Suche Manitou Mach 5 Gabelschaft > 18cm

Registriert
2. Februar 2009
Reaktionspunkte
3.618
Ort
Spreewald
Hallo,

leider ist der 1/18 Gabelschaft meiner Manitou Mach 5 Gabel einiges zu kurz (16cm) - benötige aber mind. 18+ cm.
Vielleicht hat ja hier jemand einen gut erhaltenen übrig bzw. hat eine 'defekte' günstige Spendergabel abzugeben.
Optimal wäre die Aluschaftvariante.

Danke und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich weiss mein Gabel ist ännlich wie mach 5 aber vielleicht passt fur dein Rahmen.
Mein Gabel ist Answer SX (ohne gegenhaltung fur cantilier bremsen). Langeschaft ist genau 180mm.
1560958266183279902407.jpg 15609582820301245590283.jpg 1560958299337280397120.jpg
 

Anhänge

  • 1560958266183279902407.jpg
    1560958266183279902407.jpg
    677,9 KB · Aufrufe: 24
  • 15609582820301245590283.jpg
    15609582820301245590283.jpg
    821,4 KB · Aufrufe: 25
  • 1560958299337280397120.jpg
    1560958299337280397120.jpg
    767,3 KB · Aufrufe: 31
Dank dir Georg, leider nicht die Richtige Gabelbrücke dabei - meine ist etwas anders und hat auch zwei Verschraubungen.

Erkennst du ihn wieder Georg ;)

Danke Ivan, aber du hast leider auch eine andere Version der Mach 5 welche nicht zu meiner passt.

Hier mal ein paar Fotos welche genau ich meine.
327E7F18-0451-4364-B32C-FF89E82D0070.jpeg


494AF417-6146-456B-B631-7ABE21300809.jpeg



E612110C-6736-4FA5-AE0A-0D232C53B147.jpeg
 

Anhänge

  • 327E7F18-0451-4364-B32C-FF89E82D0070.jpeg
    327E7F18-0451-4364-B32C-FF89E82D0070.jpeg
    575,3 KB · Aufrufe: 208
  • 494AF417-6146-456B-B631-7ABE21300809.jpeg
    494AF417-6146-456B-B631-7ABE21300809.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 146
  • E612110C-6736-4FA5-AE0A-0D232C53B147.jpeg
    E612110C-6736-4FA5-AE0A-0D232C53B147.jpeg
    804,7 KB · Aufrufe: 114
Wenn ich genau bin ist meine Mach 5 auch nicht die Richtige da sie die Version mit Cantigegenhalter ist. Da es ein 96er Rahmen sein müsste wollte ich gern die XTR 950er Gruppe verbauen, sprich mit V-brakes :rolleyes:

Wie ich heute festgestellt habe gab es die im gleichen Design nur eben ohne den integrierten Gegenhalter...

Der Zustand, Umbau auf Speedsprings und der Preis zwang mich da zur Kaufentscheidung...

Naja, vielleicht ergibt sich hier was :D
 
Klasse :daumen: Sind ja wirklich identisch - dachte das die früheren Colorado ATX gelabelt waren!?

Lieben Dank schonmal fürs Nachfragen!
 
So alt ist meiner auch nicht. :aufreg::lol:

Der ist wohl aus der Zeit der Umstellung von 1 auf 1 1/8", ca '95/96. Habe ich mir dann '98/99 gekauft.

Wir können ja mal die Rahmennummern vergleichen. Wie groß ist deiner denn? Das Steuerrohr ist ja deutlich länger als bei meinem.
 
49 ist die Rahmenhöhe, die hat Serotta als alter RR-Freak in cm m-m angegeben. Gemessen ist mein Sitzrohr bis Oberkante 51,5cm lang, Steuerrohr 10cm.

Nummer AX 49 743, also wohl doch etwas älter.
 
49 ist die Rahmenhöhe, die hat Serotta als alter RR-Freak in cm m-m angegeben. Gemessen ist mein Sitzrohr bis Oberkante 51,5cm lang, Steuerrohr 10cm.

Nummer AX 49 743, also wohl doch etwas älter.

Hatte ich mir schon so gedacht mit der 49 in der Rahmennummer.
Gleiche Rahmenhöhe aber unterschiedliches Steuerrohr - meins misst 12 cm.
Oberkante Sitzrohr ist gleich.
 
Servus,
Schau mal, das sollte die richtige Krone sein.....
Sie ist Unverbaut und in top Zustand, allerdings mit ein paar Lagerspuren und etwas angelaufen. Den Schaft muss ich denke ich nicht messen, der reicht gefühlt von hier bis nach Mecklenburg.
Einzig der müsste leider komplett eingeschlagen werden...das sollte allerdings jemand machen, der das kann...also besser nicht ich;-)
 

Anhänge

  • IMG_7610.JPG
    IMG_7610.JPG
    684,2 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_7611.JPG
    IMG_7611.JPG
    689,8 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_7613.JPG
    IMG_7613.JPG
    604,2 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_7614.JPG
    IMG_7614.JPG
    724,8 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
Schau mal, das sollte die richtige Krone sein.....
Sie ist Unverbaut und in top Zustand, allerdings mit ein paar Lagerspuren und etwas angelaufen. Den Schaft muss ich denke ich nicht messen, der reicht gefühlt von hier bis nach Mecklenburg.
Einzig der müsste leider komplett eingeschlagen werden...das sollte allerdings jemand machen, der das kann...also besser nicht ich;-)

Danke dir, das sieht sehr gut aus...ich schreib dir gleich mal ne Nachricht.
 
Zurück