Manitou Travis Steckachsenklemmung

Registriert
27. März 2009
Reaktionspunkte
2
Hi,
ich habe gestern im service guide von Manitou geblättert und festgestellt, dass da wohl in den Schlitz am Ausfallenden Unterlegscheiben gehören. In meiner '06 Travis waren allerdings keine drin. Da ich die Gabel von ebay habe, bin ich mir nicht sicher ob das jetzt so richtig ist.
Also: wie ist es bei euch, habt ihr welche? ist es Baujahr bzw. Modellabhängig?
So im allgemeinen stell ich mir das so vor, das die Scheiben als Abstandshalter fungieren sollen, damit man nicht zu weit klemmt. Hab so ne Art Klemmung aber vorher auch noch nie gesehen.
Und wenn Scheiben/Spacer rein sollen, wie dick?

schon mal danke im voraus,

Smitty Werben Jagger Man Jensen
 
Hatte auch mal eine 06er und da waren ebenfalls keine Unterlegscheiben bei, das hat problemlos funktioniert...
Musst halt nur die vorgegebenen Drehmomente einhalten.;)
 
Hi!

Wie schon geschrieben, halte dich an die Drehmomente und du bist auf der sicheren Seite.
Drehmomentschlüssel sind auch nicht sooo teuer. Außerdem braucht man sie quasi am ganzen Bike. Eine Anschaffung lohnt sich also in jedem Fall.
 
ich habe meine scheiben entfernt, da dadurch der schlitz zu groß war und die achse nicht richtig geklemmt war und somit spiel entstand. die klemmung ist eh mit vorsicht zu genießen. man darf aber auf jeden fall mehr senf auf die schrauben geben als z.b. bei der fox 36, die dann im klemmbereich gerne risse bekam.
 
ähm sorry, das passt jetzt nicht unbedingt zum Thema, aber ich brauch eure Hilfe! bei meiner manitou travis single 180 fehlt bei der Steckachse die Schraube, die man seitlich reinschraubt. Hat irgend jemand von euch Ahnung, wo man diese Schraube einzeln als Ersatzteil kaufen kann, oder ob ich gleich eine neue Steckachse kaufen muss? Ich hoffe auf antworten, da ich jetzt schon ohne dieser Schraube am Gardasee die trails gerockt hab, und immer mal wieder anhalten musste, um die Achse seitlich reinzustecken und echt Angst hatte das mir das Vorderrad wegfliegt.
 
Auch noch eine Frage von mir.
Die Steckachse wird ja nur auf einer Seite seitlich festgeschraubt.
Auf der anderen steckt sie einfach so in der Klemmung.
Dort allerdings klemmt die Gabel bei mir nicht ausreichend, so dass ich, wenn ich die Gabel auseinanderbiege die Achse ein Stück herausgezogen wird.
Die Gabel wird somit unten nicht zusammengezogen, weshalb ich mir Sorgen mache, dass mir deswegen mal die Brücke reißt oder sogar die Achse rausspringt falls ich mal etwas quer komme.
Wie kann das sein? MMn müsste die Achse auf beiden Seiten verschraubt sein.
 
wie, was wird rausgezogen beim Gabel biegen?

versteh das nicht, mit eingebautem Rad kann man da imo nix biegen, und die Steckachse ist so bestens konstruiert, da braucht es keine beidseitige verschraubung.


Zur Unterlegscheibe,

die Gabeln mit Schnellspannachsklemmung haben ne Scheibe, die mit Schraubklemmung haben keine. Scheiben müssen aber nicht sein, man sollte nur drauf achten nicht zu fest zu klemmen, ein kleiner Schlitz sollte zu sehen sein.
 
wie, was wird rausgezogen beim Gabel biegen?
versteh das nicht, mit eingebautem Rad kann man da imo nix biegen, und die Steckachse ist so bestens konstruiert, da braucht es keine beidseitige verschraubung.
Also, wenn ich bei eingebauter (und auch festgespannter) Achse die Gabel "spreize", zieht sich die Steckachse wegen Spiels aus der Gabel.
Und zwar auf der Seite mit dem größeren Durchmesser (da wo sie nicht verschraubt ist). Ich denke nicht, dass das normalerweise so sein sollte.
 
das selbe problem hatte ich auch. die 2 konterschrauben müssen fester angezogen sein. sollten unterlegscheiben verbaut sein, die ein festeres anziehen verhindern, erntferne diese. dann sollte ruhe sein. aber ja nicht zu fest anknallen
 
das selbe problem hatte ich auch. die 2 konterschrauben müssen fester angezogen sein. sollten unterlegscheiben verbaut sein, die ein festeres anziehen verhindern, erntferne diese. dann sollte ruhe sein. aber ja nicht zu fest anknallen

Das Problem ist ja, dass ich die Schrauben schon soweit angezogen hab, dass der Spalt der Klemmung komplett geschlossen ist.
Unterlegscheiben hab ich auch nicht drin.
Ist meine Achse zu klein? :confused:
Ich werde wohl mal eine Schicht Tape um die Achse machen und dann nochmal klemmen.
Die andere Lösung wäre, einen Gewindestab durch die Achse zu schrauben, und dann mittels Muttern und großen Unterlegscheiben das Ding zusammenzuziehen.
Sieht dann halt ziemlich barbarisch aus :lol:
 
das ist natürlich schon extrem. ich würde in die andere achsseite ein gewinde schneiden um eine schraube zum kontern verwenden zu können
 
Das Problem ist ja, dass ich die Schrauben schon soweit angezogen hab, dass der Spalt der Klemmung komplett geschlossen ist.
Unterlegscheiben hab ich auch nicht drin.
Ist meine Achse zu klein? :confused:
Ich werde wohl mal eine Schicht Tape um die Achse machen und dann nochmal klemmen.
Die andere Lösung wäre, einen Gewindestab durch die Achse zu schrauben, und dann mittels Muttern und großen Unterlegscheiben das Ding zusammenzuziehen.
Sieht dann halt ziemlich barbarisch aus :lol:

hast du die Achse gefettet?
 
Auch noch eine Frage von mir.
Die Steckachse wird ja nur auf einer Seite seitlich festgeschraubt.
Auf der anderen steckt sie einfach so in der Klemmung.
Dort allerdings klemmt die Gabel bei mir nicht ausreichend, so dass ich, wenn ich die Gabel auseinanderbiege die Achse ein Stück herausgezogen wird.
Die Gabel wird somit unten nicht zusammengezogen, weshalb ich mir Sorgen mache, dass mir deswegen mal die Brücke reißt oder sogar die Achse rausspringt falls ich mal etwas quer komme.
Wie kann das sein? MMn müsste die Achse auf beiden Seiten verschraubt sein.

Ich hatte mal einen getroffen, der hatte dasselbe Problem. Liegt scheinbar an den Toleranzen:confused::confused:
Der hatte um ca. die Hälfte dieses größeren Seckskant Bierdosen-Blech herumgewickelt um die Steckachse anständig geklemmt zu bekommen.
Hab mich mit dem unterhalten, der hat mir sogar gezeigt, dass es nicht anständig klemmt, wenn das Blech nicht dazwischen ist. Der Spalt war komplett geschlossen und die Achse konnte man immernoch bewegen...
 
ähm sorry, das passt jetzt nicht unbedingt zum Thema, aber ich brauch eure Hilfe! bei meiner manitou travis single 180 fehlt bei der Steckachse die Schraube, die man seitlich reinschraubt. Hat irgend jemand von euch Ahnung, wo man diese Schraube einzeln als Ersatzteil kaufen kann, oder ob ich gleich eine neue Steckachse kaufen muss? Ich hoffe auf antworten, da ich jetzt schon ohne dieser Schraube am Gardasee die trails gerockt hab, und immer mal wieder anhalten musste, um die Achse seitlich reinzustecken und echt Angst hatte das mir das Vorderrad wegfliegt.

Weiß jemand was dazu???:confused:
 
Da musste mal zu deinem Lokalem Händler, der soll sich mal mit Merida & Centurion (MCG) auseinandersetzen, normalerweise bekommt man für alle Manitous dort Ersatzteile, ob diese Schraube allerdings einzeln geführt wird, kann ich nicht sagen...
 
@frireida: das Ding gibts einzeln, liegt wohl so bei 5-7 euro, laut meinem Händler. Allerdings hätte er das Teil bestellen müssen, also hab ich mir das drehen lassen.

Das mit Drehmomenten beachten ist mir schon klar, aber wenn ihr auch keine Scheiben drin habt mach ich mir kein Kopf. Immerhin werden von Manitou 5 Nm freigegeben, nicht nur 2 wie Fox

Das mit der einseitigen Klemmung fand ich erst auch komisch, scheint aber bei mir zumindest zu funktionieren.

Na dann, Danke für die Auskunft
 
@frireida: das Ding gibts einzeln, liegt wohl so bei 5-7 euro, laut meinem Händler. Allerdings hätte er das Teil bestellen müssen, also hab ich mir das drehen lassen.

Das mit Drehmomenten beachten ist mir schon klar, aber wenn ihr auch keine Scheiben drin habt mach ich mir kein Kopf. Immerhin werden von Manitou 5 Nm freigegeben, nicht nur 2 wie Fox

Das mit der einseitigen Klemmung fand ich erst auch komisch, scheint aber bei mir zumindest zu funktionieren.

Na dann, Danke für die Auskunft

hab das teil beim Eurobike-Demoday auf Kulanz aus nem Auststellungsstück bekommen, nachdem ich dem nicht-deutschsprechendem Mechaniker/Ingenieur mit händen und füßen erklärt hab, was mir fehlt^^
:daumen:
 
Ich hab mir die Gabel von MoP auch mal angeguckt... ist schon komisch wenn die eine Seite nicht richtig klemmt-->kann ganz übel ausgehen beim fahren. An meiner Travis rutscht da garnix, Klemmung hält wie vorgesehen.
 
Habe bei mir das Gleiche Problem + das es auf der anderen Seite auch nicht richtig klemmt-> Auf der Schraubenseite eine Folie reingeklemmt+ Gewindestange. Das hält super und hat bisher keinerlei probleme ergeben.
 
Zurück