Marathon Oberstdorf am 24.09.05

Ich auch aber bin krad gar nicht im Training fahr nur zur Gaudi mit du weist nich zufällig wie viele in der Juniorenwertung mitfahren?
 
keine Ahnung....ich werd auf jeden Fall auf Zeit fahren, ich hätte schon in Berchtesgaden beim Radmarathon die Juniorenwertung gewonnen......wenn es eine gegeben hätte :D
.....mal schauen obs was wird...;)...Zeit unter 3h muss drin sein :)
 
servus, ihr oberstdorf-racer!

wie jedes jahr, wird's wohl auch diesmal wieder hart.
aber lustig. und das wetter scheint diesmal ja auch wirklich
mal ausnahmsweise nicht katastrophal zu sein.
also kein schneeregen, kein hagelsturm, keine vereisten abfahrten.

es wird sehr geil. obwohl einige streckenabschnitte, die sehr
schön sind, diesmal wegen des hochwassers leider nicht gefahren
werden können. doch das wißt ihr wahrscheinlich schon...

wann seid ihr denn in oberstdorf? schon am freitag?
vielleicht können wir uns ja in einer der eisdielen am abend
auf einen cappuccino treffen? und unsere nerven gegenseitig
beruhigen oder puschen.

würde mich freuen, meldet's euch doch nochmal, dann
können wir einen treffpunkt/zeit ausmachen!
 
Hallo, welchen Reifen und sonstige Ausrüstung Handschuhe ect. würdet ihr mir für die Kurzstrecke empfehlen? Bin auch schon am Freitag da gibts da irgendwo einen großen Parkplatz in der Nähe wo wir im Auto übernachten können wo sind unsere Bikes am sichersten?
 
s.d schrieb:
Hallo, welchen Reifen und sonstige Ausrüstung Handschuhe ect. würdet ihr mir für die Kurzstrecke empfehlen? Bin auch schon am Freitag da gibts da irgendwo einen großen Parkplatz in der Nähe wo wir im Auto übernachten können wo sind unsere Bikes am sichersten?

Der Parkplatz der Nebelhornbahn ist direkt am Startpunkt. Dort könnt ihr das Auto auch während des Rennens stehen lassen. Kostet, glaube ich, eine geringe Gebühr.

Werde heuer, das erste Mal seit 6 Jahren, nur Zuschauer sein. Die Nachmeldegebühr ist mir einfach zu happig. :mad: Viel Spass Euch!

P.S. Griffige Reifen sind angesagt - die Strecke ist teilweise ziemlich ruppig!
 
scooter_werner schrieb:
Der Parkplatz der Nebelhornbahn ist direkt am Startpunkt. Dort könnt ihr das Auto auch während des Rennens stehen lassen. Kostet, glaube ich, eine geringe Gebühr.

Werde heuer, das erste Mal seit 6 Jahren, nur Zuschauer sein. Die Nachmeldegebühr ist mir einfach zu happig. :mad: Viel Spass Euch!

P.S. Griffige Reifen sind angesagt - die Strecke ist teilweise ziemlich ruppig!

hi werner

keine Lust auf vorbelastung für starnberg in münsingen beim kurzmarathon?
 
und, wie wars bei euch? - ich bin selber recht zufrieden, bin die Kurzstrecke gefahren, und durch den Sturz am Anfang haben die hinter mir wieder viel aufgeholt....ich bin dann insgesamt 40. geworden bzw. 6. in meiner Altersklasse......für den ersten MTB-Wettkampf ganz ok.....
 
Zurück