Marzocchi MXC Air ECC oder Z1 Wedge?

Registriert
28. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle/Saale
Hallo Leute...

Ich wollte mal wissen welche Gabel ihr mir empfehlen könnt,
die MXC ECC oder die Z1 Wedge?

Ich brauche die Gabel hauptsächlich für X-Country.

Ist es sehr blöd das man bei der Z1 Wedge von außen nichts einstellen kann?
 
Hey!

Du vergleichst hier einen Sportwagen mit nem Geländewagen... irgendwie 2 total unterschiedliche Sachen...

MXC ECC = Luftfeder, ECC und 100mm Gewicht (geschätzt) 1600g

Z1 Wedge = Stahl/Öl kein ECC und 130mm Gewicht (geschätzt) 2000g

Beide sind in Dämpfung und Vorspannung von außen einstellbar.

da du sagst, das du die Gabel für XC benutzten willst, bleibt eigentlich nur die MXC ECC. zumal ich vermute, das sie in ein HT kommt, da sind 130mm sowieso deutlich zu viel! Und das ECC ist für Bergziegen wie uns eine willkommene Hilfe :D

Torsten
 
Hmm das stimmt natürlich, der vergleich ist etwas krass :)
Die soll auch in ein Hardtail.

Ich hatte nur irgendwo mal gelesen das das einstellen einer Wedge etwas schwieriger sein soll.

Gut, ich tendiere sowieso mehr zur MXC ECC weil die LockOut hat und leichter ist.

Danke für deine Antwort :)
 
ich würde dir auch die MXC ECC empfehlen.

hab zwar selbst die wedge mit der ich auch mehr als zufrieden bin:D ,aber für xc is sie glaub ich ned so toll ausser du willst auf deiner xc-strecke mal so richtig ins gemüse biegen:D


bei der wedge kannst du die vorspannung nur mit einem imbus verstellen und für die zugstufe musst du die gabel öffnen(was aber wirklich kein problem is).

für xc is des ECC sicher eine feine sache.


auf jeden fall hast du dich schon mal richtig entschieden(marzocchi;) ).


hatte vorher ne sid und die kann der wedge NIEMALS das wasser reichen.:p
 
Ich bin natürlich auch nach Preis/Leistung gegangen und da sind die beiden Gabeln natürlich unschlagbar.
Wobei die Wedge mit 245€ wirklich die günstigste ist die auch was taugt :)

Hat noch jemand ne Ahnung wie oft die MXC ECC ungefähr gewartet werden muss und ob ich das auch selber machen kann?
 
Hey!

Zur Wartung kannst du einmal im Jahr nach Manual die Gabel zerlegen und wieder zusammensetzten. Kannste direkt bei MZ runterladen!

Janee, die Wedge mag günstiger sein, ist aber nicht das richtige für deinen Einsatz. Somit würdest du dich ärgern, nicht die paar Euros mehr ausgegeben zu haben. Und die 130mm, die passen vielleicht gut in ein Fully, aber an ein HT gehört meiner Meinung nach max. 100mm. Sonst ändert sich der Lenkwinkel so extrem, das man meint auf einem Lowrider zu sitzen! Die Lenkung würde sich total träge Verhalten und dein Bike kaum noch nee Kurve nehmen wollen.

Und ich möchte des ECC auch nimmer missen :daumen:

Torsten
 
Hi, Hab die Wedge im Hardtail und bin sehr zufrieden, ist aber auch kein CC bike sondern irgenwas zwischen dirtbike und cc.
komme saugut damit klar , das mit dem EInstellen ist gar kein Problem. Vorspannung geht von außen und zugstufe geht über eine langen mitgelieferten Vierkant- gabel muß aufgeschraubt werden.
die Zugstufenverstellung ist etwas fummelig aber das macht man ja nur einmal!

Fazit: Geile Gabel nicht unbedingt für ein CC bike geeignet, geht aber trotztdem!!
viel Spaß joki
 
Und wie ist das Lenkverhalten jetzt bei dir? Ist die Präzision noch da?

Bei meinem Bike wird die Gabel sicher irgendwie komisch kommen, da ich keinen so tollen Rahmen habe (normale Geometrie).
 
Ich find es perfekt, immer noich ziemlich gutes angenehmes Lenkverhalten, aber das ist ja geschmacksache!!
Eigentlich sollten ja nur 100mm in ein Hardtail aber das war mir egal.
Wenn es nicht gepaßt hätte, dann wäre die Gabel einfach auf 110mm getrimmt worden!
Aber ich bin ja zufrieden und lasse sie auch so. mfg joki
 
Hi, ich hab nen 20" Radon Rahmen von H&S Bike in Bonn, es sollte eigentlich mein zweitrad werden ist aber jetzt mein Lieblingsbike und mein Gt Avalanche steht in Kaiserslautern in der Studentenbude.
Der Rahmen ist an sich nix besonderes ein kleines Verstärkungsblech am Steuerrohr sonst nix, es ist ein Hradtail und wirkt jetzt ein bissel wie ein großes Dual bike, weil die gabel ziemlich hoch baut.
Hoffe, ich konnte dir helfen.
mfg joki
 
Hey!

bei den MZ-Gabeln werden generell nur Distanzteile aus bzw. eingebaut (reingeworfen ins Ölbad :) ) und die Federn in entsprechender Länge eingesetzt. Ist alles ganz einfach und problemlos selbst zu erledigen.

Torsten
 
@Joki: Jap, den Rahmen fährt eine Freundin von mir... Eigentlich schon ganz nett der Rahmen...

Meine Z1 ist schon bestellt, hehe! :D

Habe nämlich nochmal mit nem Kumpel geredet... Wir haben entschieden das das Rockt :)
 
hab auch eine MXC mit ecc in einem alten Rahmen, fährt sich gut.

Aber ich suche eine Explosions Zeichnung der Gabel kann mir hier jemand weiterhelfen, da die Dämpfung noch nicht so optimal arbeitet wie ich mir das vorstelle.
noch ne Frage sind die Geräusche beim ausfedern nor mal die sie macht??
Gruß Big_jim
 
Gestern ist meine Z1 Wedge angekommen!
Ich fahre sie also jetzt 2 Tage und muss sagen das es eine SUPER Gabel ist!

Ich hatte ja erst Befürchtungen wegen dem Lenkwinkel, aber es ist wirklich nicht so schlimm wie man es sich vorstellt.

Das Teil rockt echt total.... Spricht sehr gut an und nutzt auch den ganzen Federweg aus ohne durchzuschlagen.
Und mein Hardtail sieht jetzt voll wie ein Dirtbike aus :D
 
Zurück