@Marco (@all)wg. Friedrich August seinem Weg

Gerald

Treten, immer nur Treten
Registriert
9. Februar 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Bensheim
Hai

Bei einer Flasche 1999er Wiltinger (liegt an der Saar) Riesling Auslese habe ich am WE mal in die Tabacco Karte geschaut und den Friedrich-August Weg gesehen.

Vielleicht lags am Wein, aber irgendwie sieht das nicht so aus, als wäre das ein Weg zum Biken. Der geht ja mitten durch den Plattkofel. Da oben haust doch schon der Yeti oder der R. Messner (was ja angeblich das Gleiche ist). Bist du den gefahren oder kennst du das auch nur aus der Litaratur?


Gerald ... bin leider kein Freerider (heißt doch jetzt: Freetwixxer, oder?), Trailkünstler, DHler, ....
 
Hallo Gerald,

glaubst du wirklich, dass ich dir einen Weg empfehle, ohne ihn gefahren zu sein????!!!! Vielleicht wars der Wein... :-))

Der Weg geht nicht durch den Plattkofel, sondern UM den Plattkofel. Es ist nicht völlig fahrbar, aber fast. Es lohnt sich auf alle Fälle die Tour zu fahren, allein wegen dem Panorama.

Messner trifft man selten in den bergen letztlich. Er liebt jetzt die Politik.........dort findet man viel mehr Yetis als auf dem Everest selbst!

Übrigens, wenn du weiter in Richtung Marmolada fährst, kannst du auch den Bindelweg (siehe Thread weiter unten) mit nach Hause nehmen. Auch schon gefahren, natürlich!!!!!!!!!!!!!!!

Marco
 
Wie konnte ich nur daran zweiflen, daß du nicht gefahren bist. Fluch auf mich und meine Familie für die nächsten 4 Generationen.

Wenn du schreibst "NICHT völlig fahrbar", bezieht sich das auf Steilheit/Gefälle, Bodenbeschaffenheit, Weinverkäufer die dort ihren Stand haben, junge Sennerinnen die einem ablenken, ....


Den anderen Weg schaue ich mir noch auf der Karte an, wähle aber eine andere Flasche Wein dazu.

Dem Lorenz P., den du auch als Experten erwähnt hattes, habe ich mal ein Mail mit einer möglichen (Tor)tour Seiser Alm zur beurteilung geschrieben.


Gerald
 
der pfad ist nicht steil, eigentlich relativ flach (geht um den Plattkofel eben!), ab und zu muß man wegen den felsblöcken absteigen, nichts tragischer, wirklich!

HIER der Bericht. Lorenz P. und ich haben uns auf dieser Tour kennengelernt. Im Bericht findest du auch den Bindelweg, falls du eine Flasche Wein zum Lesen übrig hast!

Ich glaube du hast den Bikeführer Dolomiten Nord nicht gekauft, gell!!??!

Saluti da Monaco di Baviera

Marco
 
Ach so, nur Felsblöcke keine Sennerinen.

Deinen Bereicht hatte ich noch nicht gelesen, dann hätte ich mir die ganze Fragerei erspart.

Das Buch habe ich noch nicht, hatte am Ende des Geldes noch Monat übrig und mußte erst noch Windeln kaufen :D :D :D . Kommt aber noch in unseren Haushalt. VERESPROCHEN !!!


Gerald ..... an dem Sardischen Weingut bin ich auch dran :bier:
 
a propo sardinien: die geschictlein samt touren kommt in die bike/mai. Mit weinempfehlung natürlich!

Ich kriege schon durst. Abends am strand mit einer flasche cannonau vor der nase.....

marco
 
Marco, Du scheinst ja echt ein Fuchs zu sein...

Was meinst Du, ist der F-A- Weg auch in umgekehrter Ri. als von Dir beschrieben,also in Ri. Pso. Duron machbar?

Das würde mir bei meiner nächsten Tour den Schotterweg von Campitello aus, den ich schon kenne, ersparen...
 
du machst auf dem F. A. kaum Höhenmeter. Es ist also egal in welche Richtung du fährst. Absteigen must du sowieso bei einigen Stellen. Einzig im Juli/August würd ich den Weg nicht fahren. Du wirst in den Dolomiten keinen Weg finden, wo mehr Menschen drüberlaufen.

lenz
 
@Marco

Seit gestern bin ich stolzer Bezitzer des Dolo MTB Routenbuches vom Pietsch Verlag. War sogar ein Sonderangebot weil es demnächst eine neue Ausgabe geben soll. Ich habe die von 1999 für 14.- € statt 30.-€ aber die Dolomiten haben sich ja die letzten 10000 Jahre nicht so stark verändert.

Die Beschreibungen sind super, damit kann man alle möglichen (und unmögliche) Touren kombinieren.

Gerald ... bin schwer im FettAUFbautraining
 
Zurück