Manitou R7 Pro MY21 - Rebound (bei Kälte) zu langsam

Registriert
5. September 2014
Reaktionspunkte
7
Guten Abend verehrte Community,

ich fahre im Hardtail eine R7 Pro ('21) mit 120mm, und bin an sich ganz glücklich mit der Performance. Allerdings ist jetzt bei den niedrigen Temperaturen der Rebound selbst bei der schnellsten Einstellung deutlich zu langsam. Ich wiege etwa 70kg, von dem her ist die Luftfeder auch eher weich. Ich würde das gerne selbst beheben, daher meine Frage: Shimstack ändern oder mit dem Dämpfungsöl arbeiten – oder was anderes?
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen...

Happy Trails

Florian
 
Das Problem hatte ich auch bei der Manitou Mattoc. Ich habe mit Motorex Racing Fork Oil 2.5 W recht gute Erfahrungen gemacht. Das Motorex hat auch nen recht hohen VI (Viskositätsindex) und ist damit weniger temperarurabhängig.
 
Danke schon mal herzlich für die Feedbacks! Der Kolben, von dem Du schreibst, ist aber für die alte R7, oder?
Ölwechsel scheint "the way to go." Gottseidank nicht tragisch, denke ich...
 
Danke schon mal herzlich für die Feedbacks! Der Kolben, von dem Du schreibst, ist aber für die alte R7, oder?
Ölwechsel scheint "the way to go." Gottseidank nicht tragisch, denke ich...

lt. Hersteller für alle ab 2006. Zur Sicherheit könntest Du aber dem Link folgen und bei Bike Components fragen, ob der paßt. Bei meiner R7 (deutlich älter als Deine) war das ein ziemlich großer Unterschied zu vorher.
 
Das Problem hatte ich auch bei der Manitou Mattoc. Ich habe mit Motorex Racing Fork Oil 2.5 W recht gute Erfahrungen gemacht. Das Motorex hat auch nen recht hohen VI (Viskositätsindex) und ist damit weniger temperarurabhängig.

und ich mit Maxima Racing Shock Fluid 3wt, das hat nochmal nen deutlich höheren VI ;) Das Maxima 5wt das laut
https://hayesbicycle.zendesk.com/hc...360075810194/R7_Pro-_Expert_Service_Guide.pdfda rein kommt ist in Punkto Viskosität und VI identisch zum Motorex, wüsste jetzt nicht wie das Motorex da etwas besser machen kann.
 
So, ganz herzlichen Dank für eure Hilfe! Dann wähle ich mal Maxima 3wt, und als Schmierstoff ein RS Gabelöl 0W30, das soll deutlich flüssiger sein bei niedrigen Temperaturen als das von mir verwendete Fox Gold oder das Motorex 5w40. Einverstanden?
 
Ich habe kürzlich 0w40 vollsynth Öl ins casting und fahre das oben erwâhnte maxima Gabelöl. Bei der Runde gestern (3Grad) war allesim Lot (manitou marvel 32mm mit abs+ Einheit und 100mm).
 
So, Service durchgeführt, Öle gewechselt. Wunderbar! Die Zugstufe ist jetzt schnell genug für mein Gewicht, und die Schmierung scheint auch besser zu funktionieren...danke nochmal an alle!
 
Zurück