Manitou

dirtbiker12

ich hasse bmxer nicht...
Registriert
29. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Balingen
Wie findet ihr mal ganz allgemein Manitou?
Hab mir ne sherman flick gekauft und bin restlos begeistert.
hatte vorher eine rst launch 100mm, das warn absolutes scheißteil.
Ich hab halt viele auseinandergehende meinungen gehört und wollt euch mal fragen.

Gruß
 

Anzeige

Re: Manitou
Sherman slider plus... wunschlos glücklich gewesen (bin eher der schrauber un fands bei der toll das ma da alles problemlos selbst machen konnte)

Dorado... einfach optimal un sorglos

Wäre die Travis net so schwer würd ich se mir auch kaufen aba so muss man wohl die neue Dorado abwarten oder doch zur Boxxer WC gehen
 
Hallo,

ich hatte an allen meinen Bikes Manitou Gabeln (außer am CD) und bin super zufrieden damit bis heute. 2 Jahre Skareb SPV - gut. Seit 4 Jahren Skareb Elite - noch sensiebler. Seit 1 Jahr R7 IT Travel - genial. Seit 2 Jahren Nixon Platinum IT - phänomenal. Es scheint aber so, das die Gabeln besser bei leichten Fahrern funktionieren im Vergleich zur Konkurrenz. Die letzten RS und Fox Gabeln die ich gefahren bin, konnte ich irgendwie nicht auf mich optimal einstellen. technische Probleme bei

Also m.M. nach wird Manitou zu Unrecht zum Außenseiter degradiert.

Grüße
kleinbiker
 
Auch kann über Manitou nicht schimpfen.
Meine erste Skareb wollte zwar ihre Luft nicht behalten, sie wurde aber kostenlos ausgetauscht. Momentan habe ich am Hauptbike eine R7 - eine wirklich gute und ausreichend steife Gabel für den CC-Einsatz und Touren.

Meine nächste könnte gerne wieder eine Manitou sein!
Muss aber nicht ....

.
 
Ich find Manitou jetzt auch nicht unbedingt Schlecht.
Selber Travis TPC 180, gut find ich, dass man komplett alles Selber machen kann, wenn man nicht zwei Linke hände hat (ja, sogar TPC+ ändern, da man die Kartuschen aufschrauben kann)
Benötigen zwar vielleicht etwas mehr Pflege wie meine Pike (oh, viel mehr) aber grad wenn man gern Schraubt wirds einem die Gabel danken.

Was mich evtl. bissi stört, ist dass MCG der Importeur ist.
 
Also ich finde gerade wenn man 2 linke Hände hat kann man auch mit ner Manitou fertig werden! Man hat ja noch zusätzlich sehr ausführliche Anleitungen zum Zerlegen und Warten der Gabel zur Verfügung :daumen:

Meine Domain ist auch ne klasse Gabel und halt sorglos nur mir persönlich macht es mehr spass wenn man die Technik selbst optimieren kann und sieht was wie funktioniert und eben alles selbst machen kann wie bei meiner Dorado oder meiner alten Sherman.
 
Hab an meinem Gemini auch eine Sherman Slider mit TPC und muß sagen, dass das schon eine gut funktionierende Gabel ist, erst recht, nachdem ich sie an der Druck- und Zugstufe getunt und auf mich und meinen Fahrstil abgestimmt habe!

Bei den TPC Gabeln kann man durch vorsichtige Änderung des Shimbesatzes, Änderung des Ölstands und durch die ein oder andere Bypassbohrung die Eigenschaften der Gabel sehr gut auf den eigenen Bedarf abstimmen, wenn man ein wenig technisches Verständnis hat!

Mein Bruder hat an einem seiner Bikes jetzt eine Doppelbrücken-Travis (203mm) mit Intrinsic und würde gerne wieder auf die "alte" TPC-plus Dämpfung "zurückrüsten", weil er die Tuning- und Einstellmöglichkeiten kennt und vermisst!

Nicht jede Neuerung muß also auch ein Schritt in die richtige Richtung sein!
Grüsse KP
 
Ich hatte nie Probleme mit denen.
Meine Sherman wurde problemlos repariert und
Ersatzteile/Federn usw. waren immer recht schnell da und nicht überteuert.

Ich habe auch nicht behauptet das sie überteuert sind, sondern mir gefallen nicht die Methoden wie Garantieansprüche abgewickelt werden.
Meine Gabel mußte aufgrund einer Garantie-Angelegenheit zu MCG-Parts. Dort verweilt die Gabel seit nunmehr ca. 8 Wochen.
Und im Vorfeld sind noch andere Sachen passiert, weswegen die selbe Gabel schonmal bei MCG-Parts war.
 
Hab an meinem Gemini auch eine Sherman Slider mit TPC und muß sagen, dass das schon eine gut funktionierende Gabel ist..

Ich hatte zum Glück meine Sherman Breakout (150 mm Federw.) auch noch da, sodass ich diese Ersatzweise fahren kann. Ich kann nur bestätigen das selbst diese alte Gabel von 02 noch super funktioniert. Sicher hat sie nicht die gleiche Federkennlinie wie eine 180er Travis Single aber das Ansprechverhalten ist nahezu gleich.
 
Ich habe bei einer mehr als 2 Jahre alte Gabel mal die Zugstufe auf Kulanz in weniger als 2 Wochen getauscht bekommen.

Tja leider ist das bei mir nicht der Fall, denn die Gabel ist auch noch nicht bei dem Fahrradladen angekommen, von dem ich sie aus versenden ließ. Ich hatte dort heute erst nochmal nachgefragt.
Achso die Gabel war ein gutes Jahr alt.
 
Meine RockShox Gabeln oder alle Marzocchis, die ich je hatte und habe, mussten ...

a) nie getunet werden ...
b) nie zur Reparatur ...
c) brauchten keinerlei Ersatzteile ...

Das ist der Unterschied.
 
ich hab ne frage zu meinem manitou metel dämpfer. da is jetzt ne 650er feder drin. ich bräuchte jedoch ne deutlich weichere so ca um die 350-400.
bis jetzt hab ich jedoch noch keine feder direkt für den metel gefunden. kann ich da auch einfach ne swinger einbauen?
noch ne frage^^: meine sherman 110mm-150mm travel is auch zu hart. wie kann ich die weicher machen^^?
greez
der otter
 
Kannst dir gerne mein Bike angucken:D Dann wirste sehgen, dass das kein Tourenbike ist. Ich wiege 58kg und mir war die 350er deutlich zu weich. Trotz hoher Progression viele Durchschläge. Werde sobald ich eine finde auf 400er wechseln.
 
Zurück