Marathon-WM 2024 – Snowshoe: Favoriten, Strecke & Co. – die wichtigsten Infos

Marathon-WM 2024 – Snowshoe: Favoriten, Strecke & Co. – die wichtigsten Infos

Cross-Country, Downhill, Enduro – und jetzt Marathon: In der letzten verbliebenen großen MTB-Disziplin werden am kommenden Wochenende die Weltmeistertitel vergeben. Wer hat die besten Chancen auf Edelmetall? Wie ist die Strecke? Wir haben die wichtigsten Infos vor den Rennen gesammelt!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Marathon-WM 2024 – Snowshoe: Favoriten, Strecke & Co. – die wichtigsten Infos

Was denkt ihr? Wer holt sich die WM-Titel in der Marathon-Disziplin?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Marathon-WM 2024 – Snowshoe: Favoriten, Strecke & Co. – die wichtigsten Infos
Andi Seewald sehe ich leider nicht in der Favoritenrolle. Seine Spezialität sind eher alpine Strecken mit langen Anstiegen. Und das dürfte in Snowshoe eher nicht der Fall sein. Und 104km und nur 2000 Höhenmeter sind für ne Marathon WM auch eher dürftig
 
Andi Seewald sehe ich leider nicht in der Favoritenrolle. Seine Spezialität sind eher alpine Strecken mit langen Anstiegen. Und das dürfte in Snowshoe eher nicht der Fall sein. Und 104km und nur 2000 Höhenmeter sind für ne Marathon WM auch eher dürftig
Warum muss eine Marathon-WM denn viele Höhenmeter haben?
Ich finde es gut, wenn das von Jahr zu Jahr wechselt. So haben auch unterschiedliche Fahrertypen die Chance, mal Weltmeister zu werden. Auf der Straße ist das ja ähnlich.
 
Dass es keinerlei mediale Berichterstattung in Form von TV-Übertragungen oder Live-Streams gibt ist ja eigentlich skandalös. Das ist immerhin eine WM und bei vielen Rennen zur Epic-Series funktioniert das ja auch.
 
Dass es keinerlei mediale Berichterstattung in Form von TV-Übertragungen oder Live-Streams gibt ist ja eigentlich skandalös. Das ist immerhin eine WM und bei vielen Rennen zur Epic-Series funktioniert das ja auch.
bei der Epic will man halt auch das es funktioniert.
 
Bei den Damen ist wirklich sehr viel Prominenz dabei. Ich schätze Candice Lill sehr hoch ein, reine Marathon-Fahrerinnen gibt es bei den Damen ja eher weniger.

Jolanda Neff hat auf Insta noch geschrieben dass die Strecke ca. 70% Trailanteil hat, noch bitterer dass es dann wohl keine bewegten Bilder gibt.
 
Laut Universalwaffe(l) Matt Beers ist ja Marathon basically a better version of gravel.
Haley Smith bestätigt: Gravel is the gateway discipline to distance MTB riding.
Und es sind ja auch einige Gravel Pros am Start. Bin gespannt, wer auf den Geschmack kommt, und wie es aus geht.
 
Andi Seewald sehe ich leider nicht in der Favoritenrolle. Seine Spezialität sind eher alpine Strecken mit langen Anstiegen. Und das dürfte in Snowshoe eher nicht der Fall sein. Und 104km und nur 2000 Höhenmeter sind für ne Marathon WM auch eher dürftig
naja, 4. ist jetzt nicht übel ...

das gemecker an der strecke kann ich den daten nach überhaupt nicht nachvollziehen. die strecke dauert überdurchschnittlich lang und ist dank hohem trail-anteil eine mtb- und keine gravel-strecke, so wie es sein sollte.
 
Andi Seewald sehe ich leider nicht in der Favoritenrolle. Seine Spezialität sind eher alpine Strecken mit langen Anstiegen. Und das dürfte in Snowshoe eher nicht der Fall sein. Und 104km und nur 2000 Höhenmeter sind für ne Marathon WM auch eher dürftig
Experte! 18Sek Rückstand
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sie hat ihren Platz gefunden wie es scheint. Hoffe es klappt im XCO Weltcup auch mal wieder. Nicht falsch verstehen, sie hat ein extrem hohes Niveau, aber ihre Erwartungen von vor 2-3Jahren waren doch andere als die zukünftige Serien Weltmeisterin im Marathon zu werden.
 
Das stimmt, aber das hat sich schon angekündigt. Wer am liebsten Ausfahren von > 6 Stunden fährt, der hat da schon eine gewisse Neigung, gerade, wenn man eigentlich für XC trainieren sollte.
 
Zurück