Manitou Slate oder Suntour Duro? Welche ist besser?

Registriert
20. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Remscheid
Dann werd ich dir mal helfen.

Ich würde die Slate nehmen.
+Leichter
+besser aufs Fahrergewicht einzustellen, da luft gefedert.
-Stahlfeder hat ein wenig besseres ansprechverhalten.

Wenn ich Quatsch rede soll mich Jemand korrigieren.
 
die slate hat das bessere dämpfungssytem und du kannst sie per luft halt ganz gut einstellen.
die technik ist seit ewigen zeiten bewährt.
ab und zu mal nen ölwechsel und fertig ist die laube.

dafür ist die duro steifer und funktioniert, wenn sie eingefahren ist auch noch ziemlich gut.
die dämpfung ist nur in der zugstufe einstellbar, aber dafür dürfte sie dank stahlfeder bessere perfomance bringen.
 
Hmmm,
einerseits tendiere ich ja zur Manitou, halt wegen der Luftfederung.
Andererseits zur Duro, da ich über 100KG wiege und diese den härteren Einsatzzweck vom Hersteller angegeben bekommen hat als die Manitou aber meine jetzige ist ebenfalls eine Suntour, nur halt die xcm Variante und diese ist im Acker, daher bin ich halt ein wenig skeptisch der Suntour gegenüber.
 
die duro ist schon seit jahren auf dem markt und hat sich bewährt.
die steifigkeit ist top. vor allem zu dem preis. geht auch problemlos mit 203er bremsscheiben.
ich bin ne ganze zeit mit verschiedenen duros gefahren und war immer zufrieden.
du darfst nicht den fehler machen diese gabeln mit den billigreihen von suntour zu vergleichen, den die duro basierte schon damals auf dem casting der xc-pro welche damals das topmodell von suntour war.
nur das innenleben war halt ne nummer einfacher.
die duro kannste gut mit den dirtjumpern von marzocchi vergleichen.

die manitou slate ist halt ne einsteiger xc/enduro forke, die duro dagegen auch für lightfreeride geeignet usw....

bei deinem gewicht würde ich eher die duro nehmen und ne passende stahlfeder dazukaufen. denn die verbaute dürfte ne nummer zu weicher sein für dich.
aber das gleiche gilt für die slate. die hat zwar ne luftfederung, nutzt aber trotzdem noch ne stahlfeder. auch die müsstest du tauschen da die gabel sonst zu weich wird und zu weit einsackt.
desweiteren erfordert die slate einen etwas höheren wartungaufwand. das ist allerdings kein allzugroßes ding und mit etwas geschick leicht selbst zu erledigen.
nur ist selbst das bei der duro noch einfacher....

ausserdem sieht das mattschwarze duro-casting ohne aufkleber auch geiler aus wie das der slate :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück