC4 verbaut wird, ein OEM-Modell ist? Aufgrund der Angaben im Katalog bin ich davon ausgegangen, dass das Retail-Modell mit TPC Dämpfung (verstellbare Druckstufe mit Lockout) verbaut wird. Dem ist aber nicht so :( . Druckstufenverstellung gibt es nicht (wenn man im Katalog genau hinsieht, erkennt man, dass der rote Verstellknopf dafür fehlt) und es steht "fluid-flow damping" drauf. Somit entspricht diese Gabel eher der 2004er Black Elite RTWD als der Black Super aus dem aktuellen Manitou-Programm.

Vielleicht kann ja Staabi etwas Licht in diese Sache bringen? Gibt es Spezifikationen zu diesem Modell? Im Web habe ich nichts dergleichen gefunden.

Falls es wirklich ein (abgespecktes) OEM-Modell ist, wäre ein Hinweis darauf im Katalog und auf der Webseite angebracht, denn ich könnte mir vorstellen, dass noch andere potentielle Käufer des XC4 die Spezifikationen der Black Super auf der Manitou-Homepage nachsehen wollen und dadurch in die Irre geführt werden. Es besteht immerhin ein signifikanter funktioneller Unterschied zwischen den beiden Gabeln.

Jetzt ist aber genug gemeckert, denn ich bin von meinem neuen XC4 voll begeistert. Es sitzt wie angegossen und fährt sich dank tollem Handling spielend einfach, sogar für einen Fully-, Scheibenbrems- und Klickpedalneuling wie mich :daumen: Ganz abgesehen von der einfach geilen Optik :love: Nur der Sattel ist mir viel zu hart/schmal, aber da gibts ja Abhilfe...
 
Jetzt bin ich aber auch ziemlich überrascht. Habe auch ein XC4 bestellt.Ist leider noch nicht geliefert worden. Bin davon ausgegangen das die Gabel über eine verstellbare Druckstufe mit Lockout verfügt.
Eine Erklärung dafür hätte ich auch gerne.
 
Schau doch mal was hier zu dem Thema schon so besprochen wurde
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=137990&highlight=haftig

Ich habe damals auch mit dem xc 4er geliebäugelt und die Frage nach dem Lockout 3- 4 mal (auch an Staabi) gestellt kam leider keine Antwort, oder Verweise welche nicht stimmen konnten........... :daumen:

FloImSchnee schrieb:

und habe mir dann meinen eigenen Reim drauf gemacht.

edit:Im übrigen ist das xc 4 für die Kohle bestens.....wollt ich noch gesagt haben, und Lockout an meinem Hardt habe ich auch fast noch nicht gebraucht.....

Haftig
 
Hallo,

es gibt von der Manitou Super verschiedene Ausführungen. Das Bild und die Beschreibung auf der Answer Webseite sind leider auch sehr mißverständlich, da z.B. die Beschreibung der abgebildeten Gabel nicht entspricht (wo ist denn da auf der abgebildeten Gabel der beschriebene RTWD Hebel?) In unserem XC 4 ist eine Black Super mit RTWD, Fluid Flow Dämpfung und Rebound (Zugstufen-) Verstellung. Diese Features (bis auf die genaue Bezeichnung der Dämpfung) werden auch in der Beschreibung genannt. Wenn ein Bike, wie das XC5, mit LockOut ausgerüstet ist steht es auch in der Beschreibung, wenn nicht, dann nicht ;)

Viele Grüße,

Michael
 
@ Staabi:

Danke für deine Stellungnahme :daumen:

mstaab_canyon schrieb:
es gibt von der Manitou Super verschiedene Ausführungen. Das Bild und die Beschreibung auf der Answer Webseite sind leider auch sehr mißverständlich, da z.B. die Beschreibung der abgebildeten Gabel nicht entspricht (wo ist denn da auf der abgebildeten Gabel der beschriebene RTWD Hebel?)
Das ist nicht ganz richtig, das Bild zeigt sehr wohl die Black Super, die RTWD-Schraube ist zu sehen, es fehlt lediglich die Plastikkappe darauf. Die Beschreibung dort ist ebenfalls nicht missverständlich.

mstaab_canyon schrieb:
In unserem XC 4 ist eine Black Super mit RTWD, Fluid Flow Dämpfung und Rebound (Zugstufen-) Verstellung. Diese Features (bis auf die genaue Bezeichnung der Dämpfung) werden auch in der Beschreibung genannt. Wenn ein Bike, wie das XC5, mit LockOut ausgerüstet ist steht es auch in der Beschreibung, wenn nicht, dann nicht ;)
Es steht nirgends, dass die Black Super am XC4 Zugstufenverstellung hat, und trotzdem ist sie vorhanden :confused: Es geht mir gar nicht um Lockout oder nicht, sondern dass TPC-Dämpfung und Fluid-Flow eine andere (Preis-)klasse ist. Und da es bei Manitou keine Hinweise auf eine Black Super mit Fluid-Flow gibt, bin ich (und offenbar noch andere) davon ausgegangen, dass am XC4 die Retail-Black Super mit TPC verbaut wird. Deshalb finde ich nach wie vor, ihr solltet auf der Webseite darauf hinweisen.

Haftig schrieb:
Im übrigen ist das xc 4 für die Kohle bestens.....wollt ich noch gesagt haben;)
Ich habe ja auch nichts anderes behauptet, nur mit der Retail-Black wäre der Preis halt noch besser ;)
 
Da Staabi meiner Frage bezüglich OEM-Modell ausgewichen ist, zerre ich diesen Thread nochmals ans Licht der Öffentlichkeit ;)

Es gibt sicher Leute hier, die sich auch bei anderen Herstellern nach einem neuen Bike umgesehen haben. Hat jemand ein Bike mit der Black Super ohne TPC/verstellbare Druckstufe (kein roter Verstellknopf oben am rechten Gabelholm) gesehen? Ich bin diesem Modell ausser am XC4 bisher noch nirgends begegnet :confused: Wenn es sich um ein OEM-Modell handelt, müsste es doch auch andere Hersteller geben, die es an ihren Bikes verbauen. Oder ist es etwa ein Vorjahresmodell, oder gar ein Canyon-Special-Edition-Modell? :lol:

Das Radon QLT Comp bei H&S (übrigens gleich teuer wie das XC4 ;) ) hat gemäss Specs die "Black Super 90-120mm". Auf dem Bild ist aber der rote Verstellknopf zu sehen, also dürfte es sich um die Retail-Black mit TPC handeln.
 

Anhänge

  • Radon QLT Comp.jpg
    Radon QLT Comp.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 73
Alkaloid schrieb:
Da Staabi meiner Frage bezüglich OEM-Modell ausgewichen ist, zerre ich diesen Thread nochmals ans Licht der Öffentlichkeit ;)

Es gibt sicher Leute hier, die sich auch bei anderen Herstellern nach einem neuen Bike umgesehen haben. Hat jemand ein Bike mit der Black Super ohne TPC/verstellbare Druckstufe (kein roter Verstellknopf oben am rechten Gabelholm) gesehen? Ich bin diesem Modell ausser am XC4 bisher noch nirgends begegnet :confused: Wenn es sich um ein OEM-Modell handelt, müsste es doch auch andere Hersteller geben, die es an ihren Bikes verbauen. Oder ist es etwa ein Vorjahresmodell, oder gar ein Canyon-Special-Edition-Modell? :lol:

ich bin zwar nicht Staabi - aber mal zwei grundsätzliche Dinge:

1. Ein Hersteller wie Canyon wird in seinen Bikes natürlich immer OEM Ware verbauen - schließlich ist das der Sinn von OEM Ware. Oder denkst Du die bekommen tonnenweise Blacks im Präsentkartönchen mit Schleife drum rum angeliefert, damit sich die Monteure beim Auspacken besonders freuen? :rolleyes:

2. Manitou (nicht nur...) bietet für die Bikehersteller eine Art Modulsystem an. D.h. Du kannst Dir in ein bestimmtes Casting alles reinstecken lassen was Du willst -> dadurch kann es natürlich vorkommen, das Canyon eine Gabel verkauft die so von keinem anderen Anbieter in seinen Bikes vertrieben wird - und sicher auch niemals auf der Answerproducts Homepage auftauchen wird.

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
ich bin zwar nicht Staabi
Macht nichts, nobody is perfect :lol:

pefro schrieb:
1. Ein Hersteller wie Canyon wird in seinen Bikes natürlich immer OEM Ware verbauen - schließlich ist das der Sinn von OEM Ware. Oder denkst Du die bekommen tonnenweise Blacks im Präsentkartönchen mit Schleife drum rum angeliefert, damit sich die Monteure beim Auspacken besonders freuen? :rolleyes:
Mit OEM-Modell habe ich auch nicht unbedingt die Art der Verpackung gemeint, sondern dass es ein Modell ist welches im Einzelhandel nicht erhältlich ist, und von dem Answer auch keine Spezifikationen publiziert.

pefro schrieb:
2. Manitou (nicht nur...) bietet für die Bikehersteller eine Art Modulsystem an. D.h. Du kannst Dir in ein bestimmtes Casting alles reinstecken lassen was Du willst -> dadurch kann es natürlich vorkommen, das Canyon eine Gabel verkauft die so von keinem anderen Anbieter in seinen Bikes vertrieben wird
Sowas in der Art hab ich mir gedacht. Dann sollte die Gabel aber nicht die gleiche Bezeichnung haben wie ein Retail-Modell oder es müsste mindestens in der Beschreibung des XC4 auf die unterschiedlichen Eigenschaften gegenüber der Retail-Black Super hingewiesen werden! Das ist es, was ich in meinem Originalpost zum Ausdruck bringen wollte.

@Staabi: Nur weil die Answer Webseite missverständlich sein soll, muss es die Canyon Webseite ja nicht auch sein ;)
 
Zurück