- Registriert
- 19. Dezember 2014
- Reaktionspunkte
- 9
Hallo Leute,
ich bin aktuell dabei mir oben genannten Dämpfer an meinen Rahmen und Fahrstiel anzupassen und würde gerne mal eine Rückmeldung/Tips von denen unter euch hören, die sich schon länger mit dem Thema beschäftigen, da alles theoretische Wissen keine Erfahrungswerte ersetzen kann ;-)
Ein paar Eckdaten:
Rahmen ist ein Cube FRITZZ 160 2014 (Lev.Ratio im Schnitt ~2.5, der Hinterbau ist sehr linear, keine 10% Änderung)
Gewicht: ca. 85kg mit Klamotten
Ausgangslage:
Klasse Dämpfer, Zugstufe und LS Druckstufe passt so weit. MS und HS DS sollten straffer werden, wegen dem linearen Hinterbau.
Standard DS Shimstack: Dicke=0,15mm, sofern nicht anders vermerkt
2x25 / 2x21 / 2x20 / 17 / 16 / Platzhalter
Erster Modifikationsversuch:
2x25 / 2x21 / 20 / 17 / 2x23 (0,1mm) / 20 / 18 (0,1mm) / 16 / Platzhalter
Zum Testen bin ich noch nicht gekommen, steht Sonntag an.
Und jetzt bin ich auf eure Meinungen zu meinen Anpassungen gespannt!
ich bin aktuell dabei mir oben genannten Dämpfer an meinen Rahmen und Fahrstiel anzupassen und würde gerne mal eine Rückmeldung/Tips von denen unter euch hören, die sich schon länger mit dem Thema beschäftigen, da alles theoretische Wissen keine Erfahrungswerte ersetzen kann ;-)
Ein paar Eckdaten:
Rahmen ist ein Cube FRITZZ 160 2014 (Lev.Ratio im Schnitt ~2.5, der Hinterbau ist sehr linear, keine 10% Änderung)

Gewicht: ca. 85kg mit Klamotten
Ausgangslage:
Klasse Dämpfer, Zugstufe und LS Druckstufe passt so weit. MS und HS DS sollten straffer werden, wegen dem linearen Hinterbau.
Standard DS Shimstack: Dicke=0,15mm, sofern nicht anders vermerkt
2x25 / 2x21 / 2x20 / 17 / 16 / Platzhalter
Erster Modifikationsversuch:
2x25 / 2x21 / 20 / 17 / 2x23 (0,1mm) / 20 / 18 (0,1mm) / 16 / Platzhalter
Zum Testen bin ich noch nicht gekommen, steht Sonntag an.
Und jetzt bin ich auf eure Meinungen zu meinen Anpassungen gespannt!