- Registriert
- 24. Oktober 2008
- Reaktionspunkte
- 5
um das taxi anzurufen, wenn nix mehr geht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
warum fahren eigentlich immer so viele mit handy. was wollt ihr damit bei einem rennen. das würde mich mal interessieren.
gruß stefan
um das taxi anzurufen, wenn nix mehr geht![]()
oder die Bergrettung.... oder noch besser.... Die Freundin...
"Ach Schatz, komme doch ne Stunde später. Hatte am 2. Anstieg nen Krampf" .....
Gruß
Tom
Die Bergrettung kommt auch so, das ist nicht das Problem - das Problem beginnt im Krankenhaus, wenn Du wieder heim willst und kein Geld und kein Handy dabei hast - ach ja und natürlich keine einzige Telefonnummer mehr auswendig kennst...
In sofern hätte das Handy eigentlich schon seine Berechtigung - ich fahr aber trotzdem immer noch ohne - zumindest die Rennen...
warum fahren eigentlich immer so viele mit handy. was wollt ihr damit bei einem rennen. das würde mich mal interessieren.
gruß stefan
Sonst fällt mir aber auch keine wirkliche Erklärung mehr ein !
Eine absolut taktisch beantwortbare Frage:
-durch den Rucksack werde ich langsamer, bin dafür aber "besser" gegen über die Zeit aufkommende Ausnahmesituationen gerüstet (Wetterumschwung, Pannen)
Wenn du die 70 km genießen willst und über 5 h ansetzt Y mit Rucksack
Alles darunter ohne.
Pado
Aber dann fahr ich vor dem Marathontermin oder danach... denn dann hab ich die Strecke für mich alleine zum genießen....![]()
.... oder noch besser.... Die Freundin...
"Ach Schatz, komme doch ne Stunde später. Hatte am 2. Anstieg nen Krampf" .....![]()
die antwort ist jawohl der knaller, den muss ich mir merken
nu weiß ich wenigstens bescheid![]()
:Hmm also ich fahre auf der Langstrecke immer mit Rucksack, und an den Verpflegungstellen durch. So geht es immer noch ein Paar Plätze nach vorn.. Auf Rundkursen kommt halt ne 0.5 er Flasche in die Trikottasche. Flaschen an den Rahmen kommen mir nur ans Rennrad..
![]()
ich fahr eh nur im Mittelfeld mit... da kommt es auf ein paar Plätze nicht an.
so sieht es bei mir auch aus.
ich denke mal, dass hier so 80 bis 90% nicht bei jedem rennen um den sieg fahren, trotzdem fährt ja jeder gegen seinen schweinehund. du musst halt das ganze zeug auch schleppen und mit rucksack ist es halt gerade beim trail auch nervig. es gibt ja die dinger wirklich nur mit blase, o.k aber manchmal sieht man welche mit so vollgepackten rücksäcken am start, wo ich mich frage warum machen sie es sich selbst noch schwerer als es schon ist.
und wie kommst du an die sachen ran?... ich fahre auf der Langstrecke immer mit Rucksack, und an den Verpflegungstellen durch. So geht es immer noch ein Paar Plätze nach vorn.
und wie kommst du an die sachen ran?
Ich wollte mal von euch wissen ob ihr einen Marathon von ca. 77km mit oder ohne Rucksack fährt. Unterwegs gibt es Verpflegungsstände.
:Hmm also ich fahre auf der Langstrecke immer mit Rucksack, und an den Verpflegungstellen durch. So geht es immer noch ein Paar Plätze nach vorn.. Auf Rundkursen kommt halt ne 0.5 er Flasche in die Trikottasche. Flaschen an den Rahmen kommen mir nur ans Rennrad..
![]()
Also früher bin ich auch mit Trink-Rucksack gefahren, dachte auch wenn ich nicht anhalten muss ist das geschickt, aber letztendlich fährst Du mit soviel mehr an Gewicht, dass Du eigentlich schneller bist, wenn Du anhälst und die Flaschen füllst...
Mit Rucksack und voller Trinkblase haste mind. 3kg mehr dabei und das kostet glaub mehr als die 1min zum Auffüllen der Flaschen...
Noch geschickter ist es natürlich wenn man Flaschen gereicht bekommt, dann biste fein raus![]()
Also früher bin ich auch mit Trink-Rucksack gefahren, dachte auch wenn ich nicht anhalten muss ist das geschickt, aber letztendlich fährst Du mit soviel mehr an Gewicht, dass Du eigentlich schneller bist, wenn Du anhälst und die Flaschen füllst...
Mit Rucksack und voller Trinkblase haste mind. 3kg mehr dabei und das kostet glaub mehr als die 1min zum Auffüllen der Flaschen...
Noch geschickter ist es natürlich wenn man Flaschen gereicht bekommt, dann biste fein raus![]()
Vom Rücken her ist es schon angenehmer ohne Rucksack... die drei Kilo merkt man schon. Aber ich bin es aber auch beim Training so gewöhnt immer mit meinem kleinen deuter auszureiten
Im Rennen fahr ich auch immer ohne, die Verpflegungsstellen sind meistens ganz fix beim befüllen. und essen nehm ich nur mit wenn es mit auch taugt. Aber das sieht man ja schon beim anfahren der Station.
Stimmt, in kniffligen Trails fahre ich deutlich lieber ohne Rucksack, wenn er super sitzt geht das noch, aber trotzdem sind 3kg auf dem Rücken irgendwie stören, man kann sich nicht ganz so gut bewegen!
Pro Trink-Rucksack ist auch noch, dass man nicht nach der Flasche greifen muss und es viel einfach ist zu trinken, sprich man trinkt öfter. Trotzdem ist das ganze der Rationalisierung/Optimierung zum Opfer gefallen. Wenn ich am Rad um jedes Gramm feilsche ist ein Rucksack irgendwie deplaziert
Wenn wir eigene Verpfleger an der Strecke haben bin ich ggf. schon mit einer Flasche oder gar leer losgefahren um einfach die oft harte Startphase so leicht wie nur möglich zu fahren.