Marinovative Canti oder V-Brake?

Registriert
26. September 2009
Reaktionspunkte
95
Frage in die Runde, ich hoffe auf euer Wissen:

Die Marinovative Cheap Tricks sind das Canti oder V-Brakes?
Laut Workshop sind das Canti, Geometrisch sehen sie wie V-Brake aus.

Danke für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • IMG_3720.jpeg
    IMG_3720.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 134
  • IMG_3721.jpeg
    IMG_3721.jpeg
    1.011,1 KB · Aufrufe: 75
  • E603FF83-7E69-4B35-B0D2-80EBA87C661F.jpeg
    E603FF83-7E69-4B35-B0D2-80EBA87C661F.jpeg
    817,9 KB · Aufrufe: 98

Anzeige

Re: Marinovative Canti oder V-Brake?
Schau mal hier:
v .
Ich suche halt rote Bremshebel, bei KA bin ich auf schöne Machine Tech Zero gestoßen, mit einstellbarer Zugstufe, die aber Canti sind.
Zum ausprobieren zu teuer…
 
Falls es hilft - ich fahre sie mit suntour xc Hebeln und die sind bekanntlich eher für canti.
Lg Sebastian
 
Die ersten Wiesmann V-Brakes haben wir auch alle mit Cantihebeln verbaut, da es noch gar keine V-Lever gab!?
nicht das ich die wiesmann v-brakes selbst mal mit cantihebeln gefahren wäre, aber hiess es damals in der bike (meine Erinnerung) deshalb, dass sie schlecht dosierbar waren? Ich meine es hat ja Gründe, weshalb es Bremshebel mit anderem "hebel" gab nachdem v-brakes in die Breite gingen.
 
nicht das ich die wiesmann v-brakes selbst mal mit cantihebeln gefahren wäre, aber hiess es damals in der bike (meine Erinnerung) deshalb, dass sie schlecht dosierbar waren? Ich meine es hat ja Gründe, weshalb es Bremshebel mit anderem "hebel" gab nachdem v-brakes in die Breite gingen.

Habe damals weniger das Problem der Dosierbarkeit erlebt (bin die Kombination selbst lange am VR gefahren), als mehr den "mangelnden" Abstand zwischen Bremsklötzen und Felge, weil die Cantihebel eben weniger Zug transportieren. Ich gehe auch davon aus, dass die Fachpresse das mit der Dosierbarkeit meinte, praktisch gestört hat aber eher, dass das nicht perfekt zentrierte LR schnell am Bremsklotz geschliffen hat.
 
Danke für die Antworten. Ich teile die Meinung von Frank. Hab mir die Machine Tech Zero Hebel besorgt, aber trotz Einstellung auf maximalen Zug und minimaler Backeneinstellung der Bremsen, kann ich die Hebel bis zum Lenker ziehen.
Bin noch nicht gefahren, aber ich schätze die Dosierung nicht optimal ein.

Fazit für mich, eher V-Brake Hebel nutzen.
 

Anhänge

  • IMG_3760.jpeg
    IMG_3760.jpeg
    952,7 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_3759.jpeg
    IMG_3759.jpeg
    981,9 KB · Aufrufe: 50
Zurück