Manitou Nixon Elite TPC

Registriert
3. November 2007
Reaktionspunkte
69
Hallo,
ein Freund von mir fährt eine Manitou Nixon Elite TPC RTWD (was ein Name:lol:). Auf jedenfall ist sie ihm zu weich, sprich er bekommt sie im normalen Gelände schon beinahe zum Anschlag.
Nun sind wir auf der Suche nach einer härteren Feder. Aber irgendwie laufen wir da immer ins Leere. Haben rausbekommen, dass die Teilenummer von manitou wohl die #83-3222 ist, allerdings findet sich hierzu im Netz auch nicht viel. Kennt jemand einen Shop, der solche Federn noch verkauft?

Und dann direkt die nächste Frage: wie kompliziert ist denn der Umbau? Sein Fachhändler meinte wohl, dass man die Gabel einschicken müsse, da er es selbst auch nicht kann. Kann dazu jemand eine Aussage treffen?

Gruß
Sera
 
Tauschen der Feder

Variante 1: Von oben, dazu brauchst du aber eine Spezial-Stecknuss, wenn die der Händler nicht hat geht's mit Variante 2.

Variante 2: Man entfernt das Casting in waagerechter Stellung damit das Öl im Casting bleibt. Danach dreht man von unten her die Druckstange raus. Ich musste mit einem gebogenen Metalldraht die Feder raus ziehen (reissen). Neue Feder einbauen. Verflixt ist es mit der U-Scheibe, welche an der Druckstange nach dem Endanschlagelastomer drauf kommt. Diese befindet sich durch das Entfernen des Castings zuerst mal im Casting, also raus fischen und auf die Druckstange anbringen. Fällt diese beim Zusammenbau dummerweise wieder ab, liegt sie im Casting und verklemmt sich, was dazu führt, dass man nicht den ganzen Federweg ausnützen kann und zu Schäden führen kann.

Variante 3: Einschicken.
 
Danke für eure Hinweise. Finde bei chainreaction allerdings keine Feder. Nur für Dämpfer.
Sind die Federn speziell für die Nixon Elite oder geht da prinzipiell jede Feder von Manitou?
 
geht nicht jede manitou- feder, da die rtwd- stange eine verdrehsichere aufnahme für die feder hat. anders ausgedrückt: von oben wird gedreht und die gewindestange wird über die feder bewegt. daher sitzt die feder verdrehsicher in der stange mit einem "unrunden" abschluss.

von oben kannste den tausch vergessen, mach es wie bulldozer in variante 2 beschrieben hat.

die feder besteht übrigens eigentlich aus 2 federn, eine äußere, darin läuft noch eine innere. die habe ich aber entfernt, da meine frau leichtgewichtig ist.
 
Zurück