D
Deleted 66508
Guest
Hallo!
Ich habe mir gerade eine neue Marzocchi MX Pro LO 120 mm gekauft und eingebaut.
Nun habe ich aber noch einige Fragen und hoffe, dass ihr sie mir beantworten könnt.
1: Ich habe mir die Gabel mit 120mm Federweg bestellt ohne darüber nachzudenken, dass die Gabel an sich dadurch ja auch länger ist. Nun denke ich dass es ja manchmal sein kann, dass mir die Höhe der Gabel ein wenig zu hoch ist. Könnte ich, wenn ich die Gabel einfedere und in dem Moment den Lock-Out betätige, die Gabel auf der Höhe lassen, oder beschädige ich sie damit?
2:Kann ich die Höhe der Gabel (also auch den Federweg) durch tauschen irgendwelcher Elemente verändern, oder ist dies nicht möglich?
3: Die Gabel scheint mir sehr weich. In der Anleitung (Seite 10) steht, dass der Vorspanndruck bei maximal 1,0 bar liegen darf. Nun habe ich 1 bar drauf und irgendwie bin ich der Meinung, es hat sich nicht viel geändert. Oder hat der Vorspanndruck nichts mit der Härte der Feder zu tun?
Link zur Anleitung:
http://www.marzocchi.com/Template/d...#DQG#&Prgho\hdu&#@#88;<:&mCJ=&IDOggetto=55951
So, das wären auch erstmal meine Fragen.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus
Gruß
Ich habe mir gerade eine neue Marzocchi MX Pro LO 120 mm gekauft und eingebaut.
Nun habe ich aber noch einige Fragen und hoffe, dass ihr sie mir beantworten könnt.
1: Ich habe mir die Gabel mit 120mm Federweg bestellt ohne darüber nachzudenken, dass die Gabel an sich dadurch ja auch länger ist. Nun denke ich dass es ja manchmal sein kann, dass mir die Höhe der Gabel ein wenig zu hoch ist. Könnte ich, wenn ich die Gabel einfedere und in dem Moment den Lock-Out betätige, die Gabel auf der Höhe lassen, oder beschädige ich sie damit?
2:Kann ich die Höhe der Gabel (also auch den Federweg) durch tauschen irgendwelcher Elemente verändern, oder ist dies nicht möglich?
3: Die Gabel scheint mir sehr weich. In der Anleitung (Seite 10) steht, dass der Vorspanndruck bei maximal 1,0 bar liegen darf. Nun habe ich 1 bar drauf und irgendwie bin ich der Meinung, es hat sich nicht viel geändert. Oder hat der Vorspanndruck nichts mit der Härte der Feder zu tun?
Link zur Anleitung:
http://www.marzocchi.com/Template/d...#DQG#&Prgho\hdu&#@#88;<:&mCJ=&IDOggetto=55951
So, das wären auch erstmal meine Fragen.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus
Gruß