Marathon mit oder ohne Rucksack?

Marathon mit oder ohne Rucksack fahren?


  • Umfrageteilnehmer
    164
oder die Bergrettung :lol:.... oder noch besser.... Die Freundin...
"Ach Schatz, komme doch ne Stunde später. Hatte am 2. Anstieg nen Krampf" .....:daumen:

Gruß
Tom

Die Bergrettung kommt auch so, das ist nicht das Problem - das Problem beginnt im Krankenhaus, wenn Du wieder heim willst und kein Geld und kein Handy dabei hast - ach ja und natürlich keine einzige Telefonnummer mehr auswendig kennst... :D
In sofern hätte das Handy eigentlich schon seine Berechtigung - ich fahr aber trotzdem immer noch ohne - zumindest die Rennen...
 
Die Bergrettung kommt auch so, das ist nicht das Problem - das Problem beginnt im Krankenhaus, wenn Du wieder heim willst und kein Geld und kein Handy dabei hast - ach ja und natürlich keine einzige Telefonnummer mehr auswendig kennst... :D
In sofern hätte das Handy eigentlich schon seine Berechtigung - ich fahr aber trotzdem immer noch ohne - zumindest die Rennen...

Also bei meinen Touren hab ich es immer dabei... gehört zur Standartausrüstung :) Aber beim Rennen ist alles auf das Minumum reduziert.
 
warum fahren eigentlich immer so viele mit handy. was wollt ihr damit bei einem rennen. das würde mich mal interessieren.

gruß stefan

Falls meine Geldanlage am asiatischen Kapitalmarkt abkacken würde, könnte ich das Zeugs noch schnell veräußern ! :D

Sonst fällt mir aber auch keine wirkliche Erklärung mehr ein !
 
Sonst fällt mir aber auch keine wirkliche Erklärung mehr ein !

och, wenn ich mir so anschaue, was da manchmal als verpfelgung angeboten wird, könnte ein anruf beim pizzaservice schon eine gute idee sein von zeit zu zeit...


on thread: ich glaube fast jeder, der zum ersten mal bei einem mara startet, packt zu viel ein. ging mir auch so - stand mit dem mule am start, die trinkblase bis obenhin voll, dazu är,linge, beinlinge, werkzeug, kettenschloss, 2 schläuche ... ich hätte problemlos einen alpencross mit dem ganzen zeug fahren können ...
 
Eine absolut taktisch beantwortbare Frage:
-durch den Rucksack werde ich langsamer, bin dafür aber "besser" gegen über die Zeit aufkommende Ausnahmesituationen gerüstet (Wetterumschwung, Pannen)

- jedoch nimmt die Wahrscheinlichkeit einer solchen Ausnahmesituation zum Opfer zu fallen mit der Zeit zu. Je länger ich für die 70 km brauche, desto eher lohnt sich ein Rucksack

Ich sehe auf marathonstrecken viele, die so gut wie leere Rucksäcke mitbuckeln. Total sinnlos wenn man bedenkt, dass ein Rucksack leer gut 800-1000 g wiegt. Dazu noch das Gewicht von unnnötigen Gegenständen (z.B. Kamera > hab ich echt schon erlebt) die durch die Rucksackmitnahme plötzlich eine "Mitnahmerechtfertigung" bekommen.

Wenn du die 70 km genießen willst und über 5 h ansetzt Y mit Rucksack
Alles darunter ohne.

Pado
 
Eine absolut taktisch beantwortbare Frage:
-durch den Rucksack werde ich langsamer, bin dafür aber "besser" gegen über die Zeit aufkommende Ausnahmesituationen gerüstet (Wetterumschwung, Pannen)



Wenn du die 70 km genießen willst und über 5 h ansetzt Y mit Rucksack
Alles darunter ohne.

Pado


Aber dann fahr ich vor dem Marathontermin oder danach... denn dann hab ich die Strecke für mich alleine zum genießen.... :)
 
andererseits könnte man auch mit einem leeren rucksack starten und ihn während des rennes füllen. gibt ja genug, was da kostenlos rumliegt: riegel an den labstationen, verlorene flaschen, pumpen, handys, mp3-player, sonnenbrillen, werkzeuge...

verscherbelt man danch alles auf ebay hat man die startgebühren schnell wieder raus....
 
:Hmm also ich fahre auf der Langstrecke immer mit Rucksack, und an den Verpflegungstellen durch. So geht es immer noch ein Paar Plätze nach vorn.:D. Auf Rundkursen kommt halt ne 0.5 er Flasche in die Trikottasche. Flaschen an den Rahmen kommen mir nur ans Rennrad..:lol:
 
:Hmm also ich fahre auf der Langstrecke immer mit Rucksack, und an den Verpflegungstellen durch. So geht es immer noch ein Paar Plätze nach vorn.:D. Auf Rundkursen kommt halt ne 0.5 er Flasche in die Trikottasche. Flaschen an den Rahmen kommen mir nur ans Rennrad..:lol:

ich fahr eh nur im Mittelfeld mit... da kommt es auf ein paar Plätze nicht an.

Also hab ich auch die Zeit mir den Bauch an den Jausestationen vollzuschlagen :lol:
 
ich fahr eh nur im Mittelfeld mit... da kommt es auf ein paar Plätze nicht an.

so sieht es bei mir auch aus.
ich denke mal, dass hier so 80 bis 90% nicht bei jedem rennen um den sieg fahren, trotzdem fährt ja jeder gegen seinen schweinehund. du musst halt das ganze zeug auch schleppen und mit rucksack ist es halt gerade beim trail auch nervig. es gibt ja die dinger wirklich nur mit blase, o.k aber manchmal sieht man welche mit so vollgepackten rücksäcken am start, wo ich mich frage warum machen sie es sich selbst noch schwerer als es schon ist.
 
so sieht es bei mir auch aus.
ich denke mal, dass hier so 80 bis 90% nicht bei jedem rennen um den sieg fahren, trotzdem fährt ja jeder gegen seinen schweinehund. du musst halt das ganze zeug auch schleppen und mit rucksack ist es halt gerade beim trail auch nervig. es gibt ja die dinger wirklich nur mit blase, o.k aber manchmal sieht man welche mit so vollgepackten rücksäcken am start, wo ich mich frage warum machen sie es sich selbst noch schwerer als es schon ist.

Wegen meinem Schweinehund fahr ich ohne Extragepäck.... der ist schon großn genug :daumen:

nur mit Blase sind nicht schlecht... die verliert man auf nem Trail nicht so wie ne Flasche....
 
:Hmm also ich fahre auf der Langstrecke immer mit Rucksack, und an den Verpflegungstellen durch. So geht es immer noch ein Paar Plätze nach vorn.:D. Auf Rundkursen kommt halt ne 0.5 er Flasche in die Trikottasche. Flaschen an den Rahmen kommen mir nur ans Rennrad..:lol:

Also früher bin ich auch mit Trink-Rucksack gefahren, dachte auch wenn ich nicht anhalten muss ist das geschickt, aber letztendlich fährst Du mit soviel mehr an Gewicht, dass Du eigentlich schneller bist, wenn Du anhälst und die Flaschen füllst...
Mit Rucksack und voller Trinkblase haste mind. 3kg mehr dabei und das kostet glaub mehr als die 1min zum Auffüllen der Flaschen...
Noch geschickter ist es natürlich wenn man Flaschen gereicht bekommt, dann biste fein raus :D
 
Also früher bin ich auch mit Trink-Rucksack gefahren, dachte auch wenn ich nicht anhalten muss ist das geschickt, aber letztendlich fährst Du mit soviel mehr an Gewicht, dass Du eigentlich schneller bist, wenn Du anhälst und die Flaschen füllst...
Mit Rucksack und voller Trinkblase haste mind. 3kg mehr dabei und das kostet glaub mehr als die 1min zum Auffüllen der Flaschen...
Noch geschickter ist es natürlich wenn man Flaschen gereicht bekommt, dann biste fein raus :D

Ganz ohne Quatsch, so habe ich das echt noch nicht gesehen und es ist auf jeden Fall was dran he he.:daumen: Also oft schreckt mich das durcheinander und die Sturzgefahr in der Zone schon ziemlich ab und ich bin froh das ich in Ruhe weitereiern kann. Taste mich beim Rennradfahren und XC auf das Rucksacklose darsein schon ran aber beim Marathon fühle ich mich damit irgentwie sicherer? Da mit nem 12.5 Kg Tourenfully unterwegs bin macht es den Braten auch nicht fett, wenn das Hartdail mal am Start ist wird das allerdings mal getestet.:daumen:
 
Also früher bin ich auch mit Trink-Rucksack gefahren, dachte auch wenn ich nicht anhalten muss ist das geschickt, aber letztendlich fährst Du mit soviel mehr an Gewicht, dass Du eigentlich schneller bist, wenn Du anhälst und die Flaschen füllst...
Mit Rucksack und voller Trinkblase haste mind. 3kg mehr dabei und das kostet glaub mehr als die 1min zum Auffüllen der Flaschen...
Noch geschickter ist es natürlich wenn man Flaschen gereicht bekommt, dann biste fein raus :D

Vom Rücken her ist es schon angenehmer ohne Rucksack... die drei Kilo merkt man schon. Aber ich bin es aber auch beim Training so gewöhnt immer mit meinem kleinen deuter auszureiten :daumen:

Im Rennen fahr ich auch immer ohne, die Verpflegungsstellen sind meistens ganz fix beim befüllen. und essen nehm ich nur mit wenn es mit auch taugt. Aber das sieht man ja schon beim anfahren der Station.
 
Vom Rücken her ist es schon angenehmer ohne Rucksack... die drei Kilo merkt man schon. Aber ich bin es aber auch beim Training so gewöhnt immer mit meinem kleinen deuter auszureiten :daumen:

Im Rennen fahr ich auch immer ohne, die Verpflegungsstellen sind meistens ganz fix beim befüllen. und essen nehm ich nur mit wenn es mit auch taugt. Aber das sieht man ja schon beim anfahren der Station.

Stimmt, in kniffligen Trails fahre ich deutlich lieber ohne Rucksack, wenn er super sitzt geht das noch, aber trotzdem sind 3kg auf dem Rücken irgendwie stören, man kann sich nicht ganz so gut bewegen!
Pro Trink-Rucksack ist auch noch, dass man nicht nach der Flasche greifen muss und es viel einfach ist zu trinken, sprich man trinkt öfter. Trotzdem ist das ganze der Rationalisierung/Optimierung zum Opfer gefallen. Wenn ich am Rad um jedes Gramm feilsche ist ein Rucksack irgendwie deplaziert :lol:
Wenn wir eigene Verpfleger an der Strecke haben bin ich ggf. schon mit einer Flasche oder gar leer losgefahren um einfach die oft harte Startphase so leicht wie nur möglich zu fahren.
 
Stimmt, in kniffligen Trails fahre ich deutlich lieber ohne Rucksack, wenn er super sitzt geht das noch, aber trotzdem sind 3kg auf dem Rücken irgendwie stören, man kann sich nicht ganz so gut bewegen!
Pro Trink-Rucksack ist auch noch, dass man nicht nach der Flasche greifen muss und es viel einfach ist zu trinken, sprich man trinkt öfter. Trotzdem ist das ganze der Rationalisierung/Optimierung zum Opfer gefallen. Wenn ich am Rad um jedes Gramm feilsche ist ein Rucksack irgendwie deplaziert :lol:
Wenn wir eigene Verpfleger an der Strecke haben bin ich ggf. schon mit einer Flasche oder gar leer losgefahren um einfach die oft harte Startphase so leicht wie nur möglich zu fahren.

Dann gehörst Du ja schon zu dem Profis :-) Eigener Verpfleger... erste Startreihe :) Ich fahre ja nur zum Spaß mit und mal zu schauen wo man so steht im harten Duell mit der Uhr... Daheim trainiere ich gemütlich in westlichen Wäldern... Da stört mich auch der Rucksack nicht und es ist echt einfacher mit der Trinkblase.
 
Zurück