Marzocchi Corsa 26" traveln

Registriert
21. Dezember 2006
Reaktionspunkte
1.629
Ort
Oer-Erkenschwick
Moin,
ich habe eine 26" Marzocchi Corsa mit 100mm Federweg. Es soll möglich sein, die auch auf 80mm zu traveln. (Soll in ein Kinderrad)
Hier mal die Federseite:
Feder Corsa.jpg


Wo müsste der Spacer hin und wie soll der aussehen?
 
Du musst die Negativfeder verlängern. Dann schlägt sie früher an und und du hast weniger Federweg und eine kürzere Gabel. Da muss entweder eine Buchse oder eine längere Feder rein. Fertig.
 
ich sag dir gleich was dazu, wenn du mir sagst:
  • wozu dieser komische metallring sein soll :confused:
  • rechts im bild ist die schraube, mit der das ding im casting verschraubt wird?

1583328685214.png
 
Das ist der Sprengring der das ganze im Standrohr fixiert?
interessantes konstrukt... hätte jetzt erwartet, dass die kolbenstange im casting sitzt und über die schraube fixiert wird :confused:

an stelle 1 stützt sich teil 2, der obere anschlag der negativfeder, dann ab, sehe ich das anhand des bildes richtig? drei ist die negativfeder. hier solltest du den spacer nicht reinmachen. bringt vom federweg her nix und spannt nur die feder vor. spacer zwischen 4 und 5?

1583329792578.png
 
5 ist quasi der seal-head, der sitzt am unteren Ende im Standrohr und damit die Gabel nicht auseinanderfällt sitzt der Sprenging in einer Nut , passt doch alles? Irgendwo zwischen 1 und 5 muss ein Spacer rein.
 
Ist der Sprengring im zusammen gebauten Zustand wirklich unterhalb von 5 oder zwischen 4 und 5?

Ich denke eher dass Teil 5 der Durchschlagschutz ist. Darauf komme ich weil der Durchmesser von Teil 5 kleiner ist als Teil 4. Somit käme der Spacer irgendwo zwischen Teil 1 und Teil 4. Wohin genau ist eigentlich wurscht wenn ich mit meiner Vermutung Recht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
lässt sich 4 beliebig weit ins standrohr schieben, ober schlägt das teil irgendwo an?

wenn das teil irgendwo anschlägt, wovon ich ausgehe, muss der spacer zwischen 1 und 4.
 
Der Sprengring sitzt unter 5, passt schon.
Teil 4 ist unten nicht plan, sondern hat eine Vertiefung wo Teil 5 rein passt.
@k_star :
Teil 4 stützt sich über eine dünnen Drahtring im Standrohr ab.

Echt Ärgerlich das man im Netz nichts mehr darübe findet...
 
dann würde ich den spacer zwischen 3 und 4 platzieren.

welchen durchmesser hat der schaft und welchen außendurchmesser die 2?
vielleicht passen ja die shimano spacer aus den alten dual air gabeln. habe ich hier eben noch gesehen.
 
Seltsames Konstrukt das ist....

Der Sprengring sitzt unter 5, passt schon.
Teil 4 ist unten nicht plan, sondern hat eine Vertiefung wo Teil 5 rein passt.
@k_star :
Teil 4 stützt sich über eine dünnen Drahtring im Standrohr ab.
Mit dem drahtring hast mich ganz schön in die Irre geführt. So wie der auf dem Bild liegt dachte ich dass der in die Kolbenstange geclipst ist und hab deswegen nachgefragt ob das so sein kann. Nochmal in xxl war’s dann klar dass es der normale Ring für den standrohrboden ist
 
Also bei den alten Marzocchis sitzt der Sprengring unten im Standrohr und ist der Rücklaufanschlag. Die Feder federt den Anschlag. Dann ist außen auf dem Kolben nur noch ein Klappenventil drauf. Also 2 bis 3 Teile, die beim Ausfedern vom Öl zusammengeschoben werden und dichtmachen, so daß das Öl innen durch den Kolben und das Dämpferventil muss. Der Spacer kommt als erstes oberhalb der Feder drauf.

Entweder 4 und 5 sind das Klappenventil, aber wofür ist dann 1? Oder 1 und 4 sind das Klappenventil, und das Ganze ist falsch zusammengebaut.
 
Als wenn ich mit der Überschrift suche finde ich z.B. sowas https://www.wideopen.co.nz/news/890WO55.pdf, da ist klar wo der Spacer rein bzw. rauskommt.
???

wie lange hast du denn danach gesucht? :eek:
Der absolute Wahnsinn!
Jetzt wo ich das PDF runtergeladen habe werden mir die Bilder auch angezeigt...
Ganz eigenartig?

Macht das wohl einen Unterschied ob der Spacer oberhalb oder unterhalb der Negativfeder sitzt?
 
Zurück