Manitou Swinger Air X4

Registriert
5. Juli 2003
Reaktionspunkte
20
Ort
Kahlgrund
Hallo, ich habe testweise in mein Tranition Preston FR nen Manitou Swinger Air X3 eingebaut, eigentlich wollte ich nen Swinger Air 4Way haben, den konnte mein Händler aber nicht besorgen. Heute bin ich ne kleine Tour gefahren und habe gefallen an der Plattformverstellung per Hebel gefunden. Ich hätte aber gerne noch die möglichkeit die Progression zu verstellen da der Swinger X3 auf mein Gewicht (ca.100Kg) eingestellt schon bei kleinen sprüngen den Federweg bzw. Dämpferhub komplett ausnutzt. Der Swinger Air 4Way hat ja nur die Plattformverstellung per Luftdruck, der neue Swinger Air X4 hat jetzt auch eine Plattformverstellung per Hebel und die Progression kann aber auch noch eingestellt werden... Dieser Dämpfer wäre also die Eierlegende Wollmilchsau, also Perfekt!!! Nur leider gibts den Swinger Air X4 erst ab 190mm Einbaulänge und ich brauche 165mm...:(

Gibt es noch andere Dämpfer bei denen man die Plattform per hebel unter der Fahrt verstellen kann und dann auch noch die Progression verstellen kann die man auch in 165mm Einbaulänge bekommt?

Gruß Tommy
 
Hab ich doch schon... Aber den 4Way such ich ja nicht, sondern nen Dämpfer mit den Eigenschaften des Swinger Air X4 mit 165mm Einbaulänge!!!

Aber danke für die Mühe...:daumen:

Tommy
 
Ich kann dir sagen das du das wärend der Fahrt nie machen wirst!
Das stellt man einmal ein und dann passt das.

Was mich ein wenig wundert ist das es ein Hebel ist.
Ist das das 08er Model?
Das 07er hat man an eine Drehschraube eingestellt.
Dafür braucht man bei den Vorgängern eine Mutter

Oder meinen wir gerade was anderes? :)
 
Ah ist das wieder toll den Dämpfer gibs bei Manitou nicht:rolleyes:

x4%20air.jpg


Wenn das das Ding ist:
VERSTELLMÖGLICHKEITEN: Luftdruck, SPV Plattform, Zugstufe, Volumenregulierung

Luftdruck kommt in Schwarzen Anschluß, SPV Druck in roten Anschluß.
Die Rote Schraube die man dort sieht ist SPV Plattform.
Zugstufe muss der Blaue Ding sein.

Der Hebel muss also Volumenregulierung sein.
Was die bewirken soll kann ich dir nicht sagen.
Vielleicht eine Art Lock Out?

Bei anderen 4 Ways gabs den nicht.
 
mit dem hebel wird die stärke der plattform geregelt. davon macht man auch während der fahrt gerne gebrauch, je nach hinterbau und fahrweise.

der ausgleichsbehälter beinhaltet eine volumenregulierung, mit der die progression der plattform geregelt wird. finde ich jetzt nicht so wichtig, dient sozusagen der feinabstimmung, der graue hebel ist sozusagen eher fürs grobe.
 
So... Nu simmer durch....;)

Genau das is der Dämpfer und die Funktionen ham mer jetzt auch geklärt...:daumen:

Aber wer schrumpft mir den Dämpfer jetzt auf 165mm?

Ich hab heute mit dem Importeur von Manitou telefoniert, er hat bestätigt das es in der 2007er Serie keinen 165mm X4 gibt, zur 2008er Serie konnte er mir nix genaues sagen da ich gehofft hatte sie würden den vielleicht 2008 wieder in 165mm bauen... Derjenige den ich bei der Merida & Centurion Germany GmbH am Telefon war hatte irgendwie keine Ahnung, fand ich schon irgendwie toll das die nicht wissen was sie in 2 Wochen offiziell in ihrem Programm haben...

Also wirds wohl doch der Swinger 4Way werden...
 
mit dem hebel wird die stärke der plattform geregelt. davon macht man auch während der fahrt gerne gebrauch, je nach hinterbau und fahrweise.

der ausgleichsbehälter beinhaltet eine volumenregulierung, mit der die progression der plattform geregelt wird. finde ich jetzt nicht so wichtig, dient sozusagen der feinabstimmung, der graue hebel ist sozusagen eher fürs grobe.

Okay es scheint ich war heute zuviel unterwegs aber ich check es nicht.
Was für eine Stärke der Plattform soll dort geregelt werden?

Der SPV Druck wird doch aufs Gewicht des Fahrers abgestimmt.
Und danach muss man doch daran nix mehr ändern.

Am Ausgleichsbehälter wird die die Progression der letzten 50% des FW geregelt und nicht des SPV
Damit verhindert man ja das Durchschlagen wenn man ein weichen Dämpfer haben möchte.
 
Mit dem SPV Druck regelst du wie stark du die plattform möchtest, hoher Druck heisst wenig Wippen des Hinterbaus durch Antriebseinflüsse aber leider auch ein schlechteres Ansprechverhalten des Dämpfers.
Beim Swinger 4Way kannst du die Plattform nur mit einer Dämpferpumpe regeln, also nicht einmal schnell während der Fahrt umschalten.
Beim Swinger X4 hast du nochmal nen Hebel mit dem du die Plattform nochemal regeln kannst, also mehr oder weniger Plattform während der Fahrt ohne Werkzeug einstellen.
SPV hat mit der einstellung auf das Fahrergewicht nichts zu tun, das ist das andere Ventil am Dämpfer, das SPV Ventil ist das am Ausgleichsbehälter...

Tommy
 
Ahso nun verstehe ich was der Hebel bringen soll.:)

Damit kann man also nochmal ohne Pumpe nachstellen.
Aber wie gesagt finde das unnötig.
Habe einmal SPV Druck eingestellt auf mein Köpergewicht (50-70%)
Und seitdem nicht mehr verstellt.:)

Da muss man ein bischen spielen.
Der Dämpfer ist ziemlich geil einzustellen.

Ich kann dir den nur empfehlen.
 
Ich hab den wo Du mir den Link geschickt hattest ersteigert gestern...
Den hatte ich auch schon entdeckt, mein Interesse hätte eben mehr der Richtung X4 gegolten mit dem Hebel, nur leider gibbet den ja net in meiner Länge...
Aber is auch jetzt egal, bin schon auf den 4Way gespannt, wird bestimmt erst ma wieder ne elende Fummelei bis der abgestimmt ist... Wie bei der Z1 FR SL am CMP...

Ich hatte gestern mit nem Techniker von X-Fusion telefoniert und der hat mir nen Tipp gegeben wie man mit Öl einfüllen in die Positivluftkammer das Luftvolumen ändern kann um die Kennlinie zu beeinflussen was bei 120mm Federweg und 38mm Dämpferhub vielleicht sehr sinnvoll ist da die Übersetzung von 3,15 ja sicher nicht optimal ist... Leider lassen sich warscheinlich auch keine geänderten Wippen anbringen um einen 190er Dämpfer einzubauen was den Hinterbau etwas sensibler machen würde, aber ich wollte ja auch ein straffes Fahrwerk...

Tommy
 
Beim Preis hattest du aber noch Glück davor wurde der nur als Sofortkauf für 250 vertickt:)

Übrigens das abstimmen sollte recht fix gehen, ein 6 Way ist da wesendlich komplizierter und auch unnötiger :)
 
Zurück