- Registriert
- 21. Juni 2013
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
nach jahrelangem "roadbike only"-fahren bin ich durch glück an ein günstiges MTB gelangt.
Das teil stand einige jahre nur im keller und wurde davor angeblich (glaub ich auch) nicht viel gefahren. Das bike ist von 2006.
Verbaut ist eine Manitou R7 comp Gabel.
Ich hätte gern eure meinung, ob es notwendig ist, einen ölwechsel durchzuführen oder sogar die gabel zu zerlegen und die dichtungen zu tauschen.
Ich selber werde damit sicher nicht allzu oft in den hardcore-einsatz gehen, sondern eher mit nicht-rennrad-freunden gelegentlich über schotter und waldstrecken hoppeln.
Also, einfach von außen säubern, bisschen Brunox und fahren oder besser nicht?
Vielen dank für euer input!
p.s: ganz vergessen: 2008 oder 2009 soll die gabel gewartet worden sein, also da war der letzte ölwechsel.
nach jahrelangem "roadbike only"-fahren bin ich durch glück an ein günstiges MTB gelangt.
Das teil stand einige jahre nur im keller und wurde davor angeblich (glaub ich auch) nicht viel gefahren. Das bike ist von 2006.
Verbaut ist eine Manitou R7 comp Gabel.
Ich hätte gern eure meinung, ob es notwendig ist, einen ölwechsel durchzuführen oder sogar die gabel zu zerlegen und die dichtungen zu tauschen.
Ich selber werde damit sicher nicht allzu oft in den hardcore-einsatz gehen, sondern eher mit nicht-rennrad-freunden gelegentlich über schotter und waldstrecken hoppeln.
Also, einfach von außen säubern, bisschen Brunox und fahren oder besser nicht?
Vielen dank für euer input!
p.s: ganz vergessen: 2008 oder 2009 soll die gabel gewartet worden sein, also da war der letzte ölwechsel.
Zuletzt bearbeitet: