Manitou Gabel mit Helicoil

Registriert
2. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Gibt es mit der Reparaturmethode Erfahrungswerte??
Bei meiner Gabel waren beide Gewinde (Postmount/ Manitou) ausgerissen,und die Gabel kam mit dem Hinweis auf Helis zurück.
 
Bei Gabeln kann ich dir leider keinen Erfahrungswert geben. Jedoch kann ich dir versichern, daß Gewinde mit Heli-Coil Einsätzen besser halten als zuvor. Du musst nur aufpassen, daß noch genügend "Restmaterial" um das ausgenudelte Gewinde herum ist.

Gruß
Markus
 
Tach zusammen,

also..hab es selber schon an einer Black Gabel gemacht. Ist für einen handwerklich geschickten Mann kein Thema. Zur Sache selber. Der Helicoil Einsatz hat um eine vielfach größere Zugfestigkeit als das Originalgewinde. Es gibt auch Gabeln die von vorne rein einen solchen Einsatz haben...hab ich gelesen.
Ach so...fast vergessen :eek: . Achte darauf, das du das Gewinde auf keinen Fall schief ansätzt. Einmal schief und du hast nahezu keine Chance den Bremssattel gerade auszurichten. Bein anziehen drückt er sich immer weg!

So..ich denke das reicht erstmal.

Gruß
Phade
 
Da gibt es noch die Möglichkeit eine "ENSAT- Buchse" zu verwenden. Das Ding kann auch dann verwendet werden, wenn nicht mehr genug Material für einen Helicol- Einsatz vorhanden ist.
Ein weiterer Vorteil dieser Buchse liegt darin, dass sie in Materialien wie Aluminium selbstschneidend ist und somit kein spezieller Gewindebohrer notwendig ist.
 
Von ENSAT-Buchsen würde ich dringend abraten. Gerade weil sie selbstschneidend sind bringen sie recht viel Spannung in das umgebende Material ein. Helicoil sitzt spannungsfrei in einem speziell geschnittenen Gewinde. Das Helicoil-Set ist zwar etwas teurer, doch bei einer Reparatur an der Gabel würde ich nie Experimente machen! Das Zeug ist echt empfindlich....

Gruß,
Sascha
 
Zurück