Marta blank polieren?

Registriert
27. Juli 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
BW
Hallo zusammen,

hatte gerade so einen Gedanken.

Ist es möglich eine Marta SL blank zu polieren?

Ich meine rein von der Legierung her?

Hat das schonmal jemand versucht?
 
nö die gramms sind mir eigentlich egal.

dachte eigentlich nur an die optik - also so wie ähnlich wie verchromt

also so wie schon diverse schellen und auch die skareb mal gemacht wurden
 
Sind die "Hebel" nicht aus Plastik, also der Hebel selber ist aus Carbon, ich meine den Rest des Hebels!?
Sonst kann man nur die Saettel polieren.
 
Sind die "Hebel" nicht aus Plastik, also der Hebel selber ist aus Carbon, ich meine den Rest des Hebels!?
Sonst kann man nur die Saettel polieren.

ja ich meinte die griffe :rolleyes:
die griffe sind ja aus alu

ich hab das eigentlich auch mit meinen nicht vor, sondern wollte nur wissen,
ob das prizipiell geht. denn es gibt ja legierungen, da kann man polieren, wie
man will - die werden nie glänzend. und da ich noch ein paar alte martas (von
2003) rumliegen hab, könnte das meine winterbeschäftigung werden :p

möchte eben nur nicht anfangen und dann feststellen, dass es überhaupt nicht geht :mad:

das mit dem anlaufen hab ich mir auch schon überlegt - vllt. klar pulvern?
 
wenn Du´s mit einem Metall Poliermittel gründlich machst, dann haste
´ne lange Zeit Ruhe. Das "verdichtet und verschließt" die Oberfläche -
bildlich geprochen. Habe ich u.a. an meinem SW gemacht,
das sieht bis jetzt noch gut aus.
Gruß Martin
 
schau hier, Bilder sagen manchmal mehr als Worte.
Das SW wurde letztes Jahr im Dez. so poliert, bisher einmal nachpoliert,
sieht immer noch so aus.

 
Na Du bist ja ein Spassvogel.
Ich pflege mein bike halt.
Du weißt selber, wie es manchmal aussieht, schon vergessen?
PS.:Tobi, Du wolltest mir doch ein Bild schicken?
 
ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Garantie von Magura verlohren geht wenn man die Oberfläche behandelt

die garantie geht auch verloren, wenn...

... man andere beläge fährt (haftung & gewährleistung)
... man andere bremsscheibe fährt
... man bremsleitungen von anderen herstellern fährt
usw.

das ist nun mal so, wenn man ein teil verändert.

der heinz wird wohl auch kaum noch ne garantie auf seiner sid haben :cool:
 
ja ich meinte die griffe :rolleyes:
die griffe sind ja aus alu

OK, dann haste aber die Marta, denn die Marta SL hat Carbonhebel.
Anyway, wuerde aber wirklich hinterher eloxieren oder lackieren.

Das sind meine urspruenglich schwarz eloxierten Kettenblaetter, sind ca. 1/2 Jahr alt sehen uebel aus.
DSCN2358.jpg
 
OK, dann haste aber die Marta, denn die Marta SL hat Carbonhebel.
Anyway, wuerde aber wirklich hinterher eloxieren oder lackieren.

nein ich hab die sl - soviel versteh ich doch noch von der sache

ich mein das ding, wo die hebel dran fest gemacht sind - kapito?!? der carbon-hebel würde wohl eher wegpoliert werden als chromig zu glänzen :lol:

der griff ist bei mir das ding am lenker, der hebel das wo ich dran zieh. hab mich da bei den anderen postings bisl unverständlich ausgedrückt.
 
:confused:
Dachte bisher immer die Ghost Scandium wären von Fastrax,
aber auf dem Foto oben verraten mir das Ausfallende, das Schaltauge (übrigens schön nachgebaut) & das Horst-Link (in dem ne Schraube fehlt) das der Rahmen von Alfton stammt.
:confused: *nuntotalverwirrtbin*
 
:confused:
... das Schaltauge (übrigens schön nachgebaut - bedankt,
das originale war mit 25gr einfach grottig schwer, das hat 10,4gr.

& das Horst-Link (in dem ne Schraube fehlt)

z.Zpkt.des Fotos in Arbeit, jetzt natürlich wieder verbaut,
habe an der Stelle auch knapp 10 gr eingespart (an allen 4)


ist zwar etwas offtopic, weils um marta polieren geht,
aber von der Bearbeitung her vergleichbar.

@chri5: schicke Kurbelarme, kommen mir irgendwie bekannt vor:daumen:
 
die garantie geht auch verloren, wenn...

... man andere beläge fährt (haftung & gewährleistung)
... man andere bremsscheibe fährt
... man bremsleitungen von anderen herstellern fährt
usw.

das ist nun mal so, wenn man ein teil verändert.
:cool:

nur Beläge, Scheiben, Leitungen sind ruckzuck wieder rückgerüstet.
Ich hatte auch mal drüber nachgedacht, meine Griffe zu polieren,
einfach weil´s gut zum Carbon passen würde.
Hatte aber kürzlich einen Garantiefall (defekter Geberzylinder) an meiner
zu dem Zeitpkt 1 Jahr alten Bremse. Mit polierten Griffen wärs nix geworden,
so waren die Änderungen schnell (vorrübergehend) rückgängig gemacht.
Und es wäre einiges mehr Arbeit als annem SW oder Schaltauge oder oder,
die Griffe zu polieren.
 
Zurück