manuelle Schaltsperre von großem Kettenrad auf das Kleine ??

Registriert
27. Oktober 2017
Reaktionspunkte
1
Ort
Hunsrück
Halli hallo ,
nachdem ich mich letzten Freitag auf dem Trail in Stromberg ein bisschen ausgetobt hatte, funktionierte anschließend die Schaltung nur noch zur Hälfte. :confused::confused:
Die Kette ließ sich nicht mehr vom großen Kettenrad auf das Kleine schieben.
Erst mal hab ich mich furchtbar aufgeregt,habe dann aber in aller Ruhe und mit Taschenlampe bewaffnet, den Schalthebel untersucht.
Dabei habe ich dann gesehen, an der Unterseite des Schalthebels befindet sich ein kleiner aber feiner Schalter ( A und B Stellung möglich). Diesen habe ich auf A verschoben und schon funzt die Schaltung wieder in Gänze. :daumen: ( muss ich wohl im Eifer dran gekommen sein, wie auch immer.... )

Frage: wozu ist das gut, dass man die Schaltung damit auf die Hälfte seiner Funktion einschränken kann?
 

Anhänge

  • IMG_1799.JPG
    IMG_1799.JPG
    907,2 KB · Aufrufe: 91
wozu ist das gut, dass man die Schaltung damit auf die Hälfte seiner Funktion einschränken kann?
aha, okey, auch wenn ich von 2fach auf 1fach umstellen wollte?


Normalerweise von 3-fach auf 2-fach. Wenn bei dir in der 2-fach Stellung allerdings gar nichts mehr schaltet dann wurde der Zug in der falschen Hebelposition angeklemmt. Ist aber egal eigentlich. Kannst du auch so lassen.
 
Jeder Schalthebel ist umstellbar.
Einfach Schalthebel entlasten und danach am Schaltwerk den Zug bis zum Anschlag festziehen.
 
Zurück