Marzocchi MX Comp 105mm auf vormals 89mm RST Gila

Registriert
20. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich habe derzeit eine RST Gila "Gummigabel". Wollte mir vorhin eine Marzocchi MX Comp 85 von 2006 kaufen, leider gabs nur noch die Comp 105. Kann ich die 105er ohne Probleme verbauen, oder haut das von der Geometrie net hin?? Meine jetztige RST hat 89mm Federweg. War mir vorhin nicht sicher und hab die 105er erstmal im Laden gelassen um mir mal den Rat der Cracks einzuholen.

Vielen Dank!:daumen:
 
Hi, ich habe mir die MX comp 105 mm vor ein paar Montaen in mein Bergamont Seeker eingebaut und bin super zufreiden. Vorher war eine Manitou Axel comp 80mm verbaut. Was die Geometrieänderung angeht habe ich keine schlechten Erfahrungen. Die 25mm fallen nicht so sehr ins Gewicht, dafür hat sich Federungsperformens und das Fahreverhalten zumindestens an meinem Bike um längen gebessert!
 
Meß doch mal Unterkante Steuerrohr bis Mitte Achse Vorderrad. Wenn das Maß nicht großartig gegenüber dem Maß der Marzocchi abweicht geht das in Ordnung. Habe mal gelesen max. 20mm Unterschied machen da nicht viel aus, wenn das Maß größer wird ändert sich der Nachlauf und und das Fahrverhalten wird träger dadurch. Bei kürzen Maß entsprechend umgekehrt.
Aber wie gesagt Erfahrungen selber habe ich da mit nicht.
 
Ich find das wird alles überbewertet. Wenn dein alter Rahmen nicht auf eine Starrgabel ausgelegt ist wirds schon passen. :) Zur Not hast du ja fürs Bergaauffahren ETA. Beim Runterfahren is es eh wurscht. :)
 
Hi, Könnte denn hier evtl jemand mal bei seiner 105er die länge von der Achse bis unters steuerrohr messen?? Hab keine lust morgen je 30 km zu dem Laden hin und zurück zu fahren um dann festzustellen, dass meine alte gabel sehr viel kürzer ist.

Besten Dank!
 
Einbauhöhe der MX Copm liegt irgendwo bei 480mm. Baut sehr hoch, deswegen auch die Lösung mit ETA. Normalerweise brauchst ja sonst bei 100mm keine Absenkung.
 
Aso!!! Passt die Julie 180mm da eigentlich dran? Der Verkäufer sagte ja, ohne Adapter. Aber im Netz steht die '06 MX Comp oftmals nur bis 160mm Scheiben!?
 
gibt welche mit ETA und welche ohne. :)

MX Cmop ist offiziell nur bis 160iger Scheiben zugelassen. Kenn allerdings Leut dies mit 200er und 100kg ohne Probleme fahren. Aber mag dich zu nix verführen. :)
 
Na, vom Gewicht her hab ich überhaupt keine probleme, bei 70 kg :lol: Werd dann morgen wohl nochmal hinfahren. Also die Julie 180 passt ohne Adapter!? Bin etwas verwirrt, wegen den "offiziellen" 160mm. Nicht, dass meine Scheibe am Bremssattel schleift...:confused:
 
So, habse mir gekauft und eingebaut, passt super, ist wesentlich steifer als die olle RST, aber zum ausführlichen testen im Gelände war noch keine Zeit.
Dummerweise hab ich mir bei der Bremszangenmontage ein Auge wo die Schraube durchkommt gesprengt! Die mitgelieferte U-Scheibe von Magura war nicht rund sondern oval, klemmte also auf der Schraube. Zudem war die Anlageseite der Scheibe an der Zange abgeschrägt, was beim anziehen wie ein Keil wirkte. Leider ist mir dieser Umstand, im Eifer des Gefechts der Zangenausrichtung, erst aufgefallen, nachdem das Kind in den Brunnen gefallen war...:mad:

Danke an alle, die mich bei der MX beraten haben!:daumen:
 
Zurück