marke?

Anzeige

Re: marke?
schau mal genau hin. ist ein eingelenker.
ragazzi hat niemals eingelenker gebaut...nur diese tollen antriebsschwingen.

aber das macht es vermutlich auch nicht besser :D
 
Hmmm, die haben meist eine Antriebschwinge. Wenn ich richtig schaue (bin aber auch schon alt) ist da das Schwingenlager über dem Tretlager.

Mach mal bessere und vor allem Detailfotos. So sieht das Teil wirklich auf dem ersten Blick wie ein Baumarktrad aus.

Damn. Foenfrisur war schneller.
 
schau mal genau hin. ist ein eingelenker.
ragazzi hat niemals eingelenker gebaut...nur diese tollen antriebsschwingen.

aber das macht es vermutlich auch nicht besser :D
.........
Hmmm, die haben meist eine Antriebschwinge.

Mein Gott, ihr seid ja Ragazziinsider. Mit solchen Profis kann ich mich tatsächlich nicht messen :lol:

@Genau hinschauen
Besser nicht :D
 
Ne, foenfrisur und ich, wir sind beide Kinder der Großstadt. Real hat hier massig von den Dingern verkauft. Kaum ein Fahrradstand in Essen, wo kein Ragazzi oder McKenzie rumsteht. Man wird quasi gezwungen, sich die Dinger anzugucken. Sollte ich also jemals Augenkrebs bekommen, kennt ihr den Grund. :lol:
 
also der händler meinte das es sich um einen ktm rahmen handelt mehr weiß ich leider nicht wenn das weiterhilft ist es ok gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
also gut hab des jetzt verbessert ich wollte wissen wer der hersteller des rahmens detailbilder
hab ich hochgeladen auf meiner profilseite aber des mit dem einbetten hat net so funktioniert hoffe die bilder können weiterhelfen


gruß bikestyle12
 
Weitere Baumängel:
marke-thread-eingelenker-blau-baufehler.jpg

marke-thread-eingelenker-blau-baufehler2.jpg

Rot:
Würde ich versuchen schnellstmöglichst auszutauschen, falls das überhaupt noch möglich ist.

Gelb:
a) Die Kurbelkappe fehlt, so wird sich die Kurbel sehr schnell lösen.
b) Die Kurbel sitzt nicht weit genug auf der Achse. Ganz übel. Irgendwas stimmt da beim ganzen Zusammenbau nicht.

Grün:
Bowdenzüge über Kreuz. Sorgt nur für schnelleren Verschleiß und sieht :kotz: aus.


Handweld heisst nicht mehr, dass der Rahmen mit der Hand geschweißt wurde. Das werden fast alle Fahrradrahmen. Wenn ich mir allerdings die Schweißnähte so anschaue, sind die nicht sehr regelmäßig und nicht sehr sauber.

Mein Fazit: Du findest bei Ebay sehr günstige Rahmen, die besser verarbeitet sind und keine Mankos wie die ausgenudelte Schraube an der Schwingenlagerung haben. Ich würde an deiner Stelle kein Geld in diesen Rahmen investieren. KTM wurde früher gerne auch "Kleinkinder-Tret-Maschine" genannt. Nicht zu unrecht.
Ich kann aber verstehen, wenn dein Budget gering ist. Dann fahr den Rahmen (nachdem du so gefährliche Baumängel wie die Schraubensicherung an der Bremse und den falschen Zusammenbau der Kurbelgarnitur beseitigt hast) bis er auseinander fällt. Und spar derweil auf einen besseren Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück