[?] Marzocchi Bomber Z2 Einstellung

andy1

guude
Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
116
Ort
SI
Habe noch nicht so lange eine gebrauchte Gabel aus der Bucht verbaut...
eine gelbe Z2 (BAM?) aus 1997 denke ich.

wie bekomme ich das Teil etwas härter abgestimmt?
andere Federn, am Öl was machen?

sonst gebe ichs einfach meinem Spezl im Radladen.

Ich nehme ja an dass es wohl stark an den Federn liegt...
wo bekomme ich da noch welche?

Etwas Spiel hat die Gabel auch noch (ganz wenig) - Gleitbuchsen tauschen?
 
nun das habe ich befürchtet das mich jemand auf diese PDF hinweist die ich schon längts habe, da komme ich aber nicht so ganz mit klar und da steht zuviel drin.

Ich wollte einfach etwas von den Erfahrunge von all den Bikern wissen und Erfahrungen zu den Federn etc. Einstellung etc.

Gut zu wissen wo es Teile gibt aber ich möchte gerne welche man hier aus Erfahrung empfiehlt.

Es ist eine Z2 BAM...

mittlere Federn?
Evtl. muss ich wohl erstmal reinschauen was drin ist...
 

Anhänge

  • Marzocchi-Z2-Bam-Federn.jpg
    Marzocchi-Z2-Bam-Federn.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 394
Zuletzt bearbeitet:
Tja, tut mir leid, ich bin zwar 4 Jahr lang eine rote Z2 Bam gefahren, aber da mussten weder Federn noch Ölviskosität verändert werden. Sie hat einfach ab Werk gepasst.

Etwas härter bzw. weicher wird sie halt wie im Manual beschrieben durch die Federvorspannung, die du am Gabelkopf einstellen kannst. Wenn die maximale Einstelllung in der jeweiligen Richtung nicht ausreicht müssen natürlich andere Federn rein. Über das Öl kannst du dann ja noch die Eintauschgeschwindigkeit etc. ändern. War bei mir nie nötig. Hast du denn mal nachgelesen, ob dein Körpergewicht zur Werksabstimmung passt und mal geguckt, ob die Federn evtl. schon ausgelutscht sind? Ist das Öl noch frisch und flutschig oder schon schmutzig?
 
hmmm, habe noch nicht reingeschaut weil der Verkäufer wohl gesagt hat dass sie erst gewartet wurde;)
Ich frage einfach mal bei meinem Radshop nach, evtl will er ja nicht viel - bei Federgabeln mache ich sonst eher wenig... :cool:
 
Es ist doch eigentlich logisch:
mit härteren Federn regulierst Du die Druckstufe
mit zäherem Öl die Zugstufe
mit den Einstellrädchen auf beiden Seiten die Federvorspannung (die aber nur Einfluss auf das Losbrechmoment und damit minimal auf den Federweg hat - nicht aber auf die Druckstufe)
und mit dem Schräubchen obendrauf auch wieder die Zugstufe.
Sorry, wenn ich was falsch in Erinnerung haben sollte - ich hab die Gabel jetzt seit 9 Jahren nicht mehr am Rad.
"Härter abgestimmt" heisst in meinen Ohren: Du brauchst härtere Federn, denn dass die Gabel langsamer wieder ausfedert, kann nicht Sinn der Sache sein; vielleicht eher schneller? Dann brauchst Du leichteres Öl.
Irgendwo hier hab ich noch einen Satz Federn rumfliegen; aber die müssten medium sein, ich habe sie damals selbst gegen härtere getauscht. Werden Dir also nicht viel helfen. Nächste Ansprechpartner wären dann cosmic, Reset und eBay.
 
Zurück