Marzocchi 66 - Light? ETA? RC? Bitte was?! Hilfe / Kaufberatung

Levty

Grobmotor'rigger'
Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
175
Ort
Heidelberg/Hannover
Hi. Und zwar möchte ich mir eine neue Gabel kaufen. Eine MZ 66 soll es sein. Jetzt komme ich nicht mit den ganzen Bezeichnungen klar, es gibt:

Marzocchi 66 Light ETA 170mm flat black 06
Marzocchi 66 RC2X 150mm pure white gloss 06
Marzocchi 66 RC2X 170mm pure white gloss 06
Marzocchi 66 SL 150-170mm gloss black 06
Marzocchi 66 VF2 170mm flat black 06

So. Ich würde eigentlich gerne eine absenkbare Gabel haben, die 170mm haben sollte, aber so wie es aussieht ist es nur die 66 SL, oder?
Kann mich da mal bitte einer Aufklären was für extras die eine oder die andere 66 hat?:eek:
Möglicherweise entscheide ich mich für eine nicht absenkbare... :daumen:

Besten Dank. Grüße, Lev.
 
killuah1 schrieb:
So. Ich würde eigentlich gerne eine absenkbare Gabel haben, die 170mm haben sollte, aber so wie es aussieht ist es nur die 66 SL, oder?

Dann ist die Light ETA die richtige für dich,sie ist die einzige "Absenkbare" 66.

Die light eta hat auf einer Seite Stahlfeder,auf der anderen Seite eine Luftkammer

Die SL ist eine reine Luftgabel,sie ist nicht absenkbar,wie es die angegebenen 150-170mm einem glauben machen wollen. Ich gehe stark davon aus das diese 20mm Absenkung wie bereits bei älteren Z1 SL Modellen mit Doppio Air-Kartusche durch erhöhung des Drucks der Negativkammer zustande kommen. Praktisch sackt die Gabel im unbelasteten Zustand dann nur ein stück ein.

Die RC2X und die VF Modelle sind reine Stahlfederabeln,sie unterscheiden sich nur durch ihre Dämpfung und den Einstellmöglichkeiten.
 
sl kannste nur +/-20mm verstellen (150 - 170mm)....das geht per luftdruck in den luftkammern (doppio air), komplett luftgefedert

light eta dürfte den besten kompromiss zwischen all den features darstellen

vf2 ist kaum ne alternative weil überholtes dämpfersystem der letzten generation.

rc2x entspricht in etwa der funktion einer 888, dämpfer incl. einstellbarer high- und lowspeed druckstufe


hoffe das stimmt so *gg*
 
Ich habe mich jetzt für die ETA Version entschieden. Sie baut im 150mm Zustand bereits 1cm tiefer als meine momentan 150mm Gabel, und mit der kann man sogar noch auf Trails hochfahren.
Preislich gesehen kreige ich die ETA Version auch am billigeste: Max. 500€, evtl. billiger.

Cheers. Danke für die "Aufklärung" ;)
Lev.
 
Zurück