Marzocchi XC Retro 600 SL 90-130 mm

die fernbedienung(remote control) ist eine wucht! die erstmontage ist etwas fummelig und man muß die position des stellrades gegenüber der werkseinstellung verändern,damit der remote hebel überhaupt einrastet-am besten probieren! ich habe zum direkten vergleich noch 2 mz eta gabeln ohne fernbedienung und eine solche auch nie vermisst. wenn man sie aber hat,merkt man erst welche vorteile solch ein system hat. mein remote control sitzt jetzt direkt neben dem rechten griff,so das ich es blitzschnell mit dem daumen aktivieren kann. gegenüber dem griff zur gabelkrone spart man am berg wirklich die entscheidenden sekunden, die vor allem bei plötzlichen steigungen über ein steigendes vorderrad und damit verbundenem absteigen, oder weiterpedalieren, entscheiden.:daumen:

das hört sich ja gut an,habe mir die xc 600 gestern bei action sports für 199€ bestlelt.
 
So der Umbau ist abgeschlossen Gabel ist drin und ich bin begeistert:)
Habe jetzt doch ne Scheibenbremse verbaut und bin glücklich:D
Weihnachtsgeld ging komplett in den Umbau


Fast alles neu bis auf Vorbau und Lenker und Cassette!!!
Neu:
Shimano XT Kurbel 2008
Shimano Shadow Schaltwerk 08
Shimano Umwerfer XT 08
Shimano Shifter SL 770 08
Shimano Klickpedale 08
Marzocchi XC600 90-130mm 2007
Laufräder XR 4.2D + XT Naben
Shimano Scheibenbremse XT 08
Reifen 2.25 Nobby Nic und RR
Dämpfer, da bin ich noch unschlüssig!
alles zusammen hat mich ca 900€
gekostet

Sushi
 
meine umbauaktion war nicht ganz so umfänglich wie deine(weil schon im laufe des jahres passiert;)) aber neben der gabel habe ich den antrieb auch auf xt 08 nebst gore zügen(ein gedicht!) umgerüstet. die neue xt schaltet in verbindung mit guten zügen einfach göttlich. und mit der gabel bin ich heute,allen unkenrufen zum trotz, eine ca. 2km lange steigung mit min.20 und max. 28 % hochgekurbelt. und dies mit xc hardtail + 130mm gabel. ein hoch auf eta!
 
und mit der gabel bin ich heute,allen unkenrufen zum trotz, eine ca. 2km lange steigung mit min.20 und max. 28 % hochgekurbelt. und dies mit xc hardtail + 130mm gabel. ein hoch auf eta!

Ja der Stefan ist da einfach hochgefahren.
Da ist er schon fast oben.
Und ich schiebend hinterher.:heul:
Das Bild zeige ich euch aber nicht.



Gruß Maik
 
Wie lässt man bei der 600 SL an der Zugstufe Öl ab?
Habe den Regler abgebaut und sehe nun keinen Weg an den mutmaßlichen Ablass ranzukommen..

Muss ich Standrohr von Tauchrohr trennen um an den tief sitzenden Ablass zu kommen?
 
Hallo @all,
Am Wochenende wollte ich meine Bremse von der Gabel abbauen, als ich die obere Schraube vom Bremssattel löste kam aus der Aufnahme Gabelöl rausgelaufen, habe den Bremssattel ganz entfernt und es Tropfte nur so aus dem Gewinde. Wen ich die Gabel auf die Werkbank so hin lege das die Postmount Aufnahme nach oben zeigt, so kommt Luft aus dem Gewindeloch stelle ich die Gabel wieder auf kommt wieder Öl rausgelaufen. Es scheint so als ob dort irgendwo ein Riss besteht. Die Gabel habe ich im Dezember 2007 bei Action Sports gekauft. Hat Jemand so was schon mal Erlebt?
Und was kann ich jetzt machen, soll ich bei Action Sports oder gleich bei Cosmic Sports anrufen.

Gruß nope:winken:75
 
Hi,
mir fiel gestern auf der Tour auf, dass meine XC 600 nur noch ca. 40 mm Federweg hat. Es klappert nichts und der Anschlag ist relativ 'weich'. Ich hab das ATA in Verdacht....
Hat einer von euch schonmal dieses Symptom gehabt?
 
gabel(xc retro 600 eta 130mm)ist am mittwoch angekommen und am samstag eingebaut worden. habe zuerst mal,wie ich das bei allen mz´s auf der zugstufenseite tue, 15ml öl entnommen um den federweg optimal auszunutzen. heute stand dann die jungfernfahrt an. bin vom ansprechverhalten(wie bei mz nicht anders zu erwarten) vollauf begeistert. dank der ölentnahme nutze ich den vollen federweg. kurz gesagt-ich bin voll zufrieden.:)

Hi,

ich krame mal diesen alten Thread aus den Tiefen des Forums, da ich an meiner 2007er MZ XC600 Retro (130mm) zum ersten Mal ganz gewagt einen Service in Eigenregie vornehmen wollte. Zu diesem Anlass habe ich mir mal 5W Motorex Gabelöl anstelle des von MZ empfohlenen 7,5W Öls bestellt und dazu noch die (hoffentlich) richtigen Buchsen:
https://www.bike-components.de/products/info/p15172_Gleitbuchsen-Kit-.html (32 mm = Für FR/XC Modelljahrgänge 2003-2007)

Die empfohlenen 15ml werde ich dann mal auch entnehmen bzw. 15ml weniger auf der Zugstufenseite einfüllen. Laut Manual sollen auf beiden Seiten 145ml rein, also dann 130 und 145. Kann mir jemand sagen, ob die bereits bestellten und noch nicht eingetroffenen Buchsen in 32mm die richtigen sind? Sonst kann ich Bestellung nochmal ändern.

PS: Kann mir jemand sagen, bei welchem Onlineshop ich passende Dichtungen bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück