Marathonnahrung?

30min vor Start ein Powerbar Riegel und dann nach jeder Stunde ein PowerBar Gel. Dazu nur normales Wasser ohne Kohlensäure. ca. 500-750ml Wasser pro Stunde.
Morgens vor dem Rennen Cornflakes.
 
geschmacksvorlieben sind natürlich von person zu person verschieden aber ich komme mit Tropical Fruit Gel am besten aus. Die schmecken einfach nur süß und haben keinen komischen Nachgeschmack wie die Caffeinated oder Vanille.
 
auf snickers gehe ich ab wie rakete. leider kosten 6 stück im rewe nur 1,65 €

aber gerade die caffeinated gels Black Currant und Green Apple schmeckten mir sehr gut.

es gibt keine zauberformel :( immer alles schön im training ausprobieren! bananen z.b. wirken bei mir wie kryptonit :)
 
Zum Frühstück gibts Haferflocken (wahlweise gemischtes Müsli, weils dann etwas besser schmeckt) mit Eiweißpulver und Milch. Eventuell noch nen Apfel reingeschnitten.

Wenn zwischen Frühstück und Start noch viel Zeit liegt, dann erst ca. 60-30min vorher nen Shake mit Eiweiß und Maltodextrin.

Während des Rennens dann Wasser mit Maltodextrin und als Geschmack ein klein wenig Saft oder ähnliches. Wenn ganz harte Anstiege anstehen oder man einfach merkt, man braucht noch etwas Power, dann wird noch ein Gel eingeflößt.
 
Unklar bleibt, ob du auf Sieg oder auf ankommen fährst.

Am Abend vorher: Nudel und Bier (für die Psyche)
Am Morgen: Frühstück wie immer
Im Rennen: Gel und alles was an der Verpflegung gereicht wird.

Nimm nix zu dir, was du nicht vorher auch schon mal gegessen hast.

1x habe ich High5 Riegel gegessen und 15 Minuten später Magen&Darm komplett entleert :heul:
 
Wie lang issn der Marathon den du fahren wirst?

Bei meinem letzten Rennen (Wetter 2 Stunden, also ist ja im prinzip Marathon) sah das wie folgt aus.


Tag vorher: Nudeln usw...(nicht zu voll fressen)

Morgens: Müsli (ordentliche Portion) und a bissl Obst
Zwischen durch so ein zwei aufgebackene Knack und Backbrötchen ohne alles...war viel Zeit zwischen Anreise und Start:rolleyes:

Im Startblock: Ein Powerbar Gel

Wärend dem Rennen:

Zwei 0,75 Liter Flaschen mit Pulver von Powerbar (Dosierung: eine gehäufte Messkelle von Powerbar pro 0,75...nicht 3 gestichene wie vorgeschrieben:lol:: sonst Sodbrenngefahr, zumindest bei mir...

Als die hälfte des Rennens vorbei war: Ein Powerbar gel
und halt Wasser, was ich an der Verpflegungsstation in die Hand gedrückt bekommen hab, hab aber eig mir mehr übern Kopf gekippt, war warm an dem Tag:D


Nach dem Rennen: Powerbar Recovery Drink...vorgeschriebene 3 gestrichene Kellen von Powerbar, jedoch mit ca. 0,4 Liter Fettarmer Milch

Hoffe ich hab nix vergessen...


Welche Gels und Pülverchen dir überhaupt und in welcher Dosierung bekommen musst vorher(!) im Training selbst rausfinden.
Gerade das Gel kurz vor dem Rennen hilft irgendwie:daumen:

Gruß
maddda
 
Hey,

also es sind 39 KM (3x13KM), um 11:00 Uhr ist Start! Von der Zeit her klappt es also mit nem ausgewogenen Frühstück. Von der Zielsetzung her, also ich will auf jeden Fall vorne mitfahren u. auch ankommen!;-)

SB
 
39 km - vorn mitfahren - Marathon???
Ich dachte, Marathons sind länger?
Als ich jung war, hatten Halbmarathons ca.50 Km!!
Du bist geschätzte 90-100 Minuten unterwegs und fährst dabei dauerhaft am Anschlag.

Für so eine kurze Distanz würde ich meinen Ernährungs- und Lebensablauf nicht extra umstellen.

Also: Fritten und Bier und während des Rennens nur flüssiges oder maximal Gel.
Nur Sachen, die du kennst!!
 
Bei so einer kurzen Distanz würde ich ausschliesslich auf Flüssignahrung setzen. Bei einer Renndauer von geschätzen 100min wirst du so an der Grenze fahren müssen (um vorne dabei zu sein), dass du etwas Festes nicht runterbekommen wirst. Erst recht nicht solch ein klebriges Riegelzeugs. Wenn ich mir nen halben Riegel in den Mund stopfe, ersticke ich ja schon fast im Grundlagenbereich herumgurkend.
 
Hey,

also es sind 39 KM (3x13KM), um 11:00 Uhr ist Start! Von der Zeit her klappt es also mit nem ausgewogenen Frühstück. Von der Zielsetzung her, also ich will auf jeden Fall vorne mitfahren u. auch ankommen!;-)

SB

Häh? Wie jetzt...vorne mitfahren und ankommen sind aber sowas von zwei Paar Schuhen.
Du kannst davon ausgehen, dass in der Spitzengruppe richtig Knallgas gefahren wird. Zeit für ein Gel wird u.U. keine sein.
Wenn du aber "nur" ankommen willst, dann stellt sich die Frage, ob ein Gel bei der Renndistanz überhaupt notwendig ist.
 
Ja ich weiß, ist nicht gerade die Hammerdistanz! Das mit Ankommen bezieht sich eigentlich auch nur aufs Material. Bin dieses Ding schon im letzten Jahr gefahren und da habe ich während des Rennens gemerkt, Junge jetzt bräuchtest du son bissl Zeugs was dich noch weiter antreibt. Es haben auf alle Fälle son paar Körner gefehlt. Ich dachte nur für Kurzstrecken gibts da auch a bissl was Spezielles (Riegel/Gels). Hab letztes Jahr auch mitn Riegel gearbeitet, nur hat das permanent in der Schnauze gepudert. würg_ Trotz Wasser.
 
geschmacksvorlieben sind natürlich von person zu person verschieden aber ich komme mit Tropical Fruit Gel am besten aus. Die schmecken einfach nur süß und haben keinen komischen Nachgeschmack wie die Caffeinated oder Vanille.

Hi domme02

Jap des tropical fruit finde ich auch gut für Races.
Wenn das Rennen am Morgen/Vormittag ist esse ich nach Möglichkeit 2-3 Std. vorher Müsli mit Früchten und Sojamilch.
Trinktechnisch bei kühlen Temperaturen so 0,5 L pro Rennstunde, bei heissen Temperaturen bis 1,0 L/Std.


Grüße :)
Schwarzwaldbiker
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm nix zu dir, was du nicht vorher auch schon mal gegessen hast.

Ja, das ist ein sehr wichtiger Tipp bei Races. 3 meiner Bekannten haben mit unbekannten Getränken bzw. Essen jeweils üble Erfahrungen gemacht die in 2 Fällen das Ende des Rennens bedeutet haben. der 3. Fall hatte einen wesentlichen Zeitverlust aber er kam noch isn Ziel.

1x habe ich High5 Riegel gegessen und 15 Minuten später Magen&Darm komplett entleert :heul:

Oje. :(


Grüße :)
Schwarzwaldbiker
 
Nimm nix zu dir, was du nicht vorher auch schon mal gegessen hast.

Und vor allem nicht in unbekannten Dosierungen...


Bei 24 Stundenrennen ist Durchfall bzw Erbrechen einer der beliebtesten Ausfallgründe:D...Also net mehr Gel/Isokram Trinken, als du gewohnt bist, kann wie gesagt zu Erbrechen/Durchfall führen oder aber auch zu Sodbrennen;)
 
wenn du die 39 km in 100 min fährst, dann bist du sicherlich nicht vorne mit dabei!

um vorne dabei zu sein wäre eine zeit von schätzungsweise 85 min von nöten.
(hängt natürlich von der strecke ab. bei nem norlmalen waldautobahnmarathon aber durchaus zutreffend.)
 
Jupp,
werde mich mit der Nahrung vorsichtig rantasten, die Variante von Schwarzwa.biker
sieht mir eigentlich am besten aus! Muß echt mal gucken auf welchen Platz ich Chancen habe. Kommt auch etwas auf die Strecke und dem Rest des Fahrerfeldes an. Beispielsweise hat es letztes Jahr vor dem Rennen 3 Tage durchgeregnet, dementsprechend sah die Strecke natürlich bei der 2. Runde aus!;-)

Gruß,

Stollen Bandit!
 
grade bei dem rennen denke ich, dass wenn man nicht regelmäßig rennen fährt, man nicht viel chancen hat vorne mit dabei zu sein.

das wird sau hart, aber ich freue mich auf die 69 km.
 
Zurück