Marathon in Sundern-Hagen - 26. April

Registriert
19. September 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Ennepetal
Am 26. April ist in Sundern-Hagen der Mega-Sports Marathon !
Angeboten wird eine 31 km und 62 km -Strecke.
Letztes Jahr bin ich dort mitgefahren, und fand es ziemlich genial. Da waren ca 350 Fahrer am Start.
Dieses Jahr werd ich wieder hinfahren.
Wer von Euch hat auch vor dort zu starten?
Noch ein paar Infos:
Strecke: 1 Runde -> 31 km, 2 Runden ->62 km (Dieses Jahr ist es eine andere Streckenführung, deswegen KA wieviel hm eine Runde hat)
Startgeld: 15 € (nicht zuviel wie ich finde)
 
Des ist Samstag, da habe ich Schule, also werde ich wohl eher am Sonntag wieder des Rennen fahren.
 
:)

Also ich bin auch dabei, zwar noch net angemeldet aber dat passt schon. Die erste Runde also 31 km wird ja diesesmal für die Hobbyklasse als NRW-Cup-Lauf gewertet, wat mir persönlich sehr gut passt, da ich immer ne ganze Zeit lang brauche um warm zu werden. Wenn man dann noch Power hat kann man ja einfach noch ne Runde hinten dran hängen und so hat man quasi nen CC-Rennen und nen MA in einem.


:) :D
 
Na da bin ich wohl dabei :hüpf:

Vielleicht hab ich zu der Zeit sogar Urlaub :D:D:D:D
aber selbst wenns nur ein normales Wochenende wird, sollte das kein Problem sein :daumen:
 
Der NRW-Cup stand auf meiner Rechnung. Allerdings bevor mein Knie boykotiert hat. Jetzt weiß ich nicht so genau. Ist halt was ganz anderes, ob ich an einem Stück fahre, oder ne Rundstrecke. Ich frag mich, wieso die son Kram machen????? Ärgerlich.

Heinerich
 
Äääähhhh - sorry, das versteh' ich nicht. Wo ist denn der Unterschied zwischen 31 km Strecke und 31 km Rundkurs?

Oder meinst Du, daß die Strecke generell noch zu lang für Dein Knie ist?
 
OOOHHHH, ich sehe grad das da Osterferien sind.
Kann ich also doch am Samstag.
Muß ich mal überlegen ob NRW-Cup oder Kurzmarathon.
 
Original geschrieben von Mudracer
Äääähhhh - sorry, das versteh' ich nicht. Wo ist denn der Unterschied zwischen 31 km Strecke und 31 km Rundkurs?

Oder meinst Du, daß die Strecke generell noch zu lang für Dein Knie ist?

Ne, mit dem Knie hat das nix zu tun.
Ich gehe mal davon aus, dass die CC-Rennen immer einen Rundkurs von ca. 4-5 Km Länge haben, der dann x-mal durchfahren wird. Da kann man sich wesentlich besser darauf einstellen, wo man was macht. Also ggf. taktisch fahren.

Joooo, ich weiß! Für mich macht das sicher noch keinen Unterschied. So gut bin ich noch nicht.
Und außerdem gehört das für mich zur Rennatmosphäre. Ist einfach ein Unterschied (z.B. Leichtathletik) ob man die Bahn rundet oder an einem Stück läuft.

Heinerich
 
Trikot präsentieren klingt gut. Hoffentlich ist es bis dahin fertig, und die Italo-Wochen werden nicht zu lang.
Ich werde wieder früh genug hinfahren, und mich mit dem Womo meiner Eltern auf dem Parkplatz der Kirche breit machen.
 
Schön , wird Dir aber nix nützen ; die stellen nämlich nicht nach Startnummern auf :D , zumindest mussten Sundance Kid und ich das letztes Jahr feststellen .
Hoffentlich sind dieses Jahr nicht wieder diese langhaarigen Hippies auf 4 Beinen am Start ; wegen denen musste ich über s Beet der Kirchengemeinde fahren :D
 

Anhänge

  • pferd klein.jpg
    pferd klein.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 367
Wenn jemand Informationen zu den Höhenmetern hat, bitte kurz melden. Ich würde gern unsere Jugend über die MA-Strecke schicken.
 
@M:::: : Ja, weiss ich doch, wollte es nur mal mitteilen. Ich bin letztes Jahr ungefähr aus der Mitte gestartet. Und als die Aktion mit den Pferden ablief, hing ich voll im Pulk drin und hatte keine Chance da rauszukommen.
 
Pferde? Was hatten die da verloren? :confused:

War das'n Versehen, oder gewollte Einlage, um den Marathon etwas interessanter zu machen? :D
 
Zurück