Manitou Swinger Spv Plattform anordnung der Teile?

TFR

Fusionär
Registriert
8. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Grönenbach
Tach zusammen,

Hat mir evtl. jemand ein Bild, wo man erkennt in welcher Reihenfolge und Stellung die Einzelteile der Spv Plattform eines Manitou Swinger 4-way gehören?

Bzw weiß einer wieso der Dämpfer stecken bleibt...

spv%20head%201.jpg


Achja, Sufu benutzt doch nichts brauchbares gefunden.

Grüßle
Dome
 
Ein Bild hab ich keins, könnte aber eins machen.

Zumindest ist es so aufgebaut, dass du die 4 Shims draufsteckst, dann den Kolben und dann das SPV- Ventil in der Richtung, wie auf deinem Bild.

Bei dem SPV- Ventil gehst du aber vorher hin und und nimmst es auseinander (einfach das innere Teil rausdrücken) und machst die Dichtungen drinne sauber. Dann nimmst du etwas Öl und schmierst diese und setzt es langsam wieder zusammen (dabei leicht drehen und nicht verkanten). Wenn du jetzt draufdrückst sollte es "einfahren" und nach dem Loslassen wieder ausfahren. Ähnlich wie bei einer Feder, nur das du hier eben die eingeschlossenen Luft komprimierst. Eingebaut sollte es so die Bohrungen im Kolben abdichten.


Dann schraubst du alles auf die Kolbenstange drauf. Dreh aber lieber die Zugstufe raus bzw, drück die Zugstufennadel wieder komplett rein in die Kolbenstange. Nicht das de die Nadel verbällerst.
 
Hi Kona_pepe,

Danke erstmal für die Antwort.

Ich hab nur 2 Shims, sollen es 4 sein?
Ich frag halt wie rum die Teile z.b. der Kolben sein müssen da es nicht so eindeutig zu erkennen ist.
Könntest du ein Foto machen wo ich alles genau erkenne eben auch wie rum die Teile sind und in welcher reihenfolge?

Was meinste damit "Nicht das de die Nadel verbällerst. ":confused:
Wie weit sollte die Kolbenstange denn draußen sein?

Grüßle
Dome
 
Pass auf... In der Kolbenstange ist nochmal eine kleine Stange, die am Ende einen Kegel hat bzw. angespitzt ist. Das ist die Zugstufennadel. Und eben diesen Kegel solltest du nich beschädigen und deswegen die Zugstufe rausdrehen. Dann fährt die Nadel in die Kolbenstange ein, da sie über eine Feder innen vorgespannt ist.

Bilder mach ich gleich mal... Aber auf dem Bild von dir sieht mal alles ok aus ;) Auf der einen Seite vom Kolben das SPV- Ventil und auf der anderen die Shims. Das SPV haste ja auch richtig rum drauf.
 
Ähm okay... Wenn du das Dämpferauge vom Kolben abschraubst kannst du die Zugstufennadel rausziehen und dabei sollte auch ne Feder rauskommen. Kann auch sein, dass die durchs Öl noch in der Kolbenstange hockt un nich raus will.

Aber warum zerlegst du den kompletten Dämpfer?
Ich find grad nich die Kolbenstange un kann dir daher nur Bilder von nem 3way zeigen, da ich die noch aufm PC gefunden hab. Wie viele Shims du da drauf hast, kann sich auch je nach Jahrgang unterscheiden. Also falls du keine verloren hast und außer denen sonst keine drauf waren passt das schon.
 
Weil ich den Dämpfer günstig ersteigert hab und er sich nach dem Einbau zusammengezogen hatte und bei der Hälfte szecken blieb.
Da wollte ich dem ganzen mal auf die Spur gehen ^^ aber es scheint ja ein recht häufiges Problem des Manitou Swinger gewesen zu sein.
Naja und momentan benutz ich ihn eigentlich nur noch als Versuchsobjekt. ;)

Die Bilder wären evtl. auch schon hilfreich!
 
So... hab was interessantes für dich gefunden. KLICK

Wenn du einen Service machen willst, geh einfach auf manitoumtb.com und guck bei den Techmanuals nach denen vom Swinger aus deinem Jahrgang. Da haste dann sicher die originale anzahl der Shims mit drinne.
 
Zurück