Manitou R7 MRD Absolut

Registriert
8. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Vor Eifel
:( Ich habe seid Nov 08 diese Gabel in Gebrauch, mußte diese schon zwei mal einschicken, da diese Federweg verlierte.
Ein bekanntes Problem, ist nur blöd wenn man statt 80mm nur noch 10mm zu Verfügung hat.
Ansonten ging sie recht ordentlich, ist sehr steif, Pflege leicht, und leicht ein zu stellen.
Nur ärgerlich, das Sie nach knapp 6 Monaten, und 2500km den geit auf gab.

Hoffe das die neue länger Standhaft bleibt.:daumen:
 
Hey, hab genau das gleiche Problem. Bei meiner sinds allerdings noch ca. 60mm Federweg von 100. Trotzdem ärgerlich, vor allem weils schon die 2. ist. Die 1. ist gleich bei der ersten Ausfahrt kaputt gegangen :eek:
Mein Problem ist nun, daß ich unbedingt mein Rad brauche. Einerseits zum Trainieren und andererseits für die Highlights des Jahres (DSB und AX). Hab mit meiner Werkstatt gesprochen. 2-3 Wochen kann es durchaus dauern. Das ist mir einfach zu lang und paßt einfach nicht in den Terminplan. So wie es aussieht, muß ich bis zum Ende der Saison mit weniger Federweg auskommen :heul: Oder hat hier jemand einen Tipp?

PS: Es ist übrigens nicht so, daß die Gabel zu weit eingesackt bleibt, sondern beim Einfedern bei 60mm Schluß ist.

Grüße,

Besos
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gleiche Problem habe ich auch. Ursache: Dämpfungsöl arbeitet sich nach oben oder unten, wo es nicht hingehört. Vermutlich eine Dichtung undicht.:D Hab meine deshalb jetzt einschicken müssen; bin gespannt, wann sie zurückkommt.
 
Jo da is meistens die Dichtung an der Stange der Zugstufe defekt.. :)
Da öl läuft ins Casting und wenn man einfedert, kann das öl nirgends hin und die gabel hat weniger Federweg :) (Dafür aba eine perfekte Schmierung auf der rechten Seite) :D
 
Hallo, ich hole mal diesen thread wieder hoch...
Bei mir ist die Gabel auch zusammen gesackt. Der Druck hält so weit^^

Muß die Gabel zur Reparatur eingeschickt werden oder kann man das in Eigenregie reparieren?

Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten!
 
Zurück