Marathon in Grafschaft

ich denke mal so schlimm wie im letzten Jahr (oder dieses JAhr beim Rheingaumarathon) wird es schon nicht werden. Da hat es ja die ganzen Tage vorher geregnet. Es ist doch ein recht hoher Schotteranteil somit auch bei Regen gut fahrbar. Haupsache es regnet nicht in der Startaufstellung, da kommt dann überhaupt keine Motivation auf. Wenn`s mittendrinn anfängt ist es mir dann egal.
 
Ich geh morgen auch auf die Mitteldistanz. Bin auch mal gespannt was das Wetter bringt, es ist ja nur am Schütten. Wenigstens Morgen von 8 Uhr bis 10.30 Uhr trocken von oben. Alles andere wäre Sonderbonbin. Obwohl ich Regen an sich auch hasse. Naja, hoffen wir das Beste. Ich gehe nun langsam Richtung Bett. Gute Nacht und viel Erfolg euch Allen ! :)
 
...wieder zuhause.....
war eine sehr schöne, stimmige Veranstaltung !!!
Hat mir sehr gut gefallen ( besonders der leckere Kuchen an den Verpflegungsstationen !!)

Und der Wettergott hatte auch einen guten Tag....es hat zwar einmal kurz und dafür stark geregnet, aber ansonsten war's perfekt !!

Denke, daß ich nächstes JAhr wieder dabei bin !!!:daumen::daumen:
 
Bin auch zurück.

Ich bin die 59km gefahren und auch mir hat es wie jedes Jahr wieder richtig Spass gemacht.
Das mit dem Krombacher Alkfrei im Ziel war auch super. Nur die Zeiten in den Zwischenstandsergebnisslisten waren verkehrt. Ich bin mit 3:14h ins Ziel und in der Liste stand 3:26 . Und so ging es nicht nur mir. Mehrere Leute hatten auch in der Liste eine etwa 12min. langsamere Zeit als was sie persönlich gestoppt hatten. Und das ist in etwa die Zeit um die sich der Start verzögert hat.
Da wird doch nicht pünktlich um 9:30 Uhr die Uhr losgelaufen sein???????
Wie war es bei Euch?
Wenn alle die 12 min mehr haben ist es ja eh egal. Wenn aber in der Mitte die Uhr vekehrt läuft dann wäre das Fatal.

Grüße Torsten
der nächstes Jahr gerne wieder kommt!!!!!!!!!
 
bin ebenfalls wieder zu Hause...

mit der Zeit hatte ich keine Probleme. Bin die kleine Runde gefahren und die ist pünktlich um 9:45H gestart. Die Strecke hat mir gut gefallen obwohl ich doch sehr überraust war da ich vor 4 Jahren eine andere Runde in Grafschaft gefahren bin wobei mir die aus diesem Jahr besser gefiel.

Zum Zeitpunkt der Siegerehrung der kleinen Runde gabs auch schon die endgültigen Ergebnisse für die Distanz (vllt auch für die mittler aber die hat mich nicht interessiert;) ). Danach wurde ich 12 von 23 in der Herrenklasse mit einer Zeit von 2:19H.
Das war langsamer als wie ich gerne gefahren wäre aber am letzten langen Anstieg wurde mir schwarz vor den Augen :( so das ich einige vorbeiziehen lassen musste.
Freue mich auch schon auf die Fotos von Sportograf, die Jungs haben echt wiedereinmal gute Stellen ausgesucht:daumen:
 
Bin auch wieder von der 47km Runde da.
mmh, bei mir passte die selbst gestoppte Zeit fast auf die Sekunde mit der in der Ergebnissliste.:rolleyes:
Mal sehen was in der entgültigen Ergebnissliste steht...wenn sie online ist.
 
Bin auch zurück.

Ich bin die 59km gefahren und auch mir hat es wie jedes Jahr wieder richtig Spass gemacht.
Das mit dem Krombacher Alkfrei im Ziel war auch super. Nur die Zeiten in den Zwischenstandsergebnisslisten waren verkehrt. Ich bin mit 3:14h ins Ziel und in der Liste stand 3:26 . Und so ging es nicht nur mir. Mehrere Leute hatten auch in der Liste eine etwa 12min. langsamere Zeit als was sie persönlich gestoppt hatten. Und das ist in etwa die Zeit um die sich der Start verzögert hat.
Da wird doch nicht pünktlich um 9:30 Uhr die Uhr losgelaufen sein???????
Wie war es bei Euch?
Wenn alle die 12 min mehr haben ist es ja eh egal. Wenn aber in der Mitte die Uhr vekehrt läuft dann wäre das Fatal.

Ist später korrigiert worden. Die 10min zu viel kamen wahrscheinlich vom nach hinten verschobenen Start (Uhr lief wohl ab 9.30).
 
Servus,

bin selber gestern die große Runde gefahren.
Die Streckenverhältnisse waren besser als erwartet (nach dem vielen Regen zuvor) und schlechter als erhofft.
Als der starke Schauer dann über uns einbrach, war es dann doch ziemlich feucht und schlammig. Bin Brillenträger und mußte mir oftmals das Iso-Zeugs aus der Flasche ins Gesicht / auf die Brille spritzen, um überhaupt noch was zu sehen. Ich kann euch auch sagen: Das Zeug klebt :lol:

Die Anstiege waren schon ziemlich ordentlich, insb. dieser letzte Anstieg, 10km vor dem Ziel.
Jeder bewältigte Kilometer waren gefühlte 5km :heul:

Die Orga lief hervorragend ab, wenn von den 10min Verspätung mal abgesehen wird.
Bei den großflächigen Hinweisschildern und Streckenmarkierungen mittels Flatterband war eine unbeabsichtigte Streckenverlängerung quasi nur mutwillig erreichbar :lol:
Was mir auch gut gefallen hat, waren die Helfer der Feuerwehr sowie "Zivilisten", die einerseits für das gefahrlose überqueren der öffentlichen Straßen, sowie für Motivation und Erfrischung gesorgt haben :daumen:
 
Eine Frage habe ich aber noch:
In der Ausschreibung waren die Hm mit 3150 benannt. In der ergebnisliste steht da jetzt aber 3700hm.
Da ich an meinem Tacho aber keine entsprechende Funktion habe, weiß ich nicht wieviel das jetzt war.
Gab bzw. gibt es jemanden, der da Licht ins Dunkle bringen kann ?
 
Die Frage stelle ich mir auch.

Bin die mittlere Runde gefahren und da geben sie in der Ergebnisliste 2016 HM an. Im Höhenprofil stand aber was von 1650 HM.
Mein Tacho hat eine Höhenfunktion, die zeigte 1650 HM (bergauf) und 1950 HM (bergab). Beim einem Rundkurs dürfte das aber eigentlich nicht sein...
Ich hatte auch vor dem Start gehört, dass die Strecke irgendwie geändert wurde ... (?)

War ein schönes Rennen! :daumen: Besonders die sehr ordentlich bestückten Verpflegungsstationen und die supernetten Freiwilligen haben mir gut gefallen.
Zum Glück hat es nach dem Start aufgehört zu regnen. Ich glaube, ich hätte mir sonst den Allerwertesten abgefroren!

Gruß,
Josch
 
Eine Frage habe ich aber noch:
In der Ausschreibung waren die Hm mit 3150 benannt. In der ergebnisliste steht da jetzt aber 3700hm.
Da ich an meinem Tacho aber keine entsprechende Funktion habe, weiß ich nicht wieviel das jetzt war.
Gab bzw. gibt es jemanden, der da Licht ins Dunkle bringen kann ?

die HM in der Ausschreibung sollten passen...
ich bin die 47km mit Ausgeschriebenen 1150 Hm gefahren und auf dem Tacho standen 1200 hm, wo die Werte in der Ergebnissliste herkommen.... keinen Ahnung, und ich kann mir auch nicht vorstellen das man auf 109km 3700 Hm zusammenbekommt ohne 5x denn gleichen Berg zu fahren :D
 
die Angaben in den Ergebnislisten scheinen von 2007 zu sein...zumindest die Temperaturen stimmen definitiv nicht !!:p
 
Danke für den netten Hinweis mit den Höhenmetern und Temperaturangaben in den Ergebnislisten! Wird sofort korrigiert und alsbald online gestellt! Bilder sind bereits einsehbar und auch der Urkundendruck sollte bis Montagabend für Euch voll funktionsfähig sein!

Vielen Dank für Euer Kommen!
Wir hoffen, es hat Euch gut gefallen!
Bis zum nächsten Jahr!! :winken:
 
Greeds,

Veranstaltung wieder mal T O P!!
Duschmöglichkeiten für Mensch und Maschine, Super Kuchentheke + Waffeln :cooking:- Tolle Helfer in Gross und Klein und eine (fast Weihnachtstasche) mit allem drin für "danach"!!
Strümpfe, Riegel, Shirt und selbst alle Arten von Pflegemittel :anbet:

Vorzeigecharakter!!!

UND im Ziel :bier:(malz für mich wäre auch schön, aber nur für einen) :rolleyes:

Bis zum Nächsten mal :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das war alles top.
Das Wichtigste an so einer MTB-Veranstaltung ist für mich aber eine, auch fahrtechnisch, interessante Strecke. Daran haperte es, wie so oft im Sauerland...
...Sonntag fahre ich nach St.Ingbert, da ist es besser!
 
Zurück