Marzocchi AM1 SL, jetzt hats mich auch erwischt :(

Registriert
13. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Ehemaliges Bikeparadies in Bayern
Nachdem ich bisher wirklich äusserst zufrieden war mit dem Teil (ausser mit der Farbe) hat mich das Pech jetzt auch erwischt :(

Bike stand 1 Woche rum seit der letzten Tour, da ich wirklich keine Zeit hatte.
Heute wäre zumindest Zeit gewesen für ne kleinere Runde, also Bike geholt und erstmal schönen Ölfilm an der Gabelkrone und am linken Standrohr gesehen, rechts alles trocken.Genauer hingesehen befand sich das meiste Öl in der runden Aussparung seitlich an der Krone.Unterm ATA-Stellknopf war auch welches drin.
Luftdruck war ausserdem auch fast keiner mehr drauf.
Also mal Luft reingepumpt und aus eben der Aussparung kamen kleine Öl/Luftbläschen raus.Am ATA mal hochgedreht kamen noch mehr davon raus und mehr als 15cm FW gabs am oberen Anschlag auch nicht mehr.

Na toll.Wird also wieder nix.

Somit hab ich jetzt also das gleiche Pech wie einige andere mit der Gabel.
Hält das als Austausch gelieferte denn dann?Sonst überleg ich mir echt, die zu verkaufen und mich nach was anderem umsehen das funktioniert (hmm RS Lyrik ist teuer und 2-Step funzt nicht, U-Turn sackschwer, Fox Talas ist übelst teuer, Manitou Nixon 160 vielleicht?).

Mal hoffen Poison tauscht das Teil halbwegs schnell, sowas muss ja wirkich unter Gewährleistung fallen.
Besonders schlecht behandelt wurde die Gabel echt nicht, das muss echt jede CC-Gabel aushalten können und eine teure highend Endurogabel erst recht.
 
Was hälts du/ihr von der Fox Vanilla? -Kann man sich schon mal leisten und ist sehr leicht.
Meine Alternative grenzt sich grad auf ne RS Revelation ein...
Für mein Enduro bräucht ich eine Gabel mit Standard Ausfallenden und so ca. 150mm FW
 
Wenn was anderes dann sollte es ca. vergleichbar der AM 1 SL sein, also 120-160mm FW (absenkbar), 20mm (am besten halt QR20/Maxle, echt praktisch) und nicht über 2,3kg...Da gibts dann leider nicht mehr so viel.Von Fox bleibt da ja eigentlich nur noch die 36er Talas (32er ist bissel kurz und nur Schnellspanner) aber wer kann das bezahlen?Ich jedenfalls nicht.RS Lyrik ist ja fast genauso teuer, zumal die 2Step ja nicht geht und die U-Turn fast 2,6kg wiegt.Die Nixon Platinum ist auch nicht grad billig aber leicht und IT hört sich super an, aber Steckachse mit 4 Schrauben nervt, trotzdem wäre die am interessantesten von allen.

Die AM1 SL wär schon super und hey hat bis jetzt auch super funktioniert (und ist noch nicht mal richtig eingefahren), Gewicht/Federweg/Stabilität/Preis/Features ist einfach hervorragend.Solange das Teil dicht bleibt...

Am liebsten wärs mir natürlich ne funktionierende und vielleicht sogar weisse AM zu bekommen als Ersatz, mal sehen wie lange das wieder dauert.Hoffentlich nicht so lange wie Posion für das ganze Bike brauchte (gut 6 Wochen)...

BTW, die Gabel ist anscheinend schon ab Werk etwas nachbearbeitet worden, unter der ATA Kappe ist an den Stellen an denen die erste Serie dauernd eingerissen ist mit Metall-Epoxy verstärkt worden.Scheint auch zu halten, nur es sifft irgendwo anders raus (warum auch immer DA Öl rauskommen kann, ausser durch nen Riss im Standrohr könnte das nirgens an die Stelle kommen.)

So, da mal Fotos der Sauerei in ihrer vollen Öligkeit:



Das Ganze war "vorher" sauber und trocken, hatte zwar keine wirkliche Lust zu putzen aber Gabel+Dämpfer hatte ich trotzdem gründlich saubergemacht gehabt.
Unter der Kappe wars vorher auch noch trocken...
 
Das muss wenn dann im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung laufen.
Garantie ist was freiwilliges, zu den Konditionen die der Händler/Hersteller gut findet...

Mal sehen ob es die von Posion für nötig halten auf Mails zu antworten (bisher: nein).
Ansonsten werd ich halt am Montag wieder anrufen, in der Hoffnung dass man das dann möglichst schnell hinbekommt Ersatz zu beschaffen, optimalerweise einen der auch hält..
 
Hi,

hast du schon mal an eine Pike Air U-Turn gedacht?? Ist ne Gabel, die so eigentlich gut in dein Profil passen würde. Diese Gabel funktioniert einfach... in welchen Rahmen soll die Forke denn passen??

Gruß,

MB-Locke
 
Wenn was anderes dann sollte es ca. vergleichbar der AM 1 SL sein, also 120-160mm FW (absenkbar), 20mm (am besten halt QR20/Maxle, echt praktisch) und nicht über 2,3kg...

die am wiegt aber auch über 2,3kg ;)
ich muss nochmal deheim in meinen fotos kramen, aber ich glaub die u-turn hat so um 2,45kg.
ansonsten nixxon, wieso nicht?
 
So, gerade wieder eine Mail an Poison geschrieben, sie mögen mir bitte mal mitteilen wie es denn aussieht mit der Gabel.
Ist ja inzwischen seit einigen Tagen da laut Post, also ist es anzunehmen dass man sich die mal angesehen hat.Wobei das bei denen und deren genereller Arbeitsgewschwindigkeit nicht sicher ist...

"Schöne" Sache jedenfalls, top Wetter und schon 2 Touren verpasst, denn mit dem angerissenen HT fahr ich da nicht mit.
Hat jemand leihweise irgendwas von 130-150mm mit Steckachse und PM/Adapter dafür? Wenn das noch länger dauert wäre das echt ne Sache, ne alte Z1 oder was auch immer...

Sollte der Ersatz wieder nicht halten geht das Ding genau noch einmal zurück, das was ich dann bekomme wird unbenutzt verkauft.
Nixon oder vllt. 55 ATA...
Wobei die wunderbar schön leichte (2,1kg) 55 ja wieder die hoch beliebte ATA Kartusche hat, also vermutlich das gleiche Problem.Ausserdem kommen die auch aus Taiwan, womit ein Grund für MZ endgültig weggefallen ist.

Warum muss es die Bikeindustrie unbedingt Microsoft gleich tun und ihre Produkte, wenn überhaupt jemals (siehe 2-Step...), beim Kunden reifen zu lassen?Ich würd auch lieber ein Jahr "ältere" Technik haben die ab Kaufdatum ausgereift ist und einfach funktioniert statt hier das Versuchskaninchen zu spielen...

Pike: Bissel kurz.In den aktuellen Rahmen würds zwar ganz gut passen, aber werd da früher oder später upgraden.Wobei 160mm auch damit bergab sehr viel Spass gemacht haben und top fahrbar waren.
 
Zurück