Manitou Gold Label

D.S.G

Pictureboy
Registriert
14. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Nabend ,
wollte mal fragen ob jemand genaue Daten zu der "Gold Label " hat.


http://www.freeride-magazin.de/sixcms/detail.php?id=94678#http://

"Weiß scheint Trend zu sein für kommende Saison- so zeigt auch Manitou sein neustes Schmuckstück „Gold Label“ in weißem Gewand. Nur sensationelle 2100g soll die Gabel wiegen, die sowohl als Steckachsenversion als auch für 10mm Naben erhältlich ist und die Sherman Jumper ablöst.
www.centurion.de übernimmt den Vertrieb dieses Goldstücks, das ab 529 Euro kostet."
 

Anhänge

  • P1000324.JPG.88617.jpg
    P1000324.JPG.88617.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 389
Travel:80 - 100mm
Target weight: 4.6lb
Spring: Coil
Damping: FFD
External Adjustments: Rebound
Steerer: 11/8
Stanchions: 32mm Black Aluminium
Crown: Solid Satin Black
Casting: Magnesium RA
Lubrication: Semi Bath
Axle: Thru Axle

Additional Information: Grind Bolt included as standard. Available only in disc version, fork takes Thru Axle

:daumen:
 
Moin,

werde zu nem späteren Zeitpunkt nen Bild samt Informationen und Fahrbericht posten, dazu habe ich gerade im Moment leider keine Zeit...

LG
Basti
 
Meine ist auch schon in Arbeit- ungefahren- wenn sie nix taugt wird sie halt wieder verkauft!
Das einzige was mir jetzt schon nicht gefällt ist die Farbe (immer diese blöden Trends!)
T:
 
Ich hoff mal, dass ich bis Weihnachten fertig bin mit meinem Revell...

Im Moment kann ich mich nur drauf rummdopsen :lol:

Aber sie ist auf jeden Fall schön hat und wiegt mit vviiiieeeeeelll zu langem Schaft ca 2,45kg.
 
vor ein paar tagen war ein agent prototyp in braunschweig bei meinem händler, an dem auch eine gold label mit steckachse verbaut wurde.
also optisch erinnerte mich die gabel 1a an die stance. technisch auch : sie kam mir sehr hart und langsam vor - für dirt vielleicht ganz nett und wenn es so gewollt ist ok nur meine stance war mir damals vieeel zu langsam.
ich bin die gabel aber nicht lange genug gefahren, um mir ein ausführliches bild über die sache machen zu können ;)
also erstmal abwarten, testen und dann hoffentlich eines besseren belehrt werden :D
 
so hab hier den manitou katalog und hab ma abgetippt, bilder kommen später

series 2

weight - 4,6 lbs
travel - 80 /100mm
damping - ffd
adjustments- rebound
lubrication - semibath with evil genius seals
spring - x-firm coil
casting - 32mm magnesium ra
stanchions - 32 mm alu
steerer - 1 1/8 steel
crown - forged black aluminium
axle - hex lock thru-axle (bestimmt steckachse)
extras - beefy spring side grind bolt

Series 1

weight - 4,4 lbs
travel - 80 /100mm
damping - ffd
adjustments- rebound
lubrication - semibath with evil genius seals
spring - x-firm coil
casting - 32mm magnesium ra
stanchions - 32 mm alu
steerer - 1 1/8 steel
crown - forged black aluminium
axle - standard axle (ich denk ma is 10mm ausfallern)

so zu den varianten die man kaufen kann

series 2
mattschwarz - 80 -steckachse
mattschwarz - 100 -steckachse
weiß -80 -steckachse
weiß -100 -steckachse

so preis mit steckachse 589 euro und mit 10mm sinds 529 euro

series 1
mattschwarz -80 -10mm
mattschwarz -100 -10mm
kein plan wegen preisen

fragen ham sich erledigt...

hier in deutsch zu series 2

lubrication - semibath with evil genius seals
bedeutet... neuer dichtungsschutz vor allen einwirkungen von außen, schmierung von innen>erhöht die haltbarkeit der gabel und sorgt für optimales ansprechverhalten

max 210mm scheibe und
postmount 74mm


bisher dachte ich das die Series 1 die bessere ist aber laut den daten und dem preis ists ja die Series2 die die bessere ist... ist so ausm katalog von manitiou abgeschreiben...

wenn ich mich irre klärt mich auf
 
evil genius seals, sind die dichtungen (sind die guten von manitou)
lubrication ist schmierung durch "semibath oil" , also öl, aus einen anderen "kreislauf" (anderes wort fiel mir ne ein, sorry), welches vom dämpfungsöl getrennt ist!

rebound is die zugstufendämpfung
 
Zurück