Manitou Sherman-Reperatur-wie?

sure13

<<-sure->>
Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
HALLO
Mein Problem ist, dass das Öl bei meiner Sherman durch das untere Gewinde der Bremsscheibenaufnahme rausfließt.. das Gewinde ist schon ziemlich locker (ausgenörgelt) und ich hab wohl mit einer zu langen Schraube ein Loch reingebohrt wodurch das Öl entweicht???... Und nun bin ich grad dabei das zu reparieren und wollte mir bei Euch fachlichen Rat holen, wie ich das beheben kann.
Denkt ihr es reicht wenn ich es putze und dann bissl mehr Schraubenkleber auf die Schraube tu um es abzudichten? oder soll ich vllt erst Sekundenkleber oder ähnliches reintropfen? Vielleicht wisst ihr was besseres. ich hab da wirklich nicht viel Ahnung..
Wäre wirklich nett von dir wenn du mir antworten könntest.


Vielen Dank im voraus schon mal:lol:
Bye SURE
 
HALLO
Mein Problem ist, dass das Öl bei meiner Sherman durch das untere Gewinde der Bremsscheibenaufnahme rausfließt.. das Gewinde ist schon ziemlich locker (ausgenörgelt) und ich hab wohl mit einer zu langen Schraube ein Loch reingebohrt wodurch das Öl entweicht???... Und nun bin ich grad dabei das zu reparieren und wollte mir bei Euch fachlichen Rat holen, wie ich das beheben kann.
Denkt ihr es reicht wenn ich es putze und dann bissl mehr Schraubenkleber auf die Schraube tu um es abzudichten? oder soll ich vllt erst Sekundenkleber oder ähnliches reintropfen? Vielleicht wisst ihr was besseres. ich hab da wirklich nicht viel Ahnung..
Wäre wirklich nett von dir wenn du mir antworten könntest.


Vielen Dank im voraus schon mal:lol:
Bye SURE

Metalspchtelmasse um es heil zu machen wo dus kaputt gemacht hast. danach normal schrauben benutzen;) So ists und bleibts dicht.
 
Metalspachtelmasse : ist es das wo 2 spritzen nebeneinander sind und die masse verhärtet nachdem man die beiden verschiedenen kleber mischt?
 
da des "nur" die Federseite ist würde es denke ich schon reichen, wenn du lediglich so dünnes weißes Gummiband nimmst, was man auch bei Heizungsrohren um die Gewinde zu Abdichtung legt.
Dann passende Schrauben, worauf man bei PM sowieso achten muss und dann sollte das dicht sein.
Das Öl was da rausgetreten ist müsste das "semibath" Öl sein oder wie des heißt, von dem eh nicht viel drinne ist und es liegt auch kein großer Druck an, der des Öl rauspressen könnte.

So Spachtelmasse wird wohlt schwierig bei der Stelle ist aba auch ne gute Idee
 
Zurück