Principia
carbonio naturale
02.12.03 (rsn) - Der Spanier Roberto Heras (US Postal), wichtigster Helfer von Toursieger Lance Armstrong, verhandelt offenbar mit seinem Team über eine Vertragsauflösung.
Wie die spanische Sport-Tageszeitung Marca am Dienstagabend meldete, will Heras US Postal verlassen, um beim ONCE-Nachfolger-Team "Liberty Seguros" anzuheuern. In dem Team von Manolo Saiz, das seinen Leader Joseba Beloki verlor, fehlt noch ein Mann, der bei den großen Rundfahrten im Gesamtklassement eine Rolle spielen kann. Heras, der seine eigenen Ambitionen bei der Tour de France zurückstellte, seit er vor einigen Jahren von Kelme ins Armstrong-Team wechselte, würde da perfekt ins Konzept passen. Der 29-Jährige gewann vor drei Jahren die Spanien-Rundfahrt. Erst am letzten Wochenende hatte "Liberty"-Teammanager Pablo Anton erklärt, man wolle versuchen, "noch in diesem Jahr einen sehr wichtigen Mann" zu verpflichten.
Derweil wird der spanische Vize-Weltmeister Alejandro Valverde, der ebenfalls in den vergangenen Wochen von Liberty umworben war, wohl bei seinem krisengeschüttelten Kelme-Team bleiben, nachdem er inzwischen alle ausstehenden Gehaltszahlungen erhalten hat und die Konditionen seines bis 2007 laufenden Vertrags nochmal deutlich nachgebessert wurden. "Ich bleibe zu 98 Prozent", sagte der 23-Jährige am Dienstag dem spanischen Radiosender EFE Radio. Valverde bestätigte, dass Liberty ihm ein "besonderes" Angebot gemacht habe.
Wie die spanische Sport-Tageszeitung Marca am Dienstagabend meldete, will Heras US Postal verlassen, um beim ONCE-Nachfolger-Team "Liberty Seguros" anzuheuern. In dem Team von Manolo Saiz, das seinen Leader Joseba Beloki verlor, fehlt noch ein Mann, der bei den großen Rundfahrten im Gesamtklassement eine Rolle spielen kann. Heras, der seine eigenen Ambitionen bei der Tour de France zurückstellte, seit er vor einigen Jahren von Kelme ins Armstrong-Team wechselte, würde da perfekt ins Konzept passen. Der 29-Jährige gewann vor drei Jahren die Spanien-Rundfahrt. Erst am letzten Wochenende hatte "Liberty"-Teammanager Pablo Anton erklärt, man wolle versuchen, "noch in diesem Jahr einen sehr wichtigen Mann" zu verpflichten.
Derweil wird der spanische Vize-Weltmeister Alejandro Valverde, der ebenfalls in den vergangenen Wochen von Liberty umworben war, wohl bei seinem krisengeschüttelten Kelme-Team bleiben, nachdem er inzwischen alle ausstehenden Gehaltszahlungen erhalten hat und die Konditionen seines bis 2007 laufenden Vertrags nochmal deutlich nachgebessert wurden. "Ich bleibe zu 98 Prozent", sagte der 23-Jährige am Dienstag dem spanischen Radiosender EFE Radio. Valverde bestätigte, dass Liberty ihm ein "besonderes" Angebot gemacht habe.