Marzocchi Bomber z2 2020 klackt im Standrohr

Registriert
30. April 2015
Reaktionspunkte
714
Ort
El Medano
...hat das Phänomen noch jemand, habe gestern festgestellt das die 150 mm Bomber z2 im Standrohr klackt. Fühlt sich an wie ein loser Ahead Set, was mein erster Verdacht war. wenn man die Standrohre anfasst und leicht einfedert, merkt man richtig wie innen die Tauchrohre anschlagen. Kann es sein das die Führungsbuchsen innen hin sind? Die Gabel ist etwa 10 Monate alt und hat wenn überhaupt 1000 Km gelaufen, kaum Trail und von einem Mädchen gefahren. Rad ist ein Scott Genius 960 2020.
 
Hab gestern genau das gleiche Problem bei meiner Z2 festgestellt. Ist keine 3 Monate alt und keine 300km gelaufen. Wir scheinen auch nicht die einzigen Betroffenen zu sein, siehe hier.
Die Berichte reichen von "Fox sagt ist normal" bis "wurde getauscht". Ich werd sie demnächst einschicken, mal sehen was bei mir rauskommt.
 
Ist bei Fox Gabel leider nicht anderes.
Zwei Fox 40 von 2017
Eine Fox 32 von 2014 , eine 32er sc von 2017 und eine 32er sc von 2018. Habe alles etwas Spiel, funktionieren aber ohne Probleme.
Eine Fox 32 von 2010 hat kein Spiel und funktionieren auch ohne Probleme.
War auch schon am verzweifeln, scheint aber normal zu sein.
 
Hi F124,

die Gabel ist jetzt seit dem 13.10. auf dem Weg zu Fox, leider ist Sie auf dem Weg zum Händler (den ich leider nehmen musste) mit dem wunderbaren DPD Dienst erst mal knapp 2 Wochen "verschollen" gewesen. Dann auf Reklamation bei DPD auf wunderbare Weise wieder auf getaucht und bei Händler eingetrudelt. Von da auf dem Weg zu Fox, mal sehen was raus kommt. Da ich das Rad nie selbst gefahren bin, nur meine Freundin, ist mir das Problem nur mal beim Ausladen aus dem Bus aufgefallen als ich die Bremse zog, ein deutlich fühlbares Klacken vorn. Da meine Freundin noch nicht so lange MTB fährt und wenig Erfahrung hat, nahm sie an das muss so. Bin also gespannt was da passieren wird. Neue Buchsen oder neue Gabel, ich hatte ja insgeheim gehofft das die wirklich bei DPD nie wieder auftaucht. Wenn die wiederkommt werde ich berichten.
 
Ist bei Fox Gabel leider nicht anderes.

Du fährst die ganzen Gabeln trotz klappern? Federn und dämpfen tut meine auch wie sie soll, aber man merkt und hört das Spiel beim Überrollen von jedem Hindernis. Ist für mich so nicht fahrbar.
Ich warte gerade noch auf eine 36er. Sollte die auch so viel Spiel haben geht die direkt zurück und ich bestell mir eine Suntour Durolux. Die scheint auch von der Wartbarkeit angenehmer zu sein.
 
Du fährst die ganzen Gabeln trotz klappern? Federn und dämpfen tut meine auch wie sie soll, aber man merkt und hört das Spiel beim Überrollen von jedem Hindernis. Ist für mich so nicht fahrbar.
Ich warte gerade noch auf eine 36er. Sollte die auch so viel Spiel haben geht die direkt zurück und ich bestell mir eine Suntour Durolux. Die scheint auch von der Wartbarkeit angenehmer zu sein.

So viel Spiel das es während der Fahrt klapperte haben die nicht. Man merkt das Spiel nur wenn die Hand an der Gabel hat, die Bremse zieht und hin und her bewegt.
 
Klappern oder knacken?
Ich hatte letztens ein Knacken bemerkt, ähnlich wie das bei den Bremsen wenn Belag im Sattel rutscht.
Ich hoffe morgen ists weg, hab mal Steuersatz gefettet, Luftseite gelöst und mit 25Nm wieder angezogen.
Fürchte aber noch es kann auch das Kronenknacken sein?
Ahso ist ne 2019er Fox 36 Performance.
 
So viel Spiel das es während der Fahrt klapperte haben die nicht. Man merkt das Spiel nur wenn die Hand an der Gabel hat, die Bremse zieht und hin und her bewegt.

So ist es bei meiner Z2 auch, schon von Beginn an. Nach nunmehr 6000km hat sich daran auch nichts geändert, weder ist das Spiel mehr geworden, noch treten Undichtigkeiten auf. Von daher sehe ich für mich auch keinen Grund der Sache gross Beachtung zu schenken.
 
Klappern oder knacken?
Klappern, klingt wie ein loser Steuersatz, fühlt sich auch beim Fahren so an.

So ist es bei meiner Z2 auch, schon von Beginn an.
Klappergeräusche macht die bei euch auch nicht? Beispielsweise wenn man das Fahrrad auf den Boden fallen lässt.
Naja, ich schick das Teil heute ein, jetzt bleibt mir eh nur noch abwarten, was Fox dazu sagt.
 
Während der Fahrt klappert nix bei mir, deshalb mach ich mir da auch keinerlei Sorgen. Nur wenn das Rad Morgens getragen wird höre ich es sobald das Vorderrad aufsetzt oder irgendwo anschlägt.
 
Meine Bedenken waren halt das die Buchsen unten so durch sind das sich die Gabel innen selbst endgültig zerstört und dann keine Garantie mehr greift. Besser bei "wenig" Problemen weg mit dem Ding innerhalb der Garantie als nachher als "Top Zustand" in den Bikemarkt.
 
Bei mir ist es in 3 Jahre auch nicht mehr geworden.
War auch in einigen Läden gucken wie das bei neuen Gabel ist. Die hatten alle etwas Spiel, egal ob 32, 34 oder 36.
 
...so, meine Gabel ist wieder da, wenn ich ehrlich bin, ich glaube ich habe eine komplett neue Gabel. Habe mir dummerweise nicht vorher die Seriennummer aufgeschrieben. Es lag ein Wartungsbeleg dabei, angeblich sind die Buchsen unten neu und neue Decals. Allerdings sind die Macken auch auf wundersame Weise verschwunden, sowohl oben an der Krone (Wurde auch im Wartungsbeleg festgehalten das and er Krone Lack abgesplittert ist) und unten an der der Steckachse. Läuft auf jeden Fall jetzt ohne das kleineste Klacken.
 
Anscheinend lohnt es sich nicht diese Gabel zu reparieren. Ob das jetzt gut ist? War wohl Kernschrott das Ding. Von Marzocchi ist echt nur noch der Name übrig.
 
..würde ich so nicht sagen, die Gabel funktionierte ja gut bis sehr gut, vor allem für den Strassenpreis. Wenn, wie von einigen hier erwähnt, ähnliche Probleme bei den Fox Gabeln auftreten wären die ja auch Kernschrott...
 
Hab heute die erste Probefahrt absolviert und bin wieder begeistert von der Gabel. Für den (Straßen-)Preis kriegt man aus meiner Sicht kaum was besseres. Der Fox Service hat auch alles schnell und unkompliziert über die Bühne gebracht, da kann man nicht meckern.
Irgendwie hatte ich heute das Gefühl, dass die Z2 besser funktioniert als die Yari mit Charger 2.1 RC2 Kartusche die ich übergangsweise in dem Rahmen gefahren bin. Kann aber auch an den unterschiedlichen Einbauhöhen oder Einstellungen oder Temperaturen liegen.
 
Mal eine kleines Update zu meiner Z2: sie hat wieder Spiel. Allerdings so, wie von @sepp0 und @Lothar2 oben beschrieben. Also nur im ausgefederten Zustand, im SAG ist schon nichts mehr zu spüren.
Meine Fox 36 ist aber glücklicherweise komplett spielfrei.
 
Meine Gabel hat mittlerweile 7000 ruppige Kilometer hinter sich und das Klappern hat sich nicht verschlimmert. Ist immer noch nur im komplett ausgefederten Zustand hörbar und daher nur beim tragen des Bikes relevant. Wärend der Fahrt Alles Top.
 
Hey zusammen, ich habe seit einer Woche ein neues Bike.

Orbea Occam mit einer Z2.
1:1 das selbe hier. Gefühlt ist der Steuersatz lose.

Habe es nocheinmal zum Händler gebracht, der meint das sei alles normal. Im Vergleich zu meinem 6-jahre altem Commencal kommt mir das richtig billig vor. Die Manitou Mattoc die da verbaut ist macht gar keine Geräusche beim Abstellen.

Beim Fahren merke ich von dem Klackern der Z2 nichts, aber im Stand wenn ich die Bremse ziehe oder das Vorderrad droppe macht es richtig: Klockklock.
Denkt ihr ich soll den Hobel behalten oder wieder zurückgeben? Ich könnte (wegen Fernabsatzgesetz).
@Lothar2 @Jefe @F124 @sepp0

LG, Tobi
 
... also die bei meiner Freundin ist bis jetzt nach ca. 600 KM ohne das Klock-klock. Keine Ahnung was die genau gemacht haben. Wie gesagt, ich hab den Verdacht das sie einfach eine neue Gabel bekommen hat. Macken und Kratzer weg, neue Decals der 21er Gabel ;-). Wenn das Rad brandneu ist und du heiß aufs fahren, dann erst mal fahren und dann austauschen lassen. Ist ja noch Garantie drauf und es scheint ein bekanntes Problem zu sein. Hast du die 21er Gabel oder "noch" die 20er? Die sind glaub ich nur durch die Decals zu unterscheiden. (..und vielleicht durch innen verbesserte Standrohre)
 
Meine hat jetzt knapp 10tsd km runter und das klappern hat in der Zeit nicht zugenommen. Hab vor kurzen mal einen grossen Service gemacht und im Innern auch keine Spur von Verschleiss. Alle Buchsen noch tadellos beschichtet, Dämpferoel ein wenig trüb aber auch noch sauber. Fett und Oel im Casting sahen aus wie eben erst eingefüllt.
Also funktionell denke ich hast du keine Einbusen zu erwarten.
 
Zurück